Saturday, Oct 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Bilder des Wochenendes

Bilder des Wochenendes

2025-03-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

(Foto: Marco Bertorello/AFP)

Am Steilhang entlang: Die Strecke des Frühjahrsklassikers Mailand-Sanremo führt seine Teilnehmer über 289 km vom in Norditalien gelegenen Pavia bis nach Sanremo. Es ist der Auftakt der fünf wichtigsten jährlich stattfindenden Eintagesrennen im Radsport.

(Foto: Pedro Pardo/AFP)

Pure Freude: Frankreichs Marie-Julie Bonnin stellt bei der Leichtathletik-Hallen-WM 2025 im chinesischen Nanjing mit 4,75 Metern eine neue Besthöhe im Stabhochsprung auf und konnte sich damit zur Weltmeisterin krönen.

(Foto: Jung Yeon-je/AFP)

In Action: Im Halbfinale der Frauen-Curling-WM in Uijeongbu, Südkorea, stößt die Schweizerin Carole Howald den Stein übers Eis. Das Schweizer Team kann sich gegen China durchsetzen und steht nun im Finale.

(Foto: Greg Baker/AFP)

Überraschender Gewinner: Fans von Lewis Hamilton bejubeln den Briten im zweiten Formel-1-Rennen für Ferrari, dem F1-Sprint beim Grand Prix von China 2025 in Shanghai.

(Foto: Luis Tato/AFP)

Durch die Savanne pesen: Zuschauer filmen den vorbeiziehenden Tansanier Yasin Nasser und seinen Co-Fahrer Ali Katumba aus Uganda in einem Ford Fiesta bei der 73. Safari Rallye Kenia in Gilgil.

(Foto: Wang Zhao/AFP)

Kurz, aber schmerzvoll - und noch einmal Nanjing: Nach einem intensiven Finale im 60-Meter-Sprint der Männer bei der Leichtathletik-Hallen-WM verziehen der US-Amerikaner Ronnie Baker (links) und der Südafrikaner Akani Simbine, der sich auf Platz drei gekämpft hat, die Gesichter. Gold sicherte sich der Waliser Jeremiah Azu.

Bilder Leserdiskussion

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Nations League: Trotz Kritik am Trainer: Portugal freut sich auf Deutschland

Nations League: Trotz Kritik am Trainer: Portugal freut sich auf Deutschland

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.