Friday, Jul 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Mobbing an der Schule:...

Mobbing an der Schule: AG Schwule Lehrer kritisiert Umgang mit Inácio-Stech

2025-07-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kein Abbruch selbst bei Lebensgefahr: Chefarzt klagt gegen Abtreibungsverbot in katholischem Krankenhaus

Leistungsdruck, Konkurrenz, Überforderung: Was Eltern gegen Schulangst tun können

Die Arbeitsgemeinschaft Schwule Lehrer in der GEW Berlin hat den Umgang mit dem schwulen Pädagogen Oziel Inácio-Stech kritisiert. Zur Fürsorgepflicht der Vorgesetzten gehöre, sich in solch einem Fall schützend, unterstützend und entschieden vor den betroffenen Kollegen zu stellen, teilte die AG mit. „Dies ist in keiner Phase des Vorgangs erfolgt.“

Inácio-Stech ist als pädagogische Unterrichtshilfe an der Carl-Bolle-Grundschule in Berlin-Moabit beschäftigt und wurde nach eigenen Angaben wegen seiner Homosexualität monatelang von Schülerinnen und Schülern gemobbt, beschimpft und beleidigt. Er beklagt außerdem Mobbing und falsche Vorwürfe durch eine Kollegin sowie mangelnde Unterstützung durch Schulleitung, Schulaufsicht und Bildungsverwaltung. Inácio-Stech ist seit mehreren Monaten krankgeschrieben. 

Schwule Lehrer kritisieren fehlende Entschlossenheit

„Alle zuständigen Stellen haben sich nicht diskriminierungssensibel verhalten. Dem Anliegen wurde bis heute nicht mit der notwendigen Entschlossenheit begegnet“, kritisierte die AG der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft. 

„Der Sachverhalt wird bis heute heruntergespielt“, heißt es in einer Stellungnahme der AG zu dem Vorgang. „Der Eindruck besteht, dass der betroffene Kollege unglaubwürdig gemacht werden sollte, indem man den Sachverhalt "kompliziert" nennt und nicht belegbare und bereits entkräftete Vorwürfe wiederholt gegen ihn hervorbringt.“

AG verlangt eine Entschuldigung

Die AG fordert daher die sofortige vollständige Aufklärung, eine öffentliche Entschuldigung gegenüber dem Kollegen und seine vollständige Rehabilitierung. Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch hatte mehrfach betont, der Fall sei komplex. Sie hatte sich im Landesparlament für falsche Angaben entschuldigt, wann sie ein Schreiben von Inácio-Stechs Anwalt bekommen hatte - allerdings nicht bei dem Pädagogen selbst.

Wie bereits die Grünen-Fraktion und der Queerbeauftrage des Senats, Alfonso Pantisano, fordert die Arbeitsgemeinschaft die Einrichtung einer unabhängigen Beschwerdestelle für das pädagogische Personal. Sie müsse eine zentrale, weisungsfreie und fachlich qualifizierte Einrichtung sein, die dem Personal Schutz, Gehör und Unterstützung bietet – unabhängig von Schulaufsicht, Verwaltung oder Schulleitungen.

© dpa-infocom, dpa:250716-930-805127/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Klänge können Schmerzen lindern: „Musiktherapie wirkt so gut wie Opioide“

Klänge können Schmerzen lindern: „Musiktherapie wirkt so gut wie Opioide“

2025-07-17

Er war Rettungssanitäter, liebte seine Frau – und Musik. Doch ein Einsatz ändert alles: Als er den U...

Gesund oder Zuckerbombe?: Was Sie über Trockenobst wissen sollten

Gesund oder Zuckerbombe?: Was Sie über Trockenobst wissen sollten

2025-07-17

Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag: Wer sich ausgewogen ernähren will, macht mit dieser Faustrege...

Emmy-Nominierungen bekanntgegeben: „Severance“ und „The White Lotus“ gehören zu den Favoriten

Emmy-Nominierungen bekanntgegeben: „Severance“ und „The White Lotus“ gehören zu den Favoriten

2025-07-17

Die Büro-Dystopie „Severance“ und die Superreichen-Satire „The White Lotus“ zählen zu den Top-Favori...

Gerechtigkeit für Ostpreußen: Jochen Buchsteiner begibt sich auf die Spuren seiner Großmutter

Gerechtigkeit für Ostpreußen: Jochen Buchsteiner begibt sich auf die Spuren seiner Großmutter

2025-07-17

Zwei Generationen nach „Zeit“-Chefredakteurin Marion Gräfin Dönhoff („Namen, die keiner mehr nennt“)...

Ehemaliger Intendant des Berliner Ensembles: Theatermacher Claus Peymann ist tot

Ehemaliger Intendant des Berliner Ensembles: Theatermacher Claus Peymann ist tot

2025-07-17

Der Theatermacher Claus Peymann ist tot. Der Regisseur und frühere Intendant zahlreicher Bühnen star...

Nächster Beitrag
Vierjährige beinahe ertrunken: Bewährungsstrafe für Mutter nach Badeunfall in Berlin

Vierjährige beinahe ertrunken: Bewährungsstrafe für Mutter nach Badeunfall in Berlin

EMPFOHLEN

Plenarsitzung: Brandenburger Landtag berät über Wirtschaft und Bürokratie

Plenarsitzung: Brandenburger Landtag berät über Wirtschaft und Bürokratie

2025-07-17
Windenergie in Berlin: Rund 2.600 Eingaben zu künftigen Standorten für Windräder

Windenergie in Berlin: Rund 2.600 Eingaben zu künftigen Standorten für Windräder

2025-07-17

MEISTGESEHEN

  • Wetter: Regenwetter in Berlin und Brandenburg

    Wetter: Regenwetter in Berlin und Brandenburg

  • Um Gewaltkriminalität einzudämmen: Messerverbot in allen Berliner Bahnen, Bussen und Bahnhöfen

  • Fahndung nach Kriminellen: Polizei sucht tausendfach nach Kennzeichen gestohlener Autos

  • Angekündigte Störungen treten nicht ein: Wie kam es zu der kuriosen Wende bei der Berliner S-Bahn?

  • Küchenmesser verfehlte 19-Jährige nur um wenige Zentimeter: Mann soll nach Angriff kurz vor Weihnachten in Psychiatrie

  • Nahost-Konflikt: Berlin: Razzia nach Palästina-Demo mit verletztem Polizisten

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.