Friday, Oct 24, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Fußball-Club-WM: Real g...

Fußball-Club-WM: Real gegen PSG - oder Tony allein in New York

2025-07-09
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Auch Antonio Rüdiger fühlte mit Jamal Musiala, als er die schwere Verletzung des Nationalmannschaftskollegen mitbekam. „Komm stärker zurück, Starboy“, lautete die Botschaft des 32-Jährigen, die er über die Sozialen Medien an den zehn Jahre jüngeren Bayern-Profi übermittelte. 

Am Mittwoch (21.00 Uhr MESZ/DAZN) hätten sich Rüdiger und Musiala auch im MetLife Stadium vor den Toren New Yorks begegnen können - als Gegenspieler. Also genau in der riesigen Football-Arena, in der sie gemeinsam am 19. Juli 2026 mit der DFB-Auswahl im Endspiel Fußball-Weltmeister werden wollen. Ein schöner Traum, der für Musiala freilich gerade sehr, sehr weit entfernt ist. 

Rüdiger an Musiala: „Komm stärker zurück“

Rüdiger läuft dagegen vier Tage nach dem 3:2 gegen Borussia Dortmund wieder in East Rutherford auf. Und zwar im Giganten-Duell mit Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain, der die Bayern im Viertelfinale mit 2:0 besiegen konnte. 

Es war das Spiel, in dem sich Musiala bei einem schlimmen Zusammenprall mit PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma das linke Wadenbein brach und das Sprunggelenk ausrenkte. Inzwischen ist er operiert worden. 

Nach dem Bayern- und BVB-Aus ist Rüdiger der letzte deutsche Spieler im Turnier. Oder anders ausgedrückt: Tony allein in New York. Bei der Kraftprobe zwischen Real und PSG stehen zwar andere Protagonisten noch mehr im Fokus. Etwa die so spannenden Trainer Xabi Alonso (Real) und Luis Enrique (Paris). Oder Stürmerstar Kylian Mbappé, der ein Jahr nach seinem Wechsel nach Madrid erstmals auf seinen Ex-Verein trifft. Das Verhältnis gilt als vergiftet. 

Reals Abwehrboss soll PSG-Offensive stoppen

Aber ankommen wird es vor über 70.000 Zuschauern auch auf Rüdiger. Denn Deutschlands Abwehrboss muss maßgeblich mit dafür sorgen, dass die hochkarätig besetzte PSG-Offensive um Ousmane Dembélé und Jungstar Desiré Doué, die gegen die Bayern trafen, nicht wieder zuschlägt. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Rüdiger weiß, was ihn erwartet: „PSG ist eine richtig, richtig unangenehme Mannschaft. Sie haben gezeigt, dass sie zu den besten Teams Europas gehören. Das wird ein schweres Spiel“, sagte er. Aber natürlich folgte noch ein Zusatz: „Wir sind Real Madrid. Wir sind bereit für diese Herausforderung.“

Auch er selbst? Schließlich ist Rüdiger - wie es auch bei Musiala nach einem Muskelbündelriss im Oberschenkel der Fall gewesen war - aus einer Verletzung kommend in die Club-WM gestartet. Im ersten Spiel fehlte er sogar noch. 

Kontroversen um Rüdiger 

Ende April wurde er wegen eines Teilrisses des Außenmeniskus am linken Knie operiert. Davor hatte er längere Zeit mit Schmerzmitteln gespielt. Der Eingriff war anberaumt worden, nachdem Rüdiger zuvor (mal wieder) negativ auffällig geworden war. 

Im spanischen Pokal-Endspiel gegen den FC Barcelona (2:3) hatte er kurz vor Ablauf der Verlängerung den Schiedsrichter beschimpft und sogar mit einem Gegenstand beworfen. Der einige Minuten zuvor ausgewechselte Real-Profi sah für den Ausraster die Rote Karte. 

Rüdiger entschuldigte sich am Tag danach. Für sein (Fehl-)Verhalten wurde er in Spanien für sechs Spiele gesperrt. In seinem Heimatland wurde über ihn danach ebenfalls hitzig und kontrovers diskutiert. Müsste ihn nicht auch der DFB sanktionieren? Sportdirektor Rudi Völler und Bundestrainer Julian Nagelsmann sahen davon ab. Und Rüdiger verpasste wegen der Knie-OP dann eh das Nations-League-Finalturnier Anfang Juni in Deutschland.

Nagelsmann Ermahnung zu „besserem Verhalten“ 

Aber er steht unter kritischer Beobachtung. Nagelsmann zeigte seinem Vize-Kapitän die Gelbe Karte. „Er weiß, dass das Limit erreicht ist. Er weiß auch, dass das nicht mehr passieren darf, sonst hat es größere Konsequenzen“, sagte Nagelsmann. Und: „Ich freue mich auf besseres Verhalten in Zukunft.“

In den USA gab es bislang erst einmal Aufregung um den impulsiven Rüdiger. Nach dem Gruppenspiel gegen den mexikanischen Club CF Pachuca bezichtigte er Gegenspieler Gustavo Cabral, ihn rassistisch beleidigt zu haben.

Der 39-jährige Argentinier wies den Vorwurf zurück: „Es gab nichts Rassistisches. Ich habe ihn einen verdammten Feigling genannt, wie wir in Argentinien sagen. Das ist alles.“ Die FIFA nahm Ermittlungen auf. Und Rüdiger kämpft zwei Wochen später mit Real um den Einzug ins Finale der Club-WM.

© dpa-infocom, dpa:250708-930-770805/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
WNBA: Sabally verpasst Duell mit Ex-Team wegen einer Verletzung

WNBA: Sabally verpasst Duell mit Ex-Team wegen einer Verletzung

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.