Saturday, Aug 23, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Spottpreise: Razzies-Üb...

Spottpreise: Razzies-Überraschung: Coppola freut sich über Schmähpreis

2025-03-01
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Star-Regisseur Francis Ford Coppola (85), der mit bahnbrechenden Filmen wie „Apocalypse Now“ und „Der Pate“ zur Regie-Legende wurde, hat einen Preis gewonnen, den sich gewöhnlich niemand wünscht. Die Verleiher der „Goldenen Himbeeren“ oder „Razzies“ erklärten Coppola für sein Sciene-Fiction-Epos „Megalopolis“ zum schlechtesten Regisseur. Doch der Filmemacher gab sich demonstrativ erfreut. 

Coppola sieht es als eine Ehre

Dies sei eine Ehre in einer Zeit, „in der so wenige den Mut haben, gegen die vorherrschenden Trends beim Filmemachen anzugehen“, schrieb Coppola am Freitag auf Instagram. Er dankte seinen „Megalopolis“-Kollegen, die mit ihm ein „Kunstwerk“ geschaffen hätten. Er wolle daran erinnern, dass es bei Kassenerfolgen nur um Geld gehe - und das habe „wie Krieg, Dummheit und Politik keinen echten Platz in unserer Zukunft“. 

Das teure Epos mit Schauspieler Adam Driver als visionärer Erfinder in der futuristischen Stadt New Rome wurde von vielen Kritikern als überfrachtet verrissen und floppte an den Kinokassen. 

Die „Razzie“-Verleiher sprachen zudem Oscar-Preisträger Jon Voight (86), Vater von Angelina Jolie, den Preis in der Sparte „Schlechtester Nebendarsteller“ gleich für vier Filme zu, darunter „Megalopolis“, „Reagan“ und „Shadow Land“. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

In einer Stellungnahme schrieben die Verleiher, sie seien sehr davon beeindruckt, dass Coppola Mut und Sinn für Humor zeige, ihren Schmähpreis anzunehmen. 

Auch Halle Berry und Sandra Bullock bewiesen Humor

Gewöhnlich äußern sich Nominierte und Empfänger nicht zu den Spottpreisen, die in den letzten Jahren nur online verkündet wurden. Früher gab es in Hollywood kleine Award-Zeremonien, denen die Stars normalerweise fernblieben. Eine Ausnahme machten damals „Catwoman“ Halle Berry (2005) und auch Sandra Bullock, die 2010 den Spottpreis für „Verrückt nach Steve“ persönlich abholte.

Es trifft auch „Madame Web“ und „Joker: Folie a Deux“

Abräumerin bei den diesjährigen Schmähpreisen ist die Superheldinnen-Saga „Madame Web“ mit drei „Razzies“ als schlechtester Film, für Drehbuch und für Hauptdarstellerin Dakota Johnson. Zwei Awards gingen an den Musical-Thriller „Joker: Folie a Deux“ - für die beiden Oscar-Preisträger Lady Gaga und Joaquin Phoenix als schlechtestes Leinwandpaar und für die schlechteste Filmfortsetzung. 

Die „Razzies“ (kurz für Raspberry/Himbeere) wurden 1980 von dem Cineasten John Wilson als Gegenstück zur glanzvollen Oscar-Verleihung ins Leben gerufen. Nach Angaben der Gruppe stimmen über 1.200 Mitglieder in den USA und weiteren Ländern ab. Die Verkündung der „Gewinner“ erfolgt traditionell im Vorfeld der Oscar-Gala, die am Sonntag über die Bühne gehen soll.

© dpa-infocom, dpa:250228-930-390223/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Mode: Pufferjacken - die SUVs unter den Textilien - polarisieren

Mode: Pufferjacken - die SUVs unter den Textilien - polarisieren

EMPFOHLEN

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

    DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

  • Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

  • Mehr Polizeieinsätze als im Vorjahr: Zahl der Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das kann Berlin von Helsinki lernen

  • Geschichte erleben: Garnisonkirche erreicht weniger Besucher als erhofft

  • Viel Sonne am Wochenende: Waldbrandgefahr bleibt hoch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.