Friday, Oct 24, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Kanurennsport: Zweimal...

Kanurennsport: Zweimal Bronze für Kajak-Zweier zum WM-Abschluss

2025-08-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Die erfolgsverwöhnten deutschen Rennkanuten sind bei der WM in Mailand ohne Titelgewinn geblieben. Auch die Paris-Olympiasieger Jacob Schopf und Max Lemke mussten sich zum Abschluss der Titelkämpfe mit Rang drei im Kajak-Zweier trösten. Das Favoriten-Duo vom KC Potsdam hatte bei Dauerregen 0,66 Sekunden Rückstand auf die siegreichen Ungarn. 

„Es war ein schwieriges Rennen, wir sind nicht in den Flow gekommen“, sagte Lemke. Schopf bilanzierte im ZDF: „Das erste Rennen, wo wir mal nicht die Nase vorn hatten. Dafür ist der dritte Platz noch ganz gut, wenn man nicht seine Stärken ausspielen kann und sich durchquält.“ 

Auch der Kajak-Zweier der Frauen mit Paulina Paszek und Pauline Jagsch holte sich am Abschlusstag WM-Bronze. „Ich freue mich riesig über die Medaille, bin aber auch ein bisschen traurig, dass es nicht Gold ist. Aber wir haben noch ein großes Potenzial vor uns“, sagte Jagsch. In Paris hatte Paszek mit Jule Hake, die wegen ihrer Schwangerschaft nun fehlt, zeitgleich mit den Ungarinnen Bronze in dieser Bootsklasse gewonnen. Der WM-Sieg ging diesmal an Polen. 

Liebