Wednesday, Jul 09, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport „Einen großen Schritt R...

„Einen großen Schritt Richtung K.-o.-Phase machen“: DFB-Team steht vor Schlüsselspiel gegen Dänemark

2025-07-09
In sport Vom Charlotte Bruch

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn der fiese Magen-Darm-Infekt zuschlägt: Was hilft wirklich gegen das Norovirus?

Heilige Pflanze gegen Drogensucht: Gabun will Iboga besser vermarkten

An das letzte Aufeinandertreffen mit Dänemark haben die deutschen Fußballerinnen sehr gute Erinnerungen. Bei der Europameisterschaft in England vor drei Jahren gelang dem DFB-Team ein 4:0-Erfolg, durch den es anschließend in einen besonderen Flow kam und sich bis ins Finale spielte.

Nachdem die Stimmung nach dem Auftaktsieg gegen Polen nicht die beste gewesen war, – einerseits wegen der Verletzung von Giulia Gwinn, andererseits wegen der durchwachsenen Leistung – soll nun endlich ein überzeugender Auftritt folgen. „Wir sind jetzt im zweiten Spiel angekommen, wir wissen um die Bedeutung des Spiels und dass wir mit einem Sieg einen großen Schritt Richtung K.-o.-Phase machen können“, sagte die deutsche Mittelfeldspielerin Linda Dallmann am Sonntag.

Wenn das Team von Bundestrainer Christian Wück am Dienstagabend in Basel auf Dänemark (18 Uhr, ARD) trifft, werden laut DFB knapp 16.000 Fans aus Deutschland dabei sein. Der St. Jakob-Park fasst bei der EM 34.250 Zuschauer.

Und diese Unterstützung können die deutschen Spielerinnen gut gebrauchen, denn für Dänemark ist es schon ein Alles-oder-nichts-Spiel. Bei einer Niederlage wäre die Mannschaft von Trainer Andrée Jeglertz so gut wie aus dem Turnier ausgeschieden. Für Deutschland würde ein Sieg jedoch den nahezu sicheren Einzug ins Viertelfinale bedeuten.

Alles läuft über Pernille Harder

Einfach wird es in jedem Falle nicht. Schon im ersten Spiel gegen Schweden zeigte das dänische Team seine Qualität bei Kontern. Meist ist dabei Pernille Harder die Zielspielerin, die kurz vor Schluss mit einem Lattentreffer nur ganz knapp den Ausgleich verpasste. „Ich glaube, es ist gut, dass Pi in der Bundesliga spielt, weil meine Mitspielerinnen wissen, was sie kann“, meint Dallmann. „Deswegen muss ich mir auch keine Sorgen machen, dass unsere Abwehr das nicht in den Griff bekommt.“

Wir wissen um ihre Stärken, dass sie sich die Bälle holt, sehr viele Tore schießt, kopfballstark ist und bei Standards gefährlich.

Linda Dallmann über Dänemarks Pernille Harder

Harder wird dennoch schwer zu verteidigen sein, weil sich die 32-jährige Ausnahmespielerin vom FC Bayern auf dem gesamten Spielfeld bewegt und daher nur schwer zu greifen ist. „Wir wissen um ihre Stärken, dass sie sich die Bälle holt, sehr viele Tore schießt, kopfballstark ist und bei Standards gefährlich“, sagt Dallmann. Es wird also auf eine gute Kommunikation und Abstimmung des deutschen Teams ankommen. Damit tat sich zumindest die Abwehrkette zuletzt gegen Polen zuweilen schwer und war etwas anfällig für Konter.

Doch Harder ist nicht die einzige Spielerin, die im dänischen Aufgebot über fußballerische Qualität verfügt. So könnte Stürmerin Amalie Vangsgaard von Juventus Turin mehr zum Zuge kommen, wenn Deutschland sich vorrangig auf Harder konzentriert. Die 28-Jährige ist für ihr Tempo bekannt und dürfte bei einem hohen Pressing des deutschen Teams Räume hinter der letzten Kette nutzen wollen. Das gilt es unbedingt zu verhindern, da bei Innenverteidigerin Rebecca Knaak durchaus Tempodefizite vorhanden sind.

Grundsätzlich ist Deutschland jedoch der große Favorit auf den Sieg. Zuletzt tat es sich gegen tiefstehende Gegner etwas schwer damit, Chancen herauszuspielen. Beim Sieg über Polen steigerte sich das Team von Trainer Wück dahingehend aber deutlich. Einzig die Effizienz ließ zu wünschen übrig. Von vier Großchancen verwandelte Deutschland nur zwei.

