Sunday, Oct 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Deutsche Wirtschaft: Bu...

Deutsche Wirtschaft: Bundesbank wird pessimistischer für Konjunktur im Sommer

2025-10-17
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Die deutsche Wirtschaft kann sich nach Einschätzung der Bundesbank auch im dritten Quartal nicht aus ihrer Krise befreien. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im Sommerquartal preisbereinigt „allenfalls stagniert“ haben, schreibt die Notenbank in ihrem Monatsbericht Oktober. Damit fällt die Sicht der Bundesbank wieder trüber aus: Noch im September hatte sie ein leichtes Wirtschaftswachstum für möglich gehalten. 

Grund für den Pessimismus sind die Schwäche der Industrie, die Krise der Autobranche und die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump. „Die Industrie leidet weiterhin nicht nur unter strukturellen Problemen, sondern auch unter den angehobenen US-Zöllen“, so die Bundesbank. „Produktion, reale Umsätze und reale Warenexporte gingen zuletzt zurück.“ Das gelte nun auch für die Auftragseingänge in der Industrie, wo sich die Nachfrage aus dem Ausland eingetrübt habe.

Im August sei die Industrieproduktion nach einem starken Juli gefallen, besonders in der Autobranche. Während die Erholung am Bau auf sich warten lasse, hielten sich Verbraucher mit Ausgaben zurück. Der Arbeitsmarkt halte sich dagegen recht robust. Einen Hoffnungsschimmer sieht die Bundesbank: Konjunkturdaten des Ifo-Instituts deuten auf eine etwas robustere Industriekonjunktur zum Jahresende hin.

2025 höchstens Mini-Wachstum erwartet

Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise. Im zweiten Quartal war das Bruttoinlandsprodukt zum Vorquartal um 0,3 Prozent geschrumpft. Zu Jahresbeginn hatte es noch ein Plus von 0,3 Prozent gegeben - weil aus Angst vor Trumps Zolldrohungen Geschäfte vorgezogen worden waren.

Im Gesamtjahr könnte Europas größte Volkswirtschaft knapp am dritten Jahr ohne Wachstum vorbeischrammen: Führende Ökonomen rechnen mit einem Mini-Wachstum. 2026 dürfte die deutsche Wirtschaft dann deutlich zulegen, nicht zuletzt wegen der Milliarden-Ausgaben für Infrastruktur und Verteidigung.

Im öffentlichen Bereich sehen die Bundesbanker die Gefahr, dass sich die angespannte Haushaltslage vieler Kommunen verschärft. Die Länder seien im hohen Maße mitverantwortlich für die kommunalen Finanzen und müssten den Gemeinden mehr Geld zuweisen, wenn harte Konsolidierungsauflagen nicht ausreichten. Zudem sollten kommunale Schulden auf die Kreditgrenzen des jeweiligen Landes angerechnet werden.

© dpa-infocom, dpa:251016-930-168992/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Pekings Exportkontrollen: China wirft den USA im Handelsstreit Panikmache vor

Pekings Exportkontrollen: China wirft den USA im Handelsstreit Panikmache vor

EMPFOHLEN

Branche in der Krise: Auto-Städte leiden unter Schwund bei Gewerbesteuer

Branche in der Krise: Auto-Städte leiden unter Schwund bei Gewerbesteuer

2025-10-17
Kraftstoffe: ADAC: Spritpreisregel könnte Tanken teurer machen

Kraftstoffe: ADAC: Spritpreisregel könnte Tanken teurer machen

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Mehr als die Weltwirtschaftsleistung: Firma erstellt versehentlich 300 Billionen Dollar in Digitalwährung

    Mehr als die Weltwirtschaftsleistung: Firma erstellt versehentlich 300 Billionen Dollar in Digitalwährung

  • Deutschland unter EU-Schnitt: 5,3 Millionen Menschen haben nach eigener Einschätzung zu wenig Geld zum Heizen

  • Fehlende Wohnungen: Interhyp-Umfrage: Wachsender Frust über den Wohnungsmarkt

  • Pekings Exportkontrollen: China wirft den USA im Handelsstreit Panikmache vor

  • Deutsche Wirtschaft: Bundesbank wird pessimistischer für Konjunktur im Sommer

  • Nach Verurteilung zu Haftstrafe: Weiterer Prozess gegen René Benko steht fest

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.