Tuesday, Aug 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Anzug-Eklat bei WM: „Sc...

Anzug-Eklat bei WM: „Schaler Beigeschmack“: Unmut über Strafen für Skispringer

2025-08-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtual Reality statt Tabletten: So lässt sich das Immunsystem gezielt anregen

„Die Unzerquizbaren“: Stefan Raab plant neue Show mit Elton

Das milde Strafmaß für Norwegens Top-Skispringer Marius Lindvik und Johann André Forfang hat beim deutschen Team für Verwunderung gesorgt. Im Manipulationsskandal werden die beiden Athleten insgesamt drei Monate gesperrt und müssen zudem keine nachträgliche Aberkennung ihrer WM-Resultate von den Titelkämpfen in Trondheim fürchten, wie der Weltverband Fis auf Anfrage bestätigte.

Deutscher Verband will Urteil akzeptieren

Olympiasieger Andreas Wellinger, der auf der Normalschanze Silber hinter Lindvik gewann, wird damit auch nicht nachträglich zum Weltmeister erklärt. „Wir hatten uns bereits auf dieses Urteil eingestellt und werden es so akzeptieren. Auch wenn das gesamte Team alles gegeben hat, um bei den Weltmeisterschaften maximal erfolgreich sein zu können und deshalb im Rückblick ein schaler Beigeschmack bleibt“, sagte Bundestrainer Stefan Horngacher. 

Von der dreimonatigen Sperre soll die bereits verbüßte Zeit abgezogen werden. Lindvik und Forfang waren nach dem WM-Skandal rund drei Wochen suspendiert worden. Die weitere Sperre können die beiden Norweger nun in den Monaten absitzen, in denen der Weltcup ohnehin nicht läuft. Wenn es am 21. November im Lillehammer wieder losgeht, können Lindvik und Forfang zurückkehren.

„Wichtig ist es, jetzt nach vorne zu schauen. Die Fis hat mit den neuen Regeln einen ersten Schritt dafür getan, unseren Sport wieder glaubwürdiger zu machen“, fügte Horngacher an. Zwar wird es zur neuen Saison ein strengeres Reglement geben. Doch ob und wie ein sofortiger Neustart mit Lindvik und Forfang zur Glaubwürdigkeit der Schanzen-Sportart beiträgt, bleibt abzuwarten.

Suspendierungen während der Saison

Die Titelkämpfe Ende Februar und Anfang März waren von dem Eklat um manipulierte Anzüge überschattet worden. Auf anonym gefilmten und veröffentlichten Videos war zu sehen, wie das norwegische Team Wettkampfanzüge auf unzulässige Art und Weise bearbeitet. Es wurde eine nicht erlaubte Naht angebracht, die für mehr Stabilität beim Flieger in der Luft sorgen soll.

Noch während der Saison und kurz nach der WM wurden drei Betreuer und fünf Springer vorläufig suspendiert. Nach den Untersuchungen des unabhängigen Ethik-Büros - in fünf Monaten wurden 38 Zeugen befragt und 88 Beweisstücke gesichtet - blieben von den Sportlern nur noch Weltmeister Lindvik und Team-Olympiasieger Forfang übrig. 

Beide stimmten nun zu, dass sie die nächtlichen Anpassungen hätten prüfen und Fragen dazu stellen sollen. Ihnen wird allerdings kein tatsächliches Wissen um die Manipulationen vorgeworfen. Rivale Wellinger, der im WM-Einzel auf der Normalschanze nur 2,3 Punkte hinter Lindvik landete, bezweifelte diese Version von Anfang an.

Wellinger bezweifelt Lindviks Version

„Als Skispringer merkst du sofort, wenn an deinem Anzug rumgefummelt wurde. Auch wenn dir niemand vorher was gesagt hat“, hatte der deutsche Skisprung-Star „Zeit Online“ gesagt. Wellinger ergänzte: „Erst recht merkst du das in diesem Fall, weil hier eine stabilisierende Naht vom Bein bis zum Schritt eingezogen wurde. Der Anzug wird dadurch deutlich unbeweglicher. Wer das nicht merkt, merkt gar nichts mehr.“

Offen ist noch, wie bei den Verantwortlichen geurteilt wird. Der norwegische Sender TV2 hatte zuletzt gemeldet, dass gegen Cheftrainer Magnus Brevig und zwei Assistenten 18-monatige Sperren angestrebt würden. 

Lindvik hatte auf der Normalschanze WM-Gold vor Wellinger gewonnen. Außerdem gewannen er und Forfang Medaillen mit dem Team sowie der Mixed-Auswahl.

© dpa-infocom, dpa:250824-930-949215/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

2025-08-25

Ein Stummfilmkonzert, aber ein sehr spezielles: Der Film läuft, das Orchester begleitet, doch Bilder...

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und  Brandenburg

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und Brandenburg

2025-08-25

Zum Ausklang des Wochenendes soll es in Berlin und Brandenburg bewölkt aber weitgehend trocken bleib...

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

2025-08-25

Tschüss und gute Reise heißt es derzeit im Berliner Zoo. Denn das beliebte Zwergflusspferd Toni verl...

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

2025-08-25

Ein 88 Jahre alter Mann ist am Sonnabend bei einem Brand in Neukölln tot aufgefunden worden. Das tei...

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

2025-08-25

Ein irakischer Diplomat und seine Söhne sollen einen Inlineskater in Kreuzberg angegriffen haben, na...

Nächster Beitrag
Radsport: Pogacar über Jury bei Deutschland Tour: „Schlechte Arbeit“

Radsport: Pogacar über Jury bei Deutschland Tour: „Schlechte Arbeit“

EMPFOHLEN

Zweite Bundesliga: Traumstart für Schalker Neuzugang Porath

Zweite Bundesliga: Traumstart für Schalker Neuzugang Porath

2025-08-25
Fußball-Bundesliga: Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

Fußball-Bundesliga: Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

2025-08-25

MEISTGESEHEN

  • US Open der Tennisprofis: Petkovic über Zverev: Wie Faust und Mephisto

    US Open der Tennisprofis: Petkovic über Zverev: Wie Faust und Mephisto

  • US Open der Tennisprofis: Mit 45 Jahren - Venus Williams und ihr aufregendes Comeback

  • Fußball-Bundesliga: FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten

  • Fußball: Müller trifft bei Startelf-Debüt spät zum Vancouver-Sieg

  • Nach dem zähen Start in die neue Saison : Bei Hertha BSC regt sich der Wunsch nach Veränderungen

  • Nationalmannschaft: „Richtig Bock“: Basketballer reisen in Bestform zur EM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.