Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Bundestagswahl: Wahllei...

Bundestagswahl: Wahlleiter: Keine Hinweise auf größere Fehler in Berlin

2025-02-28
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Bei den Überprüfungen der Ergebnisse der Bundestagswahl in Berlin sind nach Angaben von Landeswahlleiter Stephan Bröchler bislang keine groben Wahlfehler entdeckt worden. „Ich habe keinerlei Hinweise, die am Wahlergebnis in irgendeiner Weise rütteln können“, sagte Bröchler der Deutschen Presse-Agentur. „Ich gehe davon aus, dass die Wahl auch in Berlin ordnungsgemäß abgelaufen ist.“

Gleichwohl gingen die Kreiswahlleiter auch dem kleinsten Hinweis auf mögliche Unstimmigkeiten nach. Das sei ein normaler Prozess nach Wahlgängen. Zuletzt wurden Ergebnisse einzelner Urnen- und Briefwahllokale in Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg nachgezählt. Beim Ergebnis gab es dort nach Angaben der zuständigen Kreiswahlleiter nur minimale Korrekturen ohne jede Relevanz für die prozentuale Verteilung der Stimmen und auf Mandate.

Überprüfung der Wahlergebnisse noch nicht beendet

Laut Bröchler laufen diese routinemäßigen Überprüfungen auch in anderen Wahlkreisen noch bis nächste Woche. Einzelne Wahllokale würden etwa in Pankow und Lichtenberg neu ausgezählt. Marzahn-Hellersdorf prüfe einen solchen Schritt noch.

Am Ende werden die endgültigen Wahlkreis-Ergebnisse von den Kreiswahlausschüssen (4. bis 6. März) festgestellt, dann vom Landeswahlausschuss für ganz Berlin (10. März) und schließlich vom Bundeswahlausschuss für Deutschland (voraussichtlich 14. März).

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

CDU-Kandidat will komplette Neuauszählung in seinem Wahlkreis

Der CDU-Kandidat in Tempelhof-Schöneberg, Jan-Marco Luczak, will wegen möglicher Unstimmigkeiten in einzelnen Wahllokalen, die er ausgemacht haben will, eine erneute Auszählung des gesamten Wahlkreises erreichen.

Luczak landete bei der Bundestagswahl in dem Wahlkreis sehr knapp mit nur 61 Stimmen Rückstand auf dem zweiten Platz hinter dem Grünen-Kandidaten Moritz Heuberger, zieht aber sicher über die Liste erneut in den Bundestag ein.

Hohe Hürden

Bröchler sagte, auch diese Hinweise würden ernst genommen und geprüft. Die Hürden für den Kreiswahlausschuss, um eine komplette Neuauszählung anzuordnen, seien allerdings sehr hoch. Voraussetzung seien schwerwiegende strukturelle Wahlfehler.

Mit einer offiziellen Wahlbeschwerde müsste sich Luczak ohnehin an den Wahlprüfungsausschuss des Bundestages wenden, wie Bröchler erläuterte. Das sei erst nach der Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses durch den Bundeswahlausschuss möglich.

Sollte Luczak den Wahlkreis am Ende doch noch gewinnen, würde der bisherige Gewinner Heuberger von den Grünen seinen Platz verlieren. Dafür würde die Grünen-Kandidatin Nina Stahr über die Landesliste ihrer Partei in den Bundestag einziehen.

© dpa-infocom, dpa:250227-930-388914/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Feinschmeckerfestival bringt Foodmarkt nach Berlin: Checkpoint eröffnet „Eat!Berlin“-Markt in Neukölln

Feinschmeckerfestival bringt Foodmarkt nach Berlin: Checkpoint eröffnet „Eat!Berlin“-Markt in Neukölln

EMPFOHLEN

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

2025-10-17
Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

    Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

  • Rüstungsunternehmen: Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

  • Feier zur Umbenennung am Wochenende: Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz

  • Champions Hockey League: Trotz CHL-Aus: Eisbären-Coach Aubin ist „stolz“ auf das Team

  • Auszeichnung: Jüdisches Museum: Preis für Ex-Botschafterin und Physiker

  • Gerichte: BGH bestätigt Urteil gegen Polizisten nach Schein-Kontrolle

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.