Thursday, Oct 30, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Auszeichnung: Jürgen Kl...

Auszeichnung: Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis - und wird frech

2025-10-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Jürgen Klopp ist mit dem Walther-Bensemann-Preis ausgezeichnet worden. Der langjährige Mainz-, Dortmund- und Liverpool-Coach nahm den Preis bei der Gala der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur in der Nürnberger Tafelhalle gut aufgelegt entgegen.

Thiemo Müller, Mitglied der „kicker“-Redaktionsleitung, würdigte Klopp in seiner Laudatio als exzellenten Fußballlehrer, „aber eben auch als Humanist, als Humorist, als Brückenbauer“. Klopp sei es als Trainer vom ersten Tag an nie nur um Fußball gegangen. Er habe sich immer auch als Kulturschaffender definiert. Müller zitierte dabei auch Klopps berühmten Spruch: „Manche sammeln Titel, ich sammle Beziehungen.“

Spitze in Richtung Watzke und Heidel

Schon in der Mitteilung zum Deutschen Fußball-Kulturpreis hatte Müller gesagt, Klopps erfrischender Sinn für humorvolle Aspekte des oft so überhöhten Fußball-Geschäfts habe die Jury ganz direkt mit der Mentalität von „kicker“-Gründervater Bensemann verbunden. 

„Ich bin ein sehr, sehr stolzer Preisträger heute Abend“, sagte der 58-jährige Klopp bei der Gala - und war in seiner Rede gewohnt schlagfertig. Als er seinen ihn prägenden Weggefährten, den Mainzer Sportvorstand Christian Heidel („Mein Entdecker“) und DFL-Boss Aki Watzke („Mein Katalysator, der mich erst so richtig nach vorne gebracht hat“) dankte, forderte Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein die beiden im Saal auf, sich zu erheben. Klopp preschte dazwischen: „Nee, die kommen nicht mehr hoch in ihrem Alter.“

Nils Petersen liefert „Fußballspruch des Jahres“

Der Fußballchef der Red-Bull-Gruppe zeigte sich augenzwinkernd „beleidigt“, dass er bei der Gala trotz einiger guter Sprüche noch nie den Titel „Fußballspruch des Jahres“ gewonnen habe. Den erhielt in diesem Jahr der Ex-Freiburger Nils Petersen. Er hatte nach dem Karriereende verschmitzt auf seine Rolle als Top-Joker zurückgeblickt: „Früher hab' ich 80 Minuten zugeguckt, heute 90.“

Damit verwies er Lothar Matthäus bei einer knappen Publikumsentscheidung auf Platz zwei. Der Rekordnationalspieler hatte im September 2024 die Torhüter-Konstellation der Nationalmannschaft nach der Rückkehr von Marc-André ter Stegen mit den Worten „Dann werden die Würfel neu gemischt“ kommentiert.

Das ist der Walther-Bensemann-Preis

Der Walther-Bensemann-Preis wurde in diesem Jahr zum 20. Mal vergeben, mit ihm erinnert der „kicker“ seit 2006 an seinen Gründer. Zu den Preisträgern der vergangenen Jahre gehören berühmte Trainer wie Franz Beckenbauer, Otto Rehhagel, Ottmar Hitzfeld und Joachim Löw.

© dpa-infocom, dpa:251024-930-205193/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Union unterliegt in Bremen: Grülls Traumtor entscheidet

Union unterliegt in Bremen: Grülls Traumtor entscheidet

EMPFOHLEN

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

2025-10-25
Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

    Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

  • Fußball: Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team

  • Formel 1: Norris belustigt über Red Bulls Klebeband-Psychospielchen

  • Darts-Europameisterschaft: Ungewöhnliches Problem: Schindler auf Hotelsuche

  • Nations League: Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen

  • Basketball: Wieder zwei Verlängerungen: Hartenstein siegt mit Oklahoma

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.