Sunday, Oct 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Erstmals nach zwölf Jah...

Erstmals nach zwölf Jahren: Deutsche Hockey-Herren holen sich den EM-Titel

2025-08-17
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Der Jubel im Mönchengladbacher Hockey-Park kannte keine Grenzen. Erstmals nach zwölf Jahren haben die deutschen Hockey-Herren wieder einen EM-Titel gewonnen und bleiben mit nun neun Erfolgen Rekordsieger in diesem Wettbewerb.

Die Mannschaft von Bundestrainer André Henning bezwang in einem spannenden Endspiel Olympiasieger Niederlande. Nach dem 1:1 in der regulären Spielzeit gelang ein 4:1 im Penalty-Shootout, damit ist das DHB-Team nun amtierender Weltmeister und EM-Titelträger.

„Unglaublich, in diesem Stadion, diese ganzen Zuschauer. Wir haben so gekämpft das komplette Turnier, wir haben immer an den Traum geglaubt, Europameister zu werden“, sagte Torhüter Jean Danneberg bei Magentasport. „Das sind die besten Jungs, das ist die beste Mannschaft, in der ich je gespielt habe“, sagte der Keeper.

Entscheidung erst im Shootout

Die Ära unter Henning ist mit dem WM-Titel, der gewonnenen Europameisterschaft und Olympia-Silber 2024 bislang überaus erfolgreich. Zudem sicherte sich die Mannschaft schon vor dem Finale das Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 in Belgien und den Niederlanden.

Im mit fast 10.000 Zuschauern ausverkauften Hockey-Park fiel die Entscheidung für die deutsche Mannschaft zwei Tage nach dem grandiosen Halbfinalsieg gegen Spanien (4:1) erst im Shootout. Zuvor glich Justus Weigand (46.) für die DHB-Auswahl aus. Die Niederländer, die zuvor vier der letzten fünf Europameisterschaften gewinnen konnten, kamen durch Tijmen Reyenga (26. Minute) zum 1:0.

Für den deutschen Kapitän Mats Grambusch war es nach 14 Jahren im Nationaltrikot das letzte Länderspiel, in dem der gebürtige Mönchengladbacher einen krönenden Abschluss vor seiner Haustür feiern konnte. Bundestrainer Henning wusste, dass das einen Zusatz-Joker für das Finale bedeutet. „Er spielt fantastisch im Moment und wird einiges dafür tun, dass es ein happy, happy Ende wird“, sagte der 41-Jährige.

Niederländer starten stark

Mit den Niederländern hatte die deutsche Mannschaft nach der unglücklichen Niederlage im Olympiafinale von Paris noch eine Rechnung offen. Dementsprechend motiviert und konzentriert ging die DHB-Auswahl auch in die Partie. Allerdings begann der Titelverteidiger sehr stürmisch und setzte die deutsche Auswahl massiv unter Druck. 

In der 6. Minute konnte Torhüter Danneberg, der ein gutes Spiel machte, einen Schuss von Koen Bijen gerade noch an den Pfosten lenken. Die Gäste waren spielbestimmend und hatten durch Tjep Hoedemakers eine weitere Möglichkeit, die der deutsche Schlussmann parierte. Deutschland kam erst in der 22. Minute zu zwei Strafecken, die aber nicht genutzt wurden. 

Dann traf Reyenga nach der ersten Ecke für die Oranjes zum 1:0 und der Druck des Olympiasiegers ließ nicht nach. Danneberg stand häufig im Mittelpunkt und bewahrte seine Mannschaft vor einem höheren Rückstand. In der Offensive fehlte dem deutschen Team die Durchschlagskraft. Erst Weigand gelang mit einem abgefälschten Schuss vom Kreis der Ausgleich. Im Shootout trafen Weigand, Michael Struthoff, Hannes Müller und Thies Prinz. (dpa)

Niederlande auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
DFB-Pokal: HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage

DFB-Pokal: HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage

EMPFOHLEN

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

2025-10-25
Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

    Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

  • Fußball: Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team

  • Formel 1: Norris belustigt über Red Bulls Klebeband-Psychospielchen

  • Darts-Europameisterschaft: Ungewöhnliches Problem: Schindler auf Hotelsuche

  • Nations League: Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen

  • Basketball: Wieder zwei Verlängerungen: Hartenstein siegt mit Oklahoma

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.