Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite leben Gesund oder Zuckerbombe...

Gesund oder Zuckerbombe?: Was Sie über Trockenobst wissen sollten

2025-07-17
In leben Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag: Wer sich ausgewogen ernähren will, macht mit dieser Faustregel viel richtig. Fans getrockneter Früchte fragen sich da: Zahlen diese auch aufs Obst-Konto ein? Geht es nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), lautet die Antwort: ja. Trockenfrüchte können demnach eine Portion Obst am Tag ersetzen.

Der Zuckeranteil steigt

Den zweiten oder dritten Griff in die Tüte verkneift man sich bei Trockenfrüchten aber lieber. Denn sie enthalten deutlich mehr Zucker – und damit auch Kalorien – als die gleiche Menge frisches Obst. Die unverarbeitete Frucht hat schließlich einen deutlich höheren Wasseranteil.

60
Gramm Zucker enthalten 100 Gramm getrocknete Mango – frisch sind es zwölf Gramm.

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen macht das am Beispiel von Mango deutlich. So enthalten 100 Gramm frische Mango gerade einmal zwölf Gramm Zucker. Getrocknete Mango kommt hingegen auf rund 60 Gramm Zucker pro 100 Gramm.

Wie groß eine Portion Trockenfrüchte nun sein sollte? Die DGE nennt 25 Gramm als Richtwert. Zur Einordnung: Eine getrocknete Dattel oder Aprikose wiegen ungefähr sieben Gramm.

Ballaststoffe tun Gutes für die Verdauung

Klar ist also: Getrocknete Früchte sind als Zuckerlieferant nicht ohne. Dennoch haben sie einen Vorteil gegenüber Gummibärchen und Schokoriegel: Auch in der getrockneten Frucht stecken gesundheitsförderliche Inhaltsstoffe.

Empfindliche Vitamine gehen beim Trocknen zwar verloren, heißt es von der Verbraucherzentrale. Mineral- und Ballaststoffe hingegen werden durch das Trocknen konzentriert.

Das kann man sich zunutze machen – etwa, um die Verdauung anzuregen. Ballaststoffe können den Stuhl weicher machen und somit bei Verstopfungen willkommene Abhilfe schaffen. Vorausgesetzt, man trinkt genug, damit die Ballaststoffe genug Flüssigkeit haben, um im Darm aufzuquellen.

Was es mit geschwefelten Varianten auf sich hat

Bleibt noch eine Frage, die sich am Supermarktregal stellt: lieber geschwefelte oder ungeschwefelte Trockenfrüchte?

Wurde das Obst geschwefelt, wurde ihm Schwefeldioxid zugegeben. Das verbirgt sich auf der Zutatenliste hinter den Bezeichnungen E 220, E 221 oder E 228. Die Hersteller nutzen Schwefeldioxid, um die Haltbarkeit zu verlängern – und um die Farbe der Früchte weitestgehend zu bewahren, so die Verbraucherschützer. Manch ein Körper reagiert allerdings empfindlich auf Schwefeldioxid. Es kann zu Kopfschmerz und Übelkeit kommen.

Wer auf Nummer sicher gehen will, greift deshalb am besten zu Bio-Trockenobst, das nicht geschwefelt werden darf. Optischer Nachteil: Mit seiner blass-braunen Farbe sieht es für so manchen unappetitlicher aus. (dpa)

Nordrhein-Westfalen auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Klänge können Schmerzen lindern: „Musiktherapie wirkt so gut wie Opioide“

Klänge können Schmerzen lindern: „Musiktherapie wirkt so gut wie Opioide“

EMPFOHLEN

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

2025-10-17
Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

    Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

  • Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

  • Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

  • Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

  • Foto-Ikone Diane Arbus im Gropiusbau: Sie wollte wirklich wissen, wer diese Menschen sind

  • Erfolge mit „Looking for Freedom“ und „Schöne Maid“: Schlagerproduzent Jack White tot aufgefunden

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.