Sunday, Oct 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Fahrräder, Rucksäcke un...

Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

2025-10-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Etwa 50.000 Fundsachen werden jährlich im BVG-Fundbüro abgegeben – und gut 500 davon werden heute bei einer Auktion versteigert. Darunter sind 30 Fahrräder, Schirme, Sonnenbrillen, Klamotten, Werkzeug und Elektronik, wie die Berliner Verkehrsbetriebe mitteilten. 

Wann und wo werden die Sachen versteigert?

Die Auktion findet im Auktionshauses Ulrich Beier in der Saalburgstraße (Berlin-Tempelhof) statt. Von 8 Uhr bis 10 Uhr können die Objekte besichtigt werden. Im Anschluss beginnt die Versteigerung.

Das Fundbüro der BVG befindet sich unweit des Bahnhofs Warschauer Straße. (Archivbild)

© Britta Pedersen/dpa

Wie oft finden Auktionen von BVG-Fundsachen statt?

Die Versteigerungen finden quartalsweise statt. Gefundene Gegenstände werde sechs Wochen lang im BVG-Fundbüro unweit des Bahnhofs Warschauer Straße aufbewahrt. Ab dann stehen sie frei zur Versteigerung.

Die meisten Fundsachen sind laut BVG alltäglich: Taschen, Rucksäcke und kleine technische Geräte wie Smartphones, die ihre Besitzer in U-Bahnen, Bussen, Trams und an Bahnhöfen haben liegen lassen. Doch auch kuriose Exponate finden sich im Fundbüro: Vom Fuchspelz zum Umhängen über Kostüme jeglicher Art bis hin zu Zahnprothesen ist fast alles dabei. 

Eine interessierte Person vor Ort berichtet sogar von einem Deckenleuchter, der versteigert wurde. Auch eine Geige war dabei.

Wie viele Gegenstände werden von ihren Besitzern wieder abgeholt?

Laut BVG werden innerhalb der sechs Wochen Aufbewahrungszeit rund 35 Prozent aller Fundsachen von ihren Besitzerinnen und Besitzern abgeholt. Was bis dahin nicht abgeholt wurde, wird entsorgt oder versteigert. Nicht versteigerungsfähige Artikel wie Windeln oder Pflegeprodukte werden an die Berliner Arche gespendet. (Tsp, dpa)

BVG Fahrrad und Verkehr in Berlin auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

EMPFOHLEN

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

2025-10-17
Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

    Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

  • Feier zur Umbenennung am Wochenende: Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz

  • Champions Hockey League: Trotz CHL-Aus: Eisbären-Coach Aubin ist „stolz“ auf das Team

  • Auszeichnung: Jüdisches Museum: Preis für Ex-Botschafterin und Physiker

  • Gerichte: BGH bestätigt Urteil gegen Polizisten nach Schein-Kontrolle

  • Berliner Bürokratie, die keiner braucht: Fegt endlich in der Gesetzesküche durch!

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.