Saturday, Nov 08, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik „Ernennung löst maximal...

„Ernennung löst maximale Verwunderung aus“: Warum es Kritik an der neuen Tierschutzbeauftragten des Bundes gibt

2025-08-09
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Der Vorschlag von Landwirtschaftsminister Alois Rainer, seine Staatssekretärin Silvia Breher zur neuen Tierschutzbeauftragten der Bundesregierung zu ernennen, sorgt für massive Kritik. Der Posten sei damit nicht mehr unabhängig, bemängelten Tierschutzorganisationen. Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Zoe Mayer sprach von einem „herben Rückschlag“ für den unabhängigen und glaubwürdigen Tierschutz in Deutschland.

Vorschlag des Ministers

Der CSU-Politiker Rainer hatte angekündigt, sich von der bisherigen Tierschutzbeauftragten Ariane Kari zu trennen, die sein Vorgänger Cem Özdemir (Grüne) 2023 bestellt hatte. Dies hatte bereits Kritik ausgelöst. Nun schlägt der Minister vor, dass die CDU-Politikerin Breher die Nachfolge antreten soll - das Kabinett muss dies noch beschließen. Breher ist in Personalunion auch Parlamentarische Staatssekretärin beim Landwirtschaftsministerium. Sie ist zudem stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende.

Der Morgenlage Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten des Tages — morgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Breher ist nach eigenen Angaben auf einem Bauernhof aufgewachsen. Seit 2017 vertritt die Juristin als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete den Wahlkreis Cloppenburg-Vechta in Niedersachsen. Breher sagte laut Mitteilung des Ministeriums, sie sehe es als große Verantwortung und zugleich als „Herzensanliegen“, sich künftig auch in ihrer neuen Funktion für das Wohl der Tiere einzusetzen.

Minister verweist auf Haushaltslage

„Mir ist bei der Neubesetzung dieser Funktion besonders wichtig, dass sie sinnvoll in bestehende Strukturen eingebettet ist, ohne neue Bürokratie aufzubauen“, sagte Rainer. Zugleich werde auf eine Lösung geachtet, die mit der aktuellen Haushaltslage vereinbar ist, ohne zusätzliche Belastung des Bundeshaushaltes. Die Ministerien sind angehalten, zu sparen. Zugleich ist im Koalitionsvertrag von Union und SPD von einer Halbierung der Beauftragten des Bundes die Rede.

Rainer sagte, mit Breher gewinne der Tierschutz in Deutschland eine „starke Stimme“ auf Bundesebene. „Als engagierte, fachlich versierte und politisch erfahrene Bundestagsabgeordnete bringt sie genau die Kombination aus Sachverstand, Augenmaß und Gestaltungskraft mit, die es braucht, um den Tierschutz weiter voranzubringen.“

Bisherige Beauftragte war von Rainers Vorgänger Özdemir bestellt

Im Juni 2023 wurde erstmalig das Amt einer unabhängigen Beauftragten der Bundesregierung für Tierschutz geschaffen. Die Tierärztin Kari war zuvor stellvertretende Landestierschutzbeauftragte in Baden-Württemberg. Die Tierschutzbeauftragte soll „politisch und fachlich unabhängig“ arbeiten, wie es in einem Tätigkeitsbericht heißt. Sie soll bei der Gesetzgebung in Tierschutzbelangen mitwirken, Missstände beim Umgang mit Tieren bekämpfen und Ansprechpartnerin für Organisationen und Bürger sein. Dazu wird sie von einer Geschäftsstelle unterstützt.

Große Kritik an neuer Beauftragten

„Die Ernennung von Silvia Breher als Bundestierschutzbeauftragte löst bei uns maximale Verwunderung aus“, sagte der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder. Nach bisheriger Amtsbeschreibung solle die Beauftragte unabhängig beraten. „Die Parlamentarische Staatssekretärin ist qua Amt zuständig für Tierschutz. Wie soll das also gehen? Frau Breher wird wohl kaum mit sich selbst beraten können. Die Unabhängigkeit als bisher zentrale Stellenanforderung wird so ad absurdum geführt.“

Die Tierschutzstiftung Vier Pfoten kommentierte, mit der Ernennung von Breher gehöre die Unabhängigkeit des Amtes der Vergangenheit an. In ihrer Funktion als Staatssekretärin müsse sie selbstredend die Positionen des Ministeriums und des Ministers vertreten und könne keine unabhängige Stimme für die Tiere sein.

Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Mayer sagte: „Nach dem mutigen und kompetenten Einsatz von Ariane Kari, der ersten Tierschutzbeauftragten überhaupt, wird die Stelle nun intern mit einer Parteifreundin von Bundesminister Rainer besetzt – ausgerechnet aus Vechta, einem Zentrum der industriellen Tierhaltung, wo sie zuvor als Geschäftsführerin des landwirtschaftlichen Interessenverbands Landvolk tätig war.“ Statt eine unabhängige Expertin mit Fachkompetenz zu stärken, degradiere das Ministerium diese wichtige Rolle nun zu einem parteipolitischen Posten. (dpa)

Alois Rainer Bundesregierung CDU Cem Özdemir CSU Niedersachsen Tierschutz auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
Nach Tweet zum Heizungsgesetz: Münchner Grünen-Politiker wegen Volksverhetzung verurteilt

Nach Tweet zum Heizungsgesetz: Münchner Grünen-Politiker wegen Volksverhetzung verurteilt

EMPFOHLEN

„Mich berührt das gerade sehr“: Als die russische Aktivistin spricht, kommen Lanz fast die Tränen

„Mich berührt das gerade sehr“: Als die russische Aktivistin spricht, kommen Lanz fast die Tränen

2025-11-01
Rente: Arbeitgeber gegen geplante Mütterrente – SPD bekräftigt Kurs

Rente: Arbeitgeber gegen geplante Mütterrente – SPD bekräftigt Kurs

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • „Im Moment verlieren wir gemeinsam“: Spahn warnt die Koalition vor weiter schwindendem Rückhalt

    „Im Moment verlieren wir gemeinsam“: Spahn warnt die Koalition vor weiter schwindendem Rückhalt

  • Spendenaufruf vor Wahlen in Ostdeutschland: Campact sammelt mehr als 750.000 Euro binnen vier Tagen gegen die AfD

  • Entwurf des Rentenversicherungsberichts: Renten könnten 2026 um rund 3,7 Prozent steigen

  • Plötzlich Klimakanzler: Soll ausgerechnet Friedrich Merz jetzt die Welt retten?

  • „Denkt bitte auch an die Jüngeren“: Arbeitgeber fordern von Söder Verzicht auf Ausweitung der Mütterrente – CSU lehnt ab

  • „Stadtbild“-Debatte: Spahn wirft SPD Unterstellung „rassistischer Narrative“ vor

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.