Tuesday, Jul 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Künstliche Intelligenz:...

Künstliche Intelligenz: Bund will mehr Geschwindigkeit bei Digitalisierung und KI

2025-07-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Herz aus Glas: Blondie-Sängerin Debbie Harry wird 80

Energische Zurückhaltung: Philippe Jaccottet über bildende Künstler

Digitalminister Karsten Wildberger dringt auf mehr Tempo für Deutschland im Wettbewerb um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI). „Was wir brauchen in diesem Land, ist Geschwindigkeit, mehr Digitalisierung“, sagte der CDU-Politiker bei einem Besuch des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) für Digital Engineering in Potsdam. Es sei dazu wichtig, viel stärker in Austausch mit Unternehmen und Start-ups zu kommen und dort bessere Rahmenbedingungen zu schaffen.

Der Digitalminister verwies auf das Vorhaben der EU, KI-Gigafabriken zu schaffen. „Das ist ja ein wichtiges Signal für digitale Souveränität, aber wo auch Europa und auch Deutschland sagt: Wir wollen hier vorangehen.“ Es gehe auch darum, die Regulierung im Zusammenspiel mit der EU zukunftsfreundlicher zu machen mit einer besseren Balance zwischen Risiken und Chancen.

Mehr Fokus auf Start-ups

Wildberger fordert, den Fokus stärker auf junge Firmen zu legen. „Meine persönliche Meinung ist, dass wir zu sehr uns fokussieren auf die traditionellen Unternehmen“, sagte er im Gespräch mit Studentinnen und Studenten. „Ich sage nicht, dass das nicht wichtig sei, aber es ist gleichzeitig genauso wichtig, dass wir Innovationen von unten schaffen.“

Ein App Store für die Verwaltung

Der Bund plant einen „App Store für die Verwaltung“, wie Wildberger sagte. Dabei sollten digitalen Lösungen in eine sichere Cloud kommen mit guten Sicherheitsstandards und „und hoffentlich einer Basis-App, die auch die Bürgerinnen und Bürger nutzen können“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hält eine schnellere Digitalisierung von Behörden für nötig, damit Bürgerinnen und Bürger davon profitieren können. „Was wir brauchen, ist eine große Lösung für Deutschland, in die dann die Länderspezifika einfließen können“, sagte Woidke. Das Ziel sei, „dass der Bürger nicht dreimal sein Dokument einscannen muss und irgendwo hinschicken muss, sondern dass er das Ganze einmal macht“.

Plattner-Institut will KI-Forschung ausbauen

Das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam ist eine privat finanzierte, aber öffentlich-rechtliche Fakultät. Das HPI nennt sich eines der führenden Informatikinstitute in Europa, hat nach eigenen Angaben rund 1.000 Bachelor- und Master-Studierende und forscht in der Informationstechnik. Geschäftsführer Tobias Friedrich sagte, das HPI solle nach dem Vorbild der Unimedizin Charité in Berlin noch internationaler und dynamischer werden.

Gründer des Instituts ist der Mitbegründer des Software-Konzerns SAP und Kunstsammler Hasso Plattner. Seine Stiftung finanziert bis 2035 einen neuen Universitäts-Campus in Potsdam und erweitert zugleich seine IT-Forschungseinrichtung mit dem Ziel, die Studentenzahl zu verdoppeln.

© dpa-infocom, dpa:250630-930-736378/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Feuerwehreinsatz an der Jannowitzbrücke: Verspätungen und Ausfälle auf der Berliner Stadtbahn

Feuerwehreinsatz an der Jannowitzbrücke: Verspätungen und Ausfälle auf der Berliner Stadtbahn

2025-07-01

Wegen eines Feuerwehreinsatzes im Bereich der Jannowitzbrücke kommt es am Montagmorgen seit etwa 8.1...

Schwächeanfall im Wasser: Mensch stirbt nach Badeunfall in Berlin

Schwächeanfall im Wasser: Mensch stirbt nach Badeunfall in Berlin

2025-07-01

Bei einem Badeunfall ist in Berlin-Schmöckwitz ein Mensch ums Leben gekommen. Der Schwimmer habe im ...

2. Bundesliga: Herthas Sportchef-Suche: Doch ein Modell mit Rangnick?

2. Bundesliga: Herthas Sportchef-Suche: Doch ein Modell mit Rangnick?

2025-07-01

Bei Hertha BSC gehen die Spekulationen über ein mögliches Engagement von Ralf Rangnick als mächtigem...

Notfälle: Brand auf Berliner Hochhaus-Baustelle

Notfälle: Brand auf Berliner Hochhaus-Baustelle

2025-07-01

Auf dem Dach einer Hochhausbaustelle in Berlin ist am Morgen ein Feuer ausgebrochen. Die Ursache des...

Geschäftsklima: Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft sinkt leicht

Geschäftsklima: Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft sinkt leicht

2025-07-01

Die Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft ist nach Angaben des Dresdner Ifo-Instituts im Juni binn...

Nächster Beitrag
Berliner Polizei sucht Zeugen: 24-jähriger Fußgänger in Dahlem totgefahren – Autofahrer flüchtet

Berliner Polizei sucht Zeugen: 24-jähriger Fußgänger in Dahlem totgefahren – Autofahrer flüchtet

EMPFOHLEN

Feuerwehreinsatz an der Jannowitzbrücke: Verspätungen und Ausfälle auf der Berliner Stadtbahn

Feuerwehreinsatz an der Jannowitzbrücke: Verspätungen und Ausfälle auf der Berliner Stadtbahn

2025-07-01
Schwächeanfall im Wasser: Mensch stirbt nach Badeunfall in Berlin

Schwächeanfall im Wasser: Mensch stirbt nach Badeunfall in Berlin

2025-07-01

MEISTGESEHEN

  • 2. Bundesliga: Herthas Sportchef-Suche: Doch ein Modell mit Rangnick?

    2. Bundesliga: Herthas Sportchef-Suche: Doch ein Modell mit Rangnick?

  • Notfälle: Brand auf Berliner Hochhaus-Baustelle

  • Geschäftsklima: Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft sinkt leicht

  • Verkehrsunfall: Zwei Senioren von Auto erfasst

  • Drei Fahrzeuge beschädigt: Transporter auf Parkplatz angezündet

  • Kleine Religionsgemeinschaften: Kleinere Kirchen sollen leichter Räume finden

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.