Saturday, Jul 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Migrationspolitik: SPD...

Migrationspolitik: SPD im Landtag bekennt sich zu Abschiebehaft in Brandenburg

2025-07-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Offizielle Stellungnahme der Venus Investment Alliance zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Offizielle Stellungnahme der GoldRhein zu falschen Anschuldigungen und böswilligen Angriffen

Die SPD im Brandenburger Landtag verschärft ihre Migrationspolitik und bekennt sich erstmals zu einer Abschiebehaftanstalt. „Wir setzen uns dafür ein, dass Personen, die schwere Straftaten begehen, und Mehrfachstraftäter mit erhöhter Deliktschwere ihr Aufenthaltsrecht verwirken und abgeschoben werden“, heißt es in einem Papier der SPD-Fraktion zu Asyl, Migration und Integration. Wer so straffällig werde, verliere die Möglichkeit zur Arbeitsaufnahme. „Dazu braucht es zeitnahe und zügige Strafverfahren sowie den Aufbau einer Abschiebehafteinrichtung.“ Zuvor berichtete die „Märkische Allgemeine“ (Donnerstag).

Abschiebehaft für 2028 geplant

In Brandenburg soll nach den Plänen der Landesregierung im Jahr 2028 eine Abschiebehaftanstalt in Betrieb gehen. Laut Innenministerium soll 2026 die Suche nach einem Standort für die Abschiebehafteinrichtung abgeschlossen werden und 2027 der Bau beginnen. Eine Abschiebehaftanstalt in Eisenhüttenstadt musste 2017 wegen massiver Sicherheitsmängel schließen. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hatte die Idee ins Gespräch gebracht. Die geplante Abschiebehaft wurde innerhalb der SPD-Fraktion kontrovers diskutiert.

SPD-Fraktion steht zu Grundrecht auf Asyl 

Die SPD-Landtagsfraktion bekennt sich in dem Papier „klar zum Grundrecht auf Asyl für politisch Verfolgte und zu den Abschiebeverboten im Aufenthaltsgesetz“. Sie will Visa-Onlineanträge mit einem „Business Immigration Service“ erleichtern, um Fachkräfte anzuwerben. Personen ohne Bleiberecht, die nicht in ihre Heimat zurückgeführt werden können, sollen in Landesübergangseinrichtungen untergebracht werden. Für Personen ohne Bleiberecht, die zurückgeschickt werden können, sollen in Ausreiseeinrichtungen kommen.

© dpa-infocom, dpa:250724-930-835752/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

Sonnenschutz durch Betacarotin: Helfen Vitaminpillen gegen Sonnenbrand?

2025-07-25

Betacarotin: So heißt der Pflanzenfarbstoff, der Karotten ihr leuchtendes Orange schenkt und etwa au...

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

Auch die Nachtruhe verbraucht Energie: Schlaf ist Schwerarbeit – für Gehirn und Immunsystem

2025-07-25

Wenn Sie joggen, verbraucht Ihr Körper etwa zehn Kilokalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde...

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

Die wichtigsten Kinostarts der Woche: Wie gut sind Fantastic Four und The Life of Chuck wirklich?

2025-07-25

Nach den meist wenig erbaulichen Kinostarts in der Vorwoche sieht es diesmal wieder erfreulicher aus...

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

Mit den Schwestern flüstern: Südtiroler Familiensaga „Vermiglio“ im Kino

2025-07-25

Wie soll man diese Südtiroler Familiensaga von Maura Delpero nennen? Angesichts des Raums, den Mikha...

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

Starke Thriller-Serie auf Arte: „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeigt, womit Serbien noch heute kämpft

2025-07-25

Der Ministerpräsident ist auf Krücken unterwegs. „Mist, ich werde nie mehr Fußball spielen können“, ...

Nächster Beitrag
Partei zieht Eilantrag zurück: Brandenburg will Verfassungsschutzvermerk zur AfD veröffentlichen

Partei zieht Eilantrag zurück: Brandenburg will Verfassungsschutzvermerk zur AfD veröffentlichen

EMPFOHLEN

Kurze Regenpause: Wolken und Sonne in Berlin und Brandenburg

Kurze Regenpause: Wolken und Sonne in Berlin und Brandenburg

2025-07-25
Ab in den Urlaub: Ferienverkehr in Berlin und Brandenburg läuft an

Ab in den Urlaub: Ferienverkehr in Berlin und Brandenburg läuft an

2025-07-25

MEISTGESEHEN

  • Hochschulfinanzierung in Berlin: Hochschulen und Verwaltung einigen sich auf neue Verträge

    Hochschulfinanzierung in Berlin: Hochschulen und Verwaltung einigen sich auf neue Verträge

  • Angespannte Haushaltslage: Finanzsenator Evers: Brauchen große Reform des Sozialstaats

  • BVG holt Bauarbeiten nach: Sperrung der U5 zwischen Tierpark und Frankfurter Allee

  • Migration: Flüchtlingsunterkunft Tegel: Menschen ziehen für Umbau aus

  • Christopher Street Day: CSD in Berlin mit lautem Protest und erhöhtem Schutz

  • Fußball-Bundesliga: Union Berlin leiht Innenverteidiger aus Hoffenheim aus

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.