Tuesday, Aug 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Kanurennsport: Zweimal...

Kanurennsport: Zweimal Bronze für Kajak-Zweier zum WM-Abschluss

2025-08-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtual Reality statt Tabletten: So lässt sich das Immunsystem gezielt anregen

„Die Unzerquizbaren“: Stefan Raab plant neue Show mit Elton

Die erfolgsverwöhnten deutschen Rennkanuten sind bei der WM in Mailand ohne Titelgewinn geblieben. Auch die Paris-Olympiasieger Jacob Schopf und Max Lemke mussten sich zum Abschluss der Titelkämpfe mit Rang drei im Kajak-Zweier trösten. Das Favoriten-Duo vom KC Potsdam hatte bei Dauerregen 0,66 Sekunden Rückstand auf die siegreichen Ungarn. 

„Es war ein schwieriges Rennen, wir sind nicht in den Flow gekommen“, sagte Lemke. Schopf bilanzierte im ZDF: „Das erste Rennen, wo wir mal nicht die Nase vorn hatten. Dafür ist der dritte Platz noch ganz gut, wenn man nicht seine Stärken ausspielen kann und sich durchquält.“ 

Auch der Kajak-Zweier der Frauen mit Paulina Paszek und Pauline Jagsch holte sich am Abschlusstag WM-Bronze. „Ich freue mich riesig über die Medaille, bin aber auch ein bisschen traurig, dass es nicht Gold ist. Aber wir haben noch ein großes Potenzial vor uns“, sagte Jagsch. In Paris hatte Paszek mit Jule Hake, die wegen ihrer Schwangerschaft nun fehlt, zeitgleich mit den Ungarinnen Bronze in dieser Bootsklasse gewonnen. Der WM-Sieg ging diesmal an Polen. 

Liebscher-Lucz ohne Medaille 

Im Kajak-Einer über 500 Meter kam Tom Liebscher-Lucz, der bislang im Vierer drei Olympiasiege einfuhr, beim Sieg des Tschechen Josef Dostal auf Rang fünf. „So kurz nach dem Rennen bin ich enttäuscht. Das Rennen hat die Saison widergespiegelt“, sagte der siebenmalige Weltmeister.

Sportdirektor Kahl will richtige Schlüsse ziehen

Die Kajak-Vierer als Paradeboote waren bereits zuvor ohne Medaillen geblieben. „Uns war klar, dass wir im ersten Jahr nach den Olympischen Spielen nicht direkt Wunder vollbringen werden. Wir haben viel probiert, viel getestet. Jetzt gilt es eben, die richtigen Schlüsse zu ziehen, um auch die Resultate wieder einzufahren“, bilanzierte DKV-Sportdirektor Jens Kahl.

© dpa-infocom, dpa:250824-930-949274/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

2025-08-25

Ein Stummfilmkonzert, aber ein sehr spezielles: Der Film läuft, das Orchester begleitet, doch Bilder...

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und  Brandenburg

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und Brandenburg

2025-08-25

Zum Ausklang des Wochenendes soll es in Berlin und Brandenburg bewölkt aber weitgehend trocken bleib...

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

2025-08-25

Tschüss und gute Reise heißt es derzeit im Berliner Zoo. Denn das beliebte Zwergflusspferd Toni verl...

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

2025-08-25

Ein 88 Jahre alter Mann ist am Sonnabend bei einem Brand in Neukölln tot aufgefunden worden. Das tei...

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

2025-08-25

Ein irakischer Diplomat und seine Söhne sollen einen Inlineskater in Kreuzberg angegriffen haben, na...

Nächster Beitrag
Turnier in Thailand: Nach holprigem Start: Volleyballerinnen bestehen ersten Test

Turnier in Thailand: Nach holprigem Start: Volleyballerinnen bestehen ersten Test

EMPFOHLEN

Zweite Bundesliga: Traumstart für Schalker Neuzugang Porath

Zweite Bundesliga: Traumstart für Schalker Neuzugang Porath

2025-08-25
Fußball-Bundesliga: Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

Fußball-Bundesliga: Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

2025-08-25

MEISTGESEHEN

  • US Open der Tennisprofis: Petkovic über Zverev: Wie Faust und Mephisto

    US Open der Tennisprofis: Petkovic über Zverev: Wie Faust und Mephisto

  • US Open der Tennisprofis: Mit 45 Jahren - Venus Williams und ihr aufregendes Comeback

  • Fußball-Bundesliga: FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten

  • Fußball: Müller trifft bei Startelf-Debüt spät zum Vancouver-Sieg

  • Nach dem zähen Start in die neue Saison : Bei Hertha BSC regt sich der Wunsch nach Veränderungen

  • Nationalmannschaft: „Richtig Bock“: Basketballer reisen in Bestform zur EM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.