Deutschland sollte nicht auf Flanken setzen

Dänemark wird wohl wieder kompakt verteidigen wollen und erstmal den deutschen Fußballerinnen den Ball überlassen. Es wird also auf Eins-gegen-Eins-Duelle auf dem Flügel ankommen, in welchen Klara Bühl und Jule Brand ihre großen Stärken haben.

Dass die beiden erneut so viele Flanken schlagen – gegen Polen waren es insgesamt 31 –, ist unwahrscheinlich. Schließlich führten die 32 Flanken Schwedens gegen Dänemark ebenfalls nicht zum Erfolg. Mit den groß gewachsenen Innenverteidigerinnen Katrine Veje und Stine Ballisager Pedersen besitzt Dänemark im Strafraum oftmals die Lufthoheit.

Es dürfe in Basel also ein enges Duell werden, bei dem Kleinigkeiten den Ausschlag geben könnten. Entscheidend wird sein, ob es dem DFB-Team gelingt, die eigene spielerische Klasse mit der nötigen Konsequenz im Abschluss zu verbinden und gleichzeitig die defensiven Abstimmungen zu verbessern. Gelingt das, steht dem vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale kaum etwas im Weg.

ARD Dänemark England Fußball Nationalelf auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Tele-Chirurgie: Krebspatient in Angola von 11.000 Kilometer weit entferntem Arzt operiert

Tele-Chirurgie: Krebspatient in Angola von 11.000 Kilometer weit entferntem Arzt operiert

2025-07-09

Erstmals ist ein Krebspatient in Afrika erfolgreich robotergestützt aus der Ferne operiert worden – ...

Studie findet überraschende Ursache: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als in Plastikflaschen

Studie findet überraschende Ursache: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als in Plastikflaschen

2025-07-09

Getränke aus Glasflaschen können mehr Mikroplastik enthalten als Getränke aus Plastikflaschen. Das i...

Wie die DDR die Tanzmusik kontrollierte : Ein Theaterstück über die Lauchhammer-Konferenz von 1959

Wie die DDR die Tanzmusik kontrollierte : Ein Theaterstück über die Lauchhammer-Konferenz von 1959

2025-07-09

Am 13. Januar 1959 versammelte sich in Lauchammer, einem Industriestädtchen in der Lausitz, ein bunt...

„Wir sind ein bisschen agiler“ : Kunstkirche St. Matthäus lädt zum 25. Jubiläum

„Wir sind ein bisschen agiler“ : Kunstkirche St. Matthäus lädt zum 25. Jubiläum

2025-07-09

Süß schmecken die blonden Früchte des Maulbeerbäumchens. Das junge Gewächs in der Baumschule vor der...

Christopher Street Day: Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet

Christopher Street Day: Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet

2025-07-09

Für den CSD in Bernau am kommenden Samstag hat sich ein Gegenprotest angemeldet. Es gebe eine zweite...

Nächster Beitrag
2. Bundesliga: Fußball ohne Eintritt: Düsseldorf legt fünf Freispiele fest

2. Bundesliga: Fußball ohne Eintritt: Düsseldorf legt fünf Freispiele fest

EMPFOHLEN

NBA: Offiziell: Mike Brown neuer Cheftrainer der New York Knicks

NBA: Offiziell: Mike Brown neuer Cheftrainer der New York Knicks

2025-07-09
Bundesliga: „Bild“: Bayern interessiert an Nationalspieler Portugals

Bundesliga: „Bild“: Bayern interessiert an Nationalspieler Portugals

2025-07-09

MEISTGESEHEN

  • Fußball-EM: Sjoeke Nüsken macht den „feinen Unterschied“

    Fußball-EM: Sjoeke Nüsken macht den „feinen Unterschied“

  • WNBA: Sabally verpasst Duell mit Ex-Team wegen einer Verletzung

  • Fußball-Club-WM: Real gegen PSG - oder Tony allein in New York

  • Tischtennis-Grand-Smash: Ovtcharov gibt erfolgreiches Comeback in Las Vegas

  • Nach zwei Jahren bei Hertha BSC: Palko Dardai kehrt nach Ungarn zurück

  • Fußball-Bundesliga: Sané über Musiala: Brauchen seine „genialen Momente“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.