Tuesday, Aug 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Heimtiermarkt: Konkurre...

Heimtiermarkt: Konkurrenz für Fressnapf: 75 neue ZooRoyal-Märkte geplant

2025-03-01
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Die Rewe-Gruppe möchte ab 2026 auf dem Heimtiermarkt expandieren. In den nächsten Jahren sollen deutschlandweit etwa 75 neue Geschäfte der Tierfachmarkt-Kette ZooRoyal eröffnet werden. Das sagte ein Sprecher des Unternehmens der Deutschen Presse-Agentur. Man suche bereits nach passenden Standorten, die Märkte sollen von selbstständigen Rewe-Kaufleuten betrieben werden.

ZooRoyal gehört seit 2014 zur Rewe-Gruppe und war ursprünglich ein reiner Onlineshop. 2022 wurde das erste stationäre Geschäft eröffnet, inzwischen gibt es vier, alle in Hamburg und Umgebung. Die Märkte haben nach eigenen Angaben ein Sortiment von mehr als 15.000 Artikeln für Tiernahrung und Zubehör. Angeboten werden auch Services wie Hundewaschstationen, Fellpflege, Tierärzte und Waschsalons für Haustierzubehör. 

„Der Heimtiermarkt wächst und dies nachhaltig. Haustiere werden in vielen Haushalten als vollwertige Familienmitglieder betrachtet und haben einen ähnlichen Stellenwert wie Kinder eingenommen“, sagte Eva Stüber, Mitglied der Geschäftsleitung des Handelsforschungsinstituts IFH Köln.

Katzen beliebtestes Haustier

Während der Corona-Pandemie hat der Heimtiermarkt in Deutschland einen Boom erlebt. Die Zahl der Haustiere erhöhte sich im ersten Pandemie-Jahr um fast eine Million. Trotz der Preissteigerungen und der allgemeinen Kaufzurückhaltung knackte die Heimtierbranche im Jahr 2023 erstmals die Umsatzmarke von sieben Milliarden Euro. Das waren 9,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Zu den größten Anbietern hierzulande zählen Fressnapf, Futterhaus und der Onlinehändler Zooplus. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Rewe-Gruppe sieht in der Branche ein strategisches Wachstumsfeld. „Der Handel mit Tierbedarf wächst kontinuierlich – online, aber auch stationär“, sagte Rewe-Vorstand Peter Maly. In Branchenkreisen heißt es, die Margen im Heimtiermarkt seien im Vergleich zu denen im Lebensmittelhandel besonders attraktiv. 

Nach Angaben des Industrieverbandes Heimtierbedarf lebten 2023 mehr als 34 Millionen Hunde, Katzen, Kleinsäuger und Ziervögel in Deutschland. Am beliebtesten sind nach wie vor Katzen (15,7 Millionen) und Hunde (10,5 Millionen).

© dpa-infocom, dpa:250228-930-389320/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Spottpreise: Razzies-Überraschung: Coppola freut sich über Schmähpreis

Spottpreise: Razzies-Überraschung: Coppola freut sich über Schmähpreis

EMPFOHLEN

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

Umfrage: Hitze: Kommunale Versorger rechnen mit mehr Wasserengpässen

2025-08-17
Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

Fahrgastverband: Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

    Einkaufen: Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch

  • Verschreckte Anleger: Aktie von Crocs-Firma bricht um fast 30 Prozent ein

  • „Das Elektroauto bahnt sich seinen Weg“: Preisabstand zwischen Verbrenner und E-Autos schrumpft

  • Biotechnologie: Biontech und Curevac beenden Patentstreit

  • Arbeitskampf: Tarifeinigung für Dönerfabrik Birtat

  • Reisezeit: Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen mit Schäden

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.