Saturday, Oct 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Fußball: Netzer liefert...

Fußball: Netzer liefert keine neuen Details im Sommermärchen-Prozess

2025-05-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Zu viel Licht in der Nacht kann Gesundheit gefährden

Volkskrankheit Alzheimer?: Die Angst vor der Demenz ist oft größer als das Risiko

Fußball-Legende Günter Netzer hat dem Landgericht Frankfurt bei seiner Zeugenaussage im Sommermärchen-Prozess keine neuen Erkenntnisse geliefert. Der 80-Jährige bestätigte in einer Videoschalte vornehmlich bereits bekannte Details in der Affäre um die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

Demnach besitze er keinerlei Kenntnisse über Einzelheiten des Darlehens in Höhe von zehn Millionen Schweizer Franken, das Franz Beckenbauer im Jahr 2002 vom französischen Unternehmer Robert Louis-Dreyfus erhalten und auf ein Firmenkonto des damaligen FIFA-Exekutivmitglieds Mohamed bin Hammam nach Katar weitergeleitet hatte.

Keine Gespräche über Millionen-Deal

Netzer hatte nach eigener Aussage erst im Jahr 2003 Kenntnis von dem Vorgang erhalten. Louis-Dreyfus, mit dem er einen intensiven geschäftlichen Kontakt pflegte, habe ihn damals darum gebeten, seine guten Kontakte zum Deutschen Fußball-Bund zu nutzen und beim Verband auf eine Rückzahlung des Darlehens zu drängen. Dieser Bitte sei er nachgekommen. 

Mit den handelnden Personen wie Theo Zwanziger, Wolfgang Niersbach oder Horst R. Schmidt habe es aber nie Gespräche über die Hintergründe des Falls gegeben. Das Trio hatte sich wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung vor dem Landgericht verantworten müssen. Die Verfahren gegen alle drei Beschuldigten, die die Vorwürfe stets strikt zurückgewiesen hatten, sind mittlerweile gegen eine Geldauflage in unterschiedlicher Höhe eingestellt worden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

DFB bleibt auf der Anklagebank

In dem Prozess, der gegen den DFB fortgeführt wird und in dem am 25. Juni ein Urteil verkündet werden soll, ging es im Kern um eine DFB-Zahlung von 6,7 Millionen Euro an den Weltverband FIFA aus dem April 2005. Diese Summe war von der FIFA am selben Tag auf ein Konto von Louis-Dreyfus weitergeleitet worden. 

Der DFB verschleierte die Rückzahlung des Darlehens als Beitrag zu einer geplanten WM-Eröffnungsgala, die später aus Kostengründen abgesagt wurde, und deklarierte die Überweisung ein Jahr später als Betriebsausgabe. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft war dies unzulässig, wodurch der Verband Steuern in Höhe von 2,7 Millionen Euro hinterzogen habe. Der DFB weist dies zurück.

© dpa-infocom, dpa:250430-930-483650/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

Das Gute wird siegen: Sebastian Krämers sinfonische Chansons im Tipi am Kanzleramt

2025-10-25

Es ist weit nach 23 Uhr, als hartnäckige Fans im Tipi am Kanzleramt immer noch für eine weitere Zuga...

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben: Mit „Tainted Love“ in den Pop-Olymp

2025-10-25

Im Leeds der späten siebziger Jahre gab es einen Club, der „Warehouse“ hieß, womöglich um von der Au...

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

Riss in der Idylle: Gemälde von Sibylle Springer in der Hoto Galerie

2025-10-25

Als hätte die Sonne das Motiv mit der Zeit ausgeblichen und dazu die Katze im Haus ihre Krallen an d...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

Spielfilmtipps zum Wochenende: Harry Potter, Michael Myers und Frankenstein

2025-10-25

Eine Wetterprognose wie geschaffen fürs Pantoffelkino am Wochenende. Mit einer Filmkomödie („Ein Hol...

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

30 Jahre an der Deutschen Oper: Kammersängerin Kaja Borris ist tot

2025-10-25

Wer schon älter ist und sich in Berlin für Musiktheater begeistert, dem war ihre warme Stimme vertra...

Nächster Beitrag
Ski alpin: Kitzbühel-Sieger Dreßen wird Trainer im Deutschen Skiverband

Ski alpin: Kitzbühel-Sieger Dreßen wird Trainer im Deutschen Skiverband

EMPFOHLEN

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

Rennsport: Formel 1 betroffen: Cyberattacke auf Fahrer-Portal

2025-10-25
Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

Turn-Weltmeisterschaften: Abschied mit Erfolg: Turn-Trainerin Frehse geht in Rente

2025-10-25

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

    Fußball: Bierhoff über Nationalelf: „Noch keine Identität“

  • Fußball: Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team

  • Formel 1: Norris belustigt über Red Bulls Klebeband-Psychospielchen

  • Darts-Europameisterschaft: Ungewöhnliches Problem: Schindler auf Hotelsuche

  • Nations League: Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen

  • Basketball: Wieder zwei Verlängerungen: Hartenstein siegt mit Oklahoma

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.