Friday, Oct 24, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Ladenöffnungszeit: Smar...

Ladenöffnungszeit: Smarte Läden: Brandenburgs Koalition ist offen für Ausnahmen

2025-07-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Die SPD/BSW-Koalition in Brandenburg zeigt sich grundsätzlich offen für mögliche Ausnahmen zur Öffnung kleiner digitaler Supermärkte. „Wir müssen offen für Veränderungen sein“, sagte Arbeitsschutzministerin Britta Müller (parteilos, für BSW) im Landtag. Gerade in ländlichen Regionen könnten sogenannte Smart Stores eine Lösung sein, um Versorgungsengpässe zu verhindern. Dabei sei aber Augenmaß nötig. 

Die Ministerin will sich mit Kommunen im September über den Umgang mit vollautomatisierten Verkaufsstellen austauschen. SPD-Vizefraktionschefin Nadine Graßmel sagte, ihre Fraktion sei offen für Ausnahmen, wenn es um solche Verkaufsboxen gehe. Sechs Sonn- oder Feiertage pro Jahr sind in Brandenburg freigegeben für Ladenöffnungen aus besonderem Anlass.

Keine weitere Sonntagsöffnung

Der Landtag stimmte mit Mehrheit gegen einen CDU-Antrag zur Erweiterung der Sonntagsöffnung. Müller sagte, der verfassungsrechtliche Schutz gebiete es, dass an Sonn- und Feiertagen grundsätzlich Arbeitsruhe herrsche. Die CDU-Fraktion will die Grenze auf zehn Sonntage erhöhen. Digitale Verkaufsstellen oder begehbare Automaten ohne Personal sollen dauerhaft betrieben werden können.

Der CDU-Wirtschaftspolitiker Frank Bommert sagte, es gehe darum, Einzelhändlern, denen es echt schlecht gehe, mehr Möglichkeiten zu geben. AfD-Fraktionschef Hans-Christoph Berndt verwies darauf, dass die CDU das C für Christliche im Namen trage. 

Wirtschaft will mehr Möglichkeiten

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) halten das Ladenöffnungsgesetz für antiquiert und dringen darauf, ähnlich wie Bayern und Hessen neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen. „Das ist kein Luxus, sondern wirtschaftspolitisch für den krisengeschüttelten Handel notwendig“, sagte der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der Brandenburger IHK, Jens Warnken mit Blick auf die Wirtschaftskrise.

© dpa-infocom, dpa:250716-930-806277/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Aus Wohnung in Berlin-Hellersdorf: Betrunkener verschießt Reizgas und verletzt Kind

Aus Wohnung in Berlin-Hellersdorf: Betrunkener verschießt Reizgas und verletzt Kind

EMPFOHLEN

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

2025-10-17
Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

    Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

  • Rüstungsunternehmen: Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

  • Feier zur Umbenennung am Wochenende: Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz

  • Champions Hockey League: Trotz CHL-Aus: Eisbären-Coach Aubin ist „stolz“ auf das Team

  • Auszeichnung: Jüdisches Museum: Preis für Ex-Botschafterin und Physiker

  • Gerichte: BGH bestätigt Urteil gegen Polizisten nach Schein-Kontrolle

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.