Sunday, Oct 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Feier zur Umbenennung a...

Feier zur Umbenennung am Wochenende: Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz

2025-10-17
In gesellschaft Vom Simon Röhricht

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Der Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding ist umbenannt worden und heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz. Das teilte das Bezirksamt Mitte mit. Die Umbenennung trat formal bereits am vergangenen Sonntag in Kraft, eine Zeremonie ist für Samstag (18.10.) geplant.

Bezirke-Newsletter: Mitte

Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Der bisherige Namensgeber Joachim Nettelbeck (1738–1824) war Obersteuermann auf Versklavungsschiffen, Koloniallobbyist und später eine Symbolfigur des deutschen Nationalismus. Das Bezirksamt bezeichnete ihn als „Wegbereiter und Verfechter von Kolonialismus, Sklaverei und rassistisch-imperialistischen Ideologien“.

Martha Ndumbe hatte mit starker Diskriminierung zu kämpfen

Neu benannt wurde der Platz nach Martha Ndumbe (1902-1945). Sie wurde als Tochter einer Deutschen und eines Kameruners in Berlin geboren. Als junge Erwachsene hatte sie mit der zunehmenden Diskriminierung gegen schwarze Menschen in Deutschland zu kämpfen. Sie hatte Schwierigkeiten, eine feste Anstellung zu finden und verdiente ihren Haupterwerb ab Mitte der 1920er-Jahre mit Kleinkriminalität und Prostitution.

Während der NS-Zeit war Ndumbe besonders gefährdet, da sie aus Sicht des Regimes als soziale und rassische Außenseiterin galt. Sie wurde 1943 zu einer Gefängnisstrafe von eineinhalb Jahren verurteilt, kam aber nur rund ein halbes Jahr später in das KZ Ravensbrück. Dort starb sie 1945 im Alter von 42 Jahren.

Die Namensfindung für den Platz war ein aufwändiger Prozess: Über 500 Vorschläge aus der Bevölkerung wurden gesammelt. Eine Kommission stimmte für drei Favoriten, aus denen die Bezirksverordnetenversammlung den neuen Namen auswählte.

Die Feier zur Umbenennung soll am Samstag zwischen 14 Uhr und 15.30 Uhr auf dem Martha-Ndumbe-Platz stattfinden. Ein Festakt soll an Martha Ndumbe erinnern, außerdem sind Redebeiträge und Musik geplant.

Holocaust Mitte auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Rüstungsunternehmen: Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

Rüstungsunternehmen: Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

EMPFOHLEN

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

2025-10-17
Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

    Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

  • Rüstungsunternehmen: Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

  • Feier zur Umbenennung am Wochenende: Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz

  • Auszeichnung: Jüdisches Museum: Preis für Ex-Botschafterin und Physiker

  • Gerichte: BGH bestätigt Urteil gegen Polizisten nach Schein-Kontrolle

  • Berliner Bürokratie, die keiner braucht: Fegt endlich in der Gesetzesküche durch!

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.