Tuesday, Aug 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Regierungszentrale: Fre...

Regierungszentrale: Frei verteidigt Kanzleramts-Ausbau - „Abbruch wäre teurer“

2025-08-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtual Reality statt Tabletten: So lässt sich das Immunsystem gezielt anregen

„Die Unzerquizbaren“: Stefan Raab plant neue Show mit Elton

Kanzleramtschef Thorsten Frei verteidigt die teure Erweiterung des Bundeskanzleramts. Der CDU-Politiker sagte beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung, der Rohbau sei im Grunde genommen fertiggestellt. Im Herbst würden die Technikarbeiten vergeben, dann werde ein Großteil der Auftragsvergaben erfolgt sein. Die Erweiterung koste etwa 770 Millionen Euro. „Das ist sehr, sehr viel Geld.“ Andererseits stehe das Gebäude quasi. „Ich bin absolut sicher, dass ein Abbruch zum jetzigen Zeitpunkt den Steuerzahler nicht weniger, sondern eher mehr Geld kostet.“ Ein Abbruch würde zudem zu Vertragsstrafen führen.

Frei äußerte sich auf die kritische Frage eines Bürgers zu den hohen Kosten. Es sei in der Vergangenheit sehr strittig über die Notwendigkeit eines Anbaus gesprochen worden. „Auch ich persönlich habe das getan“, sagte der CDU-Politiker. Die Entscheidung habe aber eine frühere Bundesregierung getroffen.

Kanzleramts-Personal auf fünf Standorte verteilt

An den hohen Kosten des Erweiterungsbaus, die inzwischen auf rund 770 Millionen Euro gestiegen sind, gibt es immer wieder Kritik. 2019 hatte der damalige Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) die Erweiterung damit begründet, dass sich die Zahl der Beschäftigten in der Berliner Regierungszentrale deutlich erhöht habe. Es fehle an Platz im bisherigen Kanzleramt. Der Erweiterungsbau soll im Kanzlerpark auf dem gegenüber gelegenen westlichen Spreeufer entstehen. 

Frei sagte, bisher seien die 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kanzleramtes auf fünf unterschiedliche Standorte in Berlin verteilt. „Das ist natürlich nicht gut, weil man die ganze Zeit hin- und her fährt, weil man Besprechungen nicht machen kann.“ Mit dem Erweiterungsbau könnten die anderen Standorte aufgeben und hohe Mietzahlungen eingestellt werden. Der neue Gebäudeteil werden außerdem sehr viel höhere Sicherheitsstandards haben.

© dpa-infocom, dpa:250824-930-950081/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

2025-08-25

Ein Stummfilmkonzert, aber ein sehr spezielles: Der Film läuft, das Orchester begleitet, doch Bilder...

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und  Brandenburg

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und Brandenburg

2025-08-25

Zum Ausklang des Wochenendes soll es in Berlin und Brandenburg bewölkt aber weitgehend trocken bleib...

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

2025-08-25

Tschüss und gute Reise heißt es derzeit im Berliner Zoo. Denn das beliebte Zwergflusspferd Toni verl...

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

2025-08-25

Ein 88 Jahre alter Mann ist am Sonnabend bei einem Brand in Neukölln tot aufgefunden worden. Das tei...

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

2025-08-25

Ein irakischer Diplomat und seine Söhne sollen einen Inlineskater in Kreuzberg angegriffen haben, na...

Nächster Beitrag
„Kaltherzigkeit im Roten Rathaus“: Berliner Linken-Vorsitzende kritisiert mangelnde Anteilnahme an palästinensischem Leid

„Kaltherzigkeit im Roten Rathaus“: Berliner Linken-Vorsitzende kritisiert mangelnde Anteilnahme an palästinensischem Leid

EMPFOHLEN

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und  Brandenburg

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und Brandenburg

2025-08-25
Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

2025-08-25

MEISTGESEHEN

  • Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

    Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

  • Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

  • Feuerwehreinsatz: Brand in Gropiusstadt - 88-Jähriger stirbt

  • Polizei nimmt zwei Personen fest: FDP-Politikerin Karoline Preisler abermals bei Pro-Palästina-Demo in Berlin angegriffen

  • Fußball-Bundesliga: Ansahs Traum: Mit einem Lächeln zum Union-Liebling

  • Potsdam: Zehntausende bei Potsdamer Schlössernacht

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.