Die Linkspartei hat einer Umfrage zufolge in der Wählergunst deutlich zugelegt und ist mittlerweile so stark wie die Grünen. Nach einer repräsentativen Erhebung des Instituts Insa käme die Linkspartei auf elf Prozent, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie die „Bild“-Zeitung berichtet. Das sind anderthalb Punkte mehr als in der Vorwoche.
Die Grünen verlieren der Befragung zufolge gegenüber der Vorwoche 0,5 Prozent und kommen damit ebenfalls auf elf Prozent. Die CDU/CSU kommt unverändert auf 28 Prozent, die AfD steht unverändert bei 23,5 Prozent.
Die SPD verliert dagegen einen Punkt auf 14,5 Prozent. Damit liegen Linke und Grüne nur jeweils dreieinhalb Prozentpunkte hinter der SPD.
Bereits im ARD-„Deutschlandtrend“ vom vergangenen Donnerstag hatten die Sozialdemokraten mit 13 Prozent ein niederschmetterndes Ergebnis hinnehmen müssen. Dort war die Linke auf 10 Prozent gekommen – allerdings wie nun in der Insa-Umfrage zulegen können.
Insa befragte im Auftrag von „Bild“ vom 4. bis 7. Juli 2025 insgesamt 2007 Bürgerinnen und Bürger. Die maximale Fehlertoleranz liegt den Angaben zufolge bei plus/minus 2,5 Prozentpunkten.
Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten.
Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang. (AFP)