Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Angekündigte Störungen...

Angekündigte Störungen treten nicht ein: Wie kam es zu der kuriosen Wende bei der Berliner S-Bahn?

2025-07-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Informationschaos bei der Berliner S-Bahn: Das Unternehmen hat am Mittwochmorgen eine Ankündigung zurückgenommen, wonach es bis zum Mittag zu Einschränkungen auf sechs verschiedenen Linien hätte kommen sollen.

Wie ein Bahnsprecher dem Tagesspiegel auf Nachfrage mitteilte, ging die Meldung von der für die Stellwerke zuständigen DB InfraGo aus. Diese sei davon ausgegangen, das Stellwerk in Schöneweide aufgrund eines kurzfristigen Personalausfalls am heutigen Mittwoch in der Zeit von 8 bis 12 Uhr nicht besetzen zu können und hatte am Abend eine entsprechende Mitteilung verschickt.

Am Mittwoch gegen 6 Uhr sei es dann jedoch gelungen, den offenen Dienst kurzfristig doch noch zu besetzen. Entwarnung für alle Pendler in der Hauptstadt: Die Einschränkungen wurden vor Inkrafttreten aufgehoben. Durch den kurzfristigen Ausfall wäre mit Unterbrechungen und Ausfällen auf den Linien S45, S46, S47, S8, S85 und S9 zu rechnen gewesen. Die S-Bahn hatte nach eigener Auskunft bereits einen Ersatzverkehr mit Bussen organisiert.

Zu Verspätungen kam es am Mittwochmorgen dennoch, allerdings auf anderen Linien. Grund war ein Polizeieinsatz auf der Stadtbahn. Betroffen waren die Linien S3, S5, S7 und S9.

Bereits am Dienstagabend war es bei der S-Bahn zu massiven Störungen gekommen. Grund dafür waren drei Einsätze der Bundespolizei. (Tsp)

S-Bahn Zugverkehr auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Fahndung nach Kriminellen: Polizei sucht tausendfach nach Kennzeichen gestohlener Autos

Fahndung nach Kriminellen: Polizei sucht tausendfach nach Kennzeichen gestohlener Autos

EMPFOHLEN

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

Fußball-Regionalliga: Verband reduziert Strafe gegen Chemie-Spieler Weigel

2025-10-17
Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

Abgeordnetenhauswahl 2026: Linken-Spitzenkandidatin fehlt „Fantasie“ für BSW-Bündnis

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

    Fahrräder, Rucksäcke und Smartphones: BVG versteigert am Donnerstag rund 500 Fundsachen

  • Rüstungsunternehmen: Drohnen-Hersteller Stark: Können tausende Soldaten ausbilden

  • Feier zur Umbenennung am Wochenende: Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding heißt fortan Martha-Ndumbe-Platz

  • Champions Hockey League: Trotz CHL-Aus: Eisbären-Coach Aubin ist „stolz“ auf das Team

  • Auszeichnung: Jüdisches Museum: Preis für Ex-Botschafterin und Physiker

  • Gerichte: BGH bestätigt Urteil gegen Polizisten nach Schein-Kontrolle

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.