Thursday, Oct 30, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Darts-Europameisterscha...

Darts-Europameisterschaft: Pietreczko folgt Schindler bei Darts-EM in Runde zwei

2025-10-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Ricardo Pietreczko ist Martin Schindler bei der Darts-Europameisterschaft in die zweite Runde gefolgt. Vor knapp 5.500 Zuschauern gewann der 31-Jährige gegen den favorisierten Josh Rock mit 6:4. Niko Springer verpasste in der Dortmunder Westfalenhalle dagegen das Weiterkommen durch ein 3:6 gegen Jermaine Wattimena.

Damit gehören in Martin Schindler und Pietreczko noch zwei Lokalmatadoren zum Teilnehmerfeld. Deutschlands Nummer eins trifft am Samstag auf Ryan Joyce aus England und rechnet sich auch in der zweiten Runde etwas aus: „Viele von außen werden sagen, vielleicht auch ich selbst, dass es schlimmere Lose hätte geben können.“ Schindler hatte bereits tags zuvor nach vier vergeblichen Anläufen zum ersten Mal die Auftakthürde in Dortmund gemeistert. 

Pietreczko lag die Westfalenhalle dagegen schon in der Vergangenheit. „Ich glaube, die letzten beiden Jahre haben schon gezeigt, dass ich hier anscheinend gut performe - einfach genial“, sagte er und ergänzte mit Blick auf seinen kommenden Gegner Wattimena: „Ich sage immer: Jeder ist schlagbar - und wenn man ein Turnier gewinnen will, muss man auch jeden schlagen.“

Der Springer-Bezwinger dominierte von Beginn an, ehe der Deutsche seinen Gegner im ersten Match des Abends doch noch in Bedrängnis bringen konnte. Der 25-Jährige unterlag dem Niederländer aber dennoch. In einer entscheidenden Phase des Duells verpasste Springer trotz guter Ausgangslage den Ausgleich zum zwischenzeitlichen 4:4.

Humphries und Littler dominieren

Am Samstag auch noch dabei sind der Weltranglisten-Erste Luke Humphries, der Krzysztof Ratajski beim 6:0 keine Chance ließ, und Luke Littler. Der Weltmeister bezwang Raymond van Barneveld mit 6:1.

Mit der bis Sonntag laufenden EM startet die heiße Saisonphase, die die Spieler wieder nach England führt. Nach dem Event in Dortmund folgen der Grand Slam in Wolverhampton und die Players Championship Finals in Minehead. Der Höhepunkt ist die XXL-WM in London zum Abschluss.

© dpa-infocom, dpa:251024-930-204961/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Fußball-Bundesliga: Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

Fußball-Bundesliga: Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

EMPFOHLEN

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

2025-10-25
Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

    Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

  • Fußball: Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team

  • Formel 1: Norris belustigt über Red Bulls Klebeband-Psychospielchen

  • Darts-Europameisterschaft: Ungewöhnliches Problem: Schindler auf Hotelsuche

  • Nations League: Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen

  • Basketball: Wieder zwei Verlängerungen: Hartenstein siegt mit Oklahoma

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.