Saturday, Oct 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Bundesliga: Bayern-Bask...

Bundesliga: Bayern-Basketballer behaupten Tabellenführung in der BBL

2025-05-09
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Die Basketballer des FC Bayern München bleiben auch vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde Tabellenführer der Basketball-Bundesliga. Mit 90:86 (46:47) setzte sich der Titelverteidiger auswärts gegen die Telekom Baskets Bonn durch und hat damit weiter einen Sieg Vorsprung auf den Zweiten ratiopharm Ulm. Die Bonner haben durch die Niederlage keine Chance mehr auf eine Playoff-Teilnahme.

Die Bayern gerieten nach der Pause zwar zweistellig in Rückstand, drehten die Partie aber im Schlussabschnitt. Dort waren vor allem die Basketball-Weltmeister Niels Giffey (Münchens Topscorer mit 21 Punkten), Justus Hollatz, Andreas Obst und Johannes Voigtmann zur Stelle. Die Gäste zeigten gelegentlich Nerven an der Freiwurflinie, Shabazz Napier bewies acht Sekunden vor Schluss aber ein sicheres Händchen und entschied die Partie.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Den Bayern bleibt ratiopharm Ulm auf den Fersen. Gewinnt Ulm am letzten Spieltag in Hamburg und verlieren die Bayern gegen Ludwigsburg, würde Ulm als Erster in die Playoffs gehen. Der Meister von 2023 setzte sich mit 92:77 (53:37) gegen die Bamberg Baskets durch und fuhr seinen zehnten Heimsieg nacheinander ein.

Bei Bamberg absolvierte der ehemalige Nationalspieler Karsten Tadda, der nach der Saison seine Karriere beenden wird, sein 639. Spiel in der BBL und ist damit alleiniger Rekordhalter der Liga.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Berlin beendet Hauptrunde mit Kantersieg

Alba Berlin hat in seinem letzten Spiel der Hauptrunde den Absteiger BG Göttingen mit 101:69 (55:37) dominiert. Damit haben die Albatrosse ihre letzte drei Spiele der Hauptrunde allesamt mit mindestens 20 Zählern Differenz gewonnen.

Am letzten Spieltag haben die Berliner spielfrei, ob sie die Hauptrunde unter den ersten sechs Teams beenden und damit sicher in den Playoffs stehen oder erst durch die Playoff-Vorqualifikation müssen, entscheidet sich aufgrund mehrerer möglicher direkter Vergleiche erst am letzten Spieltag.

Sicher in den Playoffs stehen hingegen die Basketball Löwen Braunschweig nach einem 67:48 (30:27)-Auswärtserfolg gegen die Rostock Seawolves. Mit ihrem 19. Saisonsieg behauptet die Mannschaft des Trainers des Jahres, Jesus Ramirez, den dritten Rang. Die Rostocker stellten mit 48 Punkten einen Negativrekord in dieser Saison auf.

© dpa-infocom, dpa:250508-930-519329/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Übergabe am Samstag: Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Übergabe am Samstag: Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

EMPFOHLEN

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

2025-10-25
Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

    Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

  • Fußball: Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team

  • Formel 1: Norris belustigt über Red Bulls Klebeband-Psychospielchen

  • Darts-Europameisterschaft: Ungewöhnliches Problem: Schindler auf Hotelsuche

  • Nations League: Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen

  • Basketball: Wieder zwei Verlängerungen: Hartenstein siegt mit Oklahoma

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.