Friday, Jul 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Windenergie: Höhenwindr...

Windenergie: Höhenwindrad soll Tausende Haushalte versorgen

2025-07-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kein Abbruch selbst bei Lebensgefahr: Chefarzt klagt gegen Abtreibungsverbot in katholischem Krankenhaus

Leistungsdruck, Konkurrenz, Überforderung: Was Eltern gegen Schulangst tun können

Die Hochbauarbeiten für das mehr als 350 Meter hohe Windrad in der Lausitz haben begonnen. Der sogenannte Höhenwindturm mache nutzbar, „was bisher in unerreichbarer Höhe verborgen blieb – starken, stetigen Wind“, sagte Jochen Großmann, Geschäftsführer des Unternehmens Gicon. „Damit schaffen wir neue Möglichkeiten für die grüne Stromproduktion, auch an Standorten mit geringem Windaufkommen.“

Mit einer geplanten Gesamthöhe von 365 Metern soll es den Angaben nach die höchste Windanlage der Welt und das zweithöchste Bauwerk Deutschlands werden - knapp hinter dem Berliner Fernsehturm (368 Meter). Die Nabenhöhe liege bei 300 Metern. Während der Mast doppelt so hoch sein soll wie bei bisher üblichen Anlagen, bleibt der Durchmesser der Rotoren gleich. Laut Gicon weht der Höhenwind konstant und stabil, selbst bei Flaute in Bodennähe.

Der erwartete Jahresertrag liegt bei rund 18 Millionen Kilowattstunden Strom – genug für etwa 6.000 Haushalte, wie es vom Unternehmen heißt. Der Turm auf dem ehemaligen Tagebau-Gelände wird Teil eines Hybridkraftwerks, das Wind- und Solarenergie kombiniert. Abstimmungen für weitere Standorte in Brandenburg und anderen Bundesländern laufen.

Gefördert wird das Projekt von der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND), beauftragt mit dem Bau ist ihre Tochterfirma beventum GmbH. Die Inbetriebnahme ist nach aktuellem Stand für Sommer 2026 geplant. 

Gemeinde: Einwohnerschaft akzeptiert Erneuerbare

Die Gemeinde Schipkau nutzt nach eigenen Angaben erneuerbare Energien sehr aktiv - insbesondere, weil aus dem früheren Braunkohlenbergbau viele geeignete Flächen für Wind – und Solarenergieanlagen zur Verfügung stehen.

„Zudem ist es so, dass die Gemeinde Schipkau in den zurückliegenden Jahren in vielfältiger Form von der Nutzung erneuerbarer Energien profitierte“, sagte Martin Konzag, Leiter des Bau- und Ordnungsamts in Schipkau. Beispielsweise habe es einen Bürgerbonus gegeben, den der Windparkbetreiber den Einwohnern gewährte. „Alles zusammen führt also zu der Stimmungslage, dass weitere Investitionen in erneuerbare Energien in der Einwohnerschaft weithin akzeptiert werden“, sagte Konzag. 

Eilantrag abgewiesen

Zuvor wollte sich der Aero-Club Schwarzheide gerichtlich gegen den Bau wehren, da er Beeinträchtigungen befürchtete. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) hatte einen Eilantrag abgewiesen: Demnach ist es dem Mieter des mittlerweile stillgelegten Flugplatz Schwarzheide/Schipkau nicht möglich, gegen die Pläne juristisch vorzugehen. Angaben der Gemeinde Schipkau zufolge hielt sich weiterer Protest in Grenzen.

© dpa-infocom, dpa:250716-930-804876/3

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Klänge können Schmerzen lindern: „Musiktherapie wirkt so gut wie Opioide“

Klänge können Schmerzen lindern: „Musiktherapie wirkt so gut wie Opioide“

2025-07-17

Er war Rettungssanitäter, liebte seine Frau – und Musik. Doch ein Einsatz ändert alles: Als er den U...

Gesund oder Zuckerbombe?: Was Sie über Trockenobst wissen sollten

Gesund oder Zuckerbombe?: Was Sie über Trockenobst wissen sollten

2025-07-17

Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag: Wer sich ausgewogen ernähren will, macht mit dieser Faustrege...

Emmy-Nominierungen bekanntgegeben: „Severance“ und „The White Lotus“ gehören zu den Favoriten

Emmy-Nominierungen bekanntgegeben: „Severance“ und „The White Lotus“ gehören zu den Favoriten

2025-07-17

Die Büro-Dystopie „Severance“ und die Superreichen-Satire „The White Lotus“ zählen zu den Top-Favori...

Gerechtigkeit für Ostpreußen: Jochen Buchsteiner begibt sich auf die Spuren seiner Großmutter

Gerechtigkeit für Ostpreußen: Jochen Buchsteiner begibt sich auf die Spuren seiner Großmutter

2025-07-17

Zwei Generationen nach „Zeit“-Chefredakteurin Marion Gräfin Dönhoff („Namen, die keiner mehr nennt“)...

Ehemaliger Intendant des Berliner Ensembles: Theatermacher Claus Peymann ist tot

Ehemaliger Intendant des Berliner Ensembles: Theatermacher Claus Peymann ist tot

2025-07-17

Der Theatermacher Claus Peymann ist tot. Der Regisseur und frühere Intendant zahlreicher Bühnen star...

Nächster Beitrag
Rettungsdienste: Brandenburg will Regelung für leere Rettungsfahrten

Rettungsdienste: Brandenburg will Regelung für leere Rettungsfahrten

EMPFOHLEN

Plenarsitzung: Brandenburger Landtag berät über Wirtschaft und Bürokratie

Plenarsitzung: Brandenburger Landtag berät über Wirtschaft und Bürokratie

2025-07-17
Windenergie in Berlin: Rund 2.600 Eingaben zu künftigen Standorten für Windräder

Windenergie in Berlin: Rund 2.600 Eingaben zu künftigen Standorten für Windräder

2025-07-17

MEISTGESEHEN

  • Wetter: Regenwetter in Berlin und Brandenburg

    Wetter: Regenwetter in Berlin und Brandenburg

  • Um Gewaltkriminalität einzudämmen: Messerverbot in allen Berliner Bahnen, Bussen und Bahnhöfen

  • Fahndung nach Kriminellen: Polizei sucht tausendfach nach Kennzeichen gestohlener Autos

  • Angekündigte Störungen treten nicht ein: Wie kam es zu der kuriosen Wende bei der Berliner S-Bahn?

  • Küchenmesser verfehlte 19-Jährige nur um wenige Zentimeter: Mann soll nach Angriff kurz vor Weihnachten in Psychiatrie

  • Nahost-Konflikt: Berlin: Razzia nach Palästina-Demo mit verletztem Polizisten

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.