Monday, Oct 27, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Diamond League: Mihambo...

Diamond League: Mihambo springt auf Rang vier - Top-Leistungen in Polen

2025-08-17
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Einige der deutschen Leichtathletik-Stars sind einen Monat vor der WM in Tokio noch ein Stückchen von ihrer Bestform entfernt. Beim Diamond-League-Meeting im polnischen Chorzow kam die zweimalige Weltmeisterin Malaika Mihambo im Weltsprung nicht über 6,68 Meter und Platz vier hinaus. Es gewann die Olympia-Dritte Jasmin Moore aus den USA mit 6,85 Metern.

Speerwerfer Weber verzichtet auf Start

Hammerwerfer Merlin Hummel kam wie vor einigen Tagen in Budapest nicht ganz an die 80-Meter-Marke heran. Der deutsche Meister belegte mit 79,16 Metern Platz drei, zu Olympiasieger und Weltmeister Ethan Katzberg aus Kanada fehlten Hummel aber nur 14 Zentimeter. Es gewann erneut der Olympia-Zweite Bence Halasz aus Ungarn mit 81,77 Metern.

Speerwerfer Julian Weber, mit 91,06 Metern derzeit die Nummer eins der Welt, sagte seinen Start kurzfristig ab, um sich zu schonen. Gina Lückenkemper belegte in einem 100-Meter-Feld mit viel Prominenz in 11,25 Sekunden nur den neunten und letzten Platz. Es siegte die Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden in starken 10,66 Sekunden.

Hochkarätige Leistungen der Top-Stars

Die ebenfalls hochkarätig besetzten 100 Meter der Männer gewann der Weltjahresbeste Kishane Thompson aus Jamaika in 9,87 Sekunden vor Olympiasieger Noah Lyles. Der Amerikaner, der Thompson vor einem Jahr in Paris knapp bezwungen hatte, sprintete 9,90 Sekunden.

Stabhochsprung-Weltrekordler Armand Duplantis schaffte diesmal 6,10 Meter, nachdem er am Dienstag in Budapest mit 6,29 Metern die nächste Bestmarke aufgestellt hatte. Über 400 Meter Hürden glänzte Weltrekordler Karsten Warholm aus Norwegen mit der Weltjahresbestleistung von 46,28 Sekunden. Die Britin Keely Hodgkinson sorgte in 1:54,74 Minuten für die schnellste 800-Meter-Zeit dieser Saison.

Kenias Lauf-Star Faith Kipyegon verpasste den Uralt-Weltrekord über 3.000 Meter. Die Olympiasiegerin blieb in 8:07,04 Minuten knapp eine Sekunde über der Bestmarke von Wang Junxia. Die Chinesin war am 13. September 1993 in Peking 8:06,11 Minuten gelaufen.

© dpa-infocom, dpa:250816-930-920119/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
DFB-Pokal: Späte Tore: Banzuzi und Simons retten Werners Leipzig-Debüt

DFB-Pokal: Späte Tore: Banzuzi und Simons retten Werners Leipzig-Debüt

EMPFOHLEN

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

2025-10-25
Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

    Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

  • Fußball: Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team

  • Formel 1: Norris belustigt über Red Bulls Klebeband-Psychospielchen

  • Darts-Europameisterschaft: Ungewöhnliches Problem: Schindler auf Hotelsuche

  • Nations League: Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen

  • Basketball: Wieder zwei Verlängerungen: Hartenstein siegt mit Oklahoma

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.