Friday, Oct 24, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Fastnacht: Helau! 70 Ja...

Fastnacht: Helau! 70 Jahre „Mainz bleibt Mainz“

2025-03-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Bissig, witzig, frech, albern und kunterbunt: Das Jubiläum zur 70. Ausgabe der Fastnachtssitzung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ bringt jede Menge ausgelassenen Spaß und schunkelnde Tradition, aber auch das messerscharfe Beobachten der politischen Landschaft in Deutschland spielend leicht unter einen Hut. Die ARD überträgt die Mainzer TV-Fastnacht heute um 20.15 Uhr im Ersten.

Parteien bekommen ihr Fett weg

Wenige Tage nach dem Ausgang der Bundestagswahl schwirren im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz in dem fast vier Stunden dauernden Programm vor allem die karnevalistischen Kalauer über die abgewählte Ampelregierung durch die Luft: Florian Sitte als „Till“ spielt in seinem Protokoll seine Streiche mit dem noch amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der genauso sein Fett abbekommt wie ein künftiger Regierungschef Friedrich Merz (CDU). 

Den Grünen Vizekanzler Robert Habeck nimmt auch Johannes Bersch in seiner Rolle als „Moguntia“ aufs Korn. Thomas Becker als „Motivationsberater“ macht ebenfalls vor Alice Weidel und der AfD nicht Halt. In der Kita-Gruppe von Kati Greule dürfen Christian Lindner und Sahra Wagenknecht nach dem verpassten Einzug von FDP und BSW in den Bundestag nicht mehr mitspielen. 

Klare Kante für Demokratie und Offenheit

Ganz klare Kante kommt dann von Kabarettist, Komponist und Sänger Lars Reichow als Anchorman der „Fastnachtsthemen“: Ohne Verkleidung und Mundart positioniert er sich trotz aller Pointen und Lacher klar gegen Rassismus und eine Spaltung der Gesellschaft. Demokratie bewahren und mehr Optimismus wagen, ist seine Botschaft. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Dass die Fastnacht und gerade auch die Stadt Mainz für Offenheit, Vielfalt und das bunte Leben stehen, zieht sich durch den ganzen Abend. Bei der fast albernen Fröhlichkeit und dem Kokolores von Martin Heininger und Christian Schier als „Halsbandsittiche mit Migrationshintergrund“ geht es ebenfalls um die Message: Es ist egal, wo du herkommst - selbst wenn es aus der in Mainz so unbeliebten hessischen Nachbarstadt Wiesbaden ist.

Tradition und Kokolores 

Alexander Leber als „Meenzer Polizist“, Jürgen Wiesmann in seiner Rolle als „Ernst Lustig“ und Sitzungspräsident Adi Guckelsberger beim Einzug der KI in die Fastnacht halten den schunkelnden und lachenden Besuchern bei der Generalprobe mit messerscharfen Beobachtungen, spitzer Zunge, jeder Menge Sprachwitz in Mundart und mit liebenswertem Spott den Spiegel vor. 

Die Mainzer Karnevalsseele wird jedoch am meisten gestreichelt, als die Fastnachtsikone und Mainzer Ehrenbürgerin Margit Sponheimer mit ihrem Evergreen „Am Rosenmontag bin ich geboren“ auftritt. Die Stadt Mainz und die Fastnachtstradition werden auch in etlichen Liedern wie von Laura Müller mit ihrem Song „Empire state of Mainz“ gefeiert. 

„Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ wird im Wechsel von SWR und ZDF übertragen. Für die Jubiläumssendung am Freitag (28.2.) vor Rosenmontag ist der Südwestrundfunk verantwortlich.

© dpa-infocom, dpa:250228-930-389460/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Leute: Kim Basinger: Habe mit Ex Alec Baldwin liebevolle Beziehung

Leute: Kim Basinger: Habe mit Ex Alec Baldwin liebevolle Beziehung

EMPFOHLEN

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

2025-10-17
Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

    Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

  • Rüstungsunternehmen: Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

  • Feier zur Umbenennung am Wochenende: Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz

  • Champions Hockey League: Trotz CHL-Aus: Eisbären-Coach Aubin ist „stolz“ auf das Team

  • Auszeichnung: Jüdisches Museum: Preis für Ex-Botschafterin und Physiker

  • Gerichte: BGH bestätigt Urteil gegen Polizisten nach Schein-Kontrolle

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.