Sunday, May 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Unpünktliche Züge: Mehr...

Unpünktliche Züge: Mehr Verspätungen: Baustellen bremsen Bahn im April aus

2025-05-17
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Bin ich schwerhörig?: So erkennen Sie die ersten Anzeichen

Guildo Horn über Inklusion und den ESC: „Auch ein Behinderter hat das Recht, ein Arschloch zu sein“

Die Fernzüge der Deutschen Bahn sind im April unpünktlicher unterwegs gewesen als im Vorjahr. Lediglich 61,9 Prozent der ICE- und IC-Züge erreichten ihr Ziel im vergangenen Monat ohne größere Verzögerung, wie der bundeseigene Konzern mitteilte. Im April 2024 waren es noch 64,3 Prozent. 

Ein Grund für die schlechtere Zuverlässigkeit seien die vielen Baumaßnahmen, heißt es vom Unternehmen. Die Zahl der Baustellen im April habe im Vergleich zum Vorjahr noch einmal zugenommen. Insbesondere über das lange Osterwochenende sei viel gebaut worden. 

Als verspätet gilt ein Zug bei der Bahn ab einer Verzögerung von sechs Minuten. Zugausfälle sind in dieser Statistik nicht berücksichtigt. Sie fließen aber in die sogenannte Reisendenpünktlichkeit mit ein. Diese erfasst den Anteil der Fahrgäste, die mit einer maximalen Verzögerung von 14 Minuten und 59 Sekunden ihr Ziel erreichten. Dieser Anteil lag im vergangenen Monat bei 76 Prozent, was einen Rückgang von rund 3 Prozentpunkten zum Vorjahr bedeutet. 

Die vielen Baustellen sind notwendig, weil das Schienennetz überaltert und überlastet ist. Die Bahn befindet sich deshalb in einem auf Jahre angelegten Sanierungsprozess - auch finanziell. Ein Baustein sind die sogenannten Generalsanierungen vielbefahrener Korridore. Mit den rund-um-Modernisierungen soll die Störanfälligkeit auf den Stecken reduziert und die Zuverlässigkeit erhöht werden. Bis Fahrgäste davon etwas merken, dürften indes noch Jahre vergehen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

© dpa-infocom, dpa:250516-930-552237/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

„Es gilt die Unschuldsvermutung“: Ermittlungen gegen Roger Waters eingestellt

„Es gilt die Unschuldsvermutung“: Ermittlungen gegen Roger Waters eingestellt

2025-05-17

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat ihr Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung gegen den britische...

Finale beim Berliner Theatertreffen: Bettina Stucky verleiht Kerr-Preis

Finale beim Berliner Theatertreffen: Bettina Stucky verleiht Kerr-Preis

2025-05-17

Das Schreiben über Schauspieler ist eine große Kunst. Und schwierig. Weil es sich um lebendige Wesen...

Shanee Roe in der Galerie 68projects: Spielarten der Liebe

Shanee Roe in der Galerie 68projects: Spielarten der Liebe

2025-05-17

Paare, die sich in verschiedenen Formationen sexuell begegnen, krude Körperfragmente, inszeniert in ...

Queere Kultur beim „Polizeiruf 110“: Drei Dragqueens und fünf Schüsse

Queere Kultur beim „Polizeiruf 110“: Drei Dragqueens und fünf Schüsse

2025-05-17

Ein Dragqueen-Trio mischt den Münchener „Polizeiruf“ auf: „Ein feiner Tag für den Bananenfisch“ (ARD...

Sammeln macht süchtig: Ein Besuch im Museo Cerralbo, das von der Leidenschaft des Sammelns erzählt

Sammeln macht süchtig: Ein Besuch im Museo Cerralbo, das von der Leidenschaft des Sammelns erzählt

2025-05-17

Alte private Häuser von Sammlern und Sammlerinnen zeichnet meist ein besonderer Charme aus. Dies gil...

Nächster Beitrag
Wohnungsmarkt: Mehr neue Wohnungen genehmigt - Trendwende oder Strohfeuer?

Wohnungsmarkt: Mehr neue Wohnungen genehmigt - Trendwende oder Strohfeuer?

EMPFOHLEN

Luftfahrt: Wieder Ausfall an US-Airport - Kurz kein Kontakt zu Piloten

Luftfahrt: Wieder Ausfall an US-Airport - Kurz kein Kontakt zu Piloten

2025-05-17
Konjunkturflaute: Dax-Konzerne machen deutlich weniger Gewinn

Konjunkturflaute: Dax-Konzerne machen deutlich weniger Gewinn

2025-05-17

MEISTGESEHEN

  • Auto: Weil: Größe des VW-Werks in Osnabrück „ein Problem“

    Auto: Weil: Größe des VW-Werks in Osnabrück „ein Problem“

  • Arbeitsmarkt: Weniger Erwerbstätige zum Jahresbeginn

  • Verbraucherverhalten in der Energiekrise: Sparappelle wirken stärker als Preiserhöhungen

  • Marine-Schiffbau: U-Bootbauer TKMS mit Aufträgen auf Rekordniveau

  • Energieversorgung: Ministerin Reiche verteidigt Pläne für neue Gaskraftwerke

  • Wohnungsmarkt: Mehr neue Wohnungen genehmigt - Trendwende oder Strohfeuer?

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.