Tuesday, Aug 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Turnier in Thailand: Na...

Turnier in Thailand: Nach holprigem Start: Volleyballerinnen bestehen ersten Test

2025-08-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtual Reality statt Tabletten: So lässt sich das Immunsystem gezielt anregen

„Die Unzerquizbaren“: Stefan Raab plant neue Show mit Elton

Der Start der deutschen Volleyballerinnen in die Weltmeisterschaft geriet holpriger als erwartet. Am Ende stand aber, was zählt: ein glatter Sieg und drei Punkte. „Im ersten Satz haben wir ein bisschen gebraucht, um reinzukommen und uns an die Spielweise von Kenia zu gewöhnen. Das hat auf jeden Fall gedauert“, sagte Kapitänin Camilla Weitzel nach der Partie.

Die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes besiegte den Außenseiter im thailändischen Phuket mit 3:0 (25:22, 25:8, 25:20). Das deutsche Team wurde seiner Favoritenrolle aber zunächst nicht gerecht. Der Block war zu durchlässig. Die Kenianerinnen gingen im ersten Satz 8:7 in Führung und ließen sich auch danach nicht abschütteln. 

Auf Dominanz folgt wieder eine Hängepartie

Die Afrikanerinnen, die alle in ihrer heimischen Liga spielen und vor der Partie nicht leicht zu scouten waren, machten den Deutschen besonders in der Anfangsphase erhebliche Probleme. Dazu wuchs mit jedem Punkt das Selbstvertrauen. „Am Anfang hatten wir sicherlich Schwierigkeiten“, räumte auch Bundestrainer Giulio Bregoli ein. Das sei jedoch normal bei einer WM.

Einige starke Annahmen von Libera Anna Pogany und häufigere Fehler des Gegners brachten doch noch den deutschen Satzgewinn. Das deutsche Team stellte in Satz zwei im Block etwas um und konnte mehr Aufschlagdruck erzeugen. Immer wieder wurden auch Diagonalangreiferin Emilia Weske und Außenangreiferin Lina Alsmeier eingesetzt, die beide am Ende auf jeweils 13 Punkte kamen. Die Deutschen ließen den Kenianerinnen keine Chance mehr, um heranzukommen.

Doch nach dem dominanten zweiten Durchgang wurde auch der dritte wieder zu einer kleinen Hängepartie. „Dann haben wir es souverän runtergespielt und gerade in der Crunchtime im dritten Satz noch mal mentale Stärke gezeigt“, befand Weitzel. 

Auch im zweiten Spiel ist Deutschland Favorit

Auch Bregoli lobte die Reaktion seines Teams auf den Widerstand. „Wir hatten zu viele Up and Downs, aber wir sind ruhig geblieben. Der Sieg zum Auftakt ist wichtig für uns.“ Es dürfte nicht schaden, direkt im ersten Spiel gefordert zu werden und am Ende trotzdem das Ziel zu erreichen.

Am Montag trifft die DVV-Auswahl auf Vietnam (12.00 Uhr deutsche Zeit/Online-Stream beim ZDF) und ist auch in dieser Partie Favorit. Mit einem Sieg wäre der Einzug ins Achtelfinale so gut wie sicher. Die Sinne müssen aber geschärft sein, zumal die Asiatinnen in ihrem ersten Match den Polinnen immerhin einen Satz abnahmen, ehe sie einbrachen.

Für die Deutschen wird es auch darauf ankommen, nicht schon auf das mögliche Finale um den Gruppensieg gegen Polen am Mittwoch zu schielen. „Im Moment schaffen wir es, das auszublenden. Gerade jetzt, wo das Turnier angefangen hat“, sagte die 25 Jahre alte Weitzel. „Klar hat man sich vorher den Weg ein bisschen angeschaut, aber gerade ist wirklich maximaler Fokus auf den Moment.“ Das Träumen überlasse man den Fans, betonte der Bundestrainer.

© dpa-infocom, dpa:250824-930-949255/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

2025-08-25

Ein Stummfilmkonzert, aber ein sehr spezielles: Der Film läuft, das Orchester begleitet, doch Bilder...

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und  Brandenburg

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und Brandenburg

2025-08-25

Zum Ausklang des Wochenendes soll es in Berlin und Brandenburg bewölkt aber weitgehend trocken bleib...

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

2025-08-25

Tschüss und gute Reise heißt es derzeit im Berliner Zoo. Denn das beliebte Zwergflusspferd Toni verl...

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

2025-08-25

Ein 88 Jahre alter Mann ist am Sonnabend bei einem Brand in Neukölln tot aufgefunden worden. Das tei...

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

2025-08-25

Ein irakischer Diplomat und seine Söhne sollen einen Inlineskater in Kreuzberg angegriffen haben, na...

Nächster Beitrag
Anzug-Eklat bei WM: „Schaler Beigeschmack“: Unmut über Strafen für Skispringer

Anzug-Eklat bei WM: „Schaler Beigeschmack“: Unmut über Strafen für Skispringer

EMPFOHLEN

Zweite Bundesliga: Traumstart für Schalker Neuzugang Porath

Zweite Bundesliga: Traumstart für Schalker Neuzugang Porath

2025-08-25
Fußball-Bundesliga: Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

Fußball-Bundesliga: Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

2025-08-25

MEISTGESEHEN

  • US Open der Tennisprofis: Petkovic über Zverev: Wie Faust und Mephisto

    US Open der Tennisprofis: Petkovic über Zverev: Wie Faust und Mephisto

  • US Open der Tennisprofis: Mit 45 Jahren - Venus Williams und ihr aufregendes Comeback

  • Fußball-Bundesliga: FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten

  • Fußball: Müller trifft bei Startelf-Debüt spät zum Vancouver-Sieg

  • Nach dem zähen Start in die neue Saison : Bei Hertha BSC regt sich der Wunsch nach Veränderungen

  • Nationalmannschaft: „Richtig Bock“: Basketballer reisen in Bestform zur EM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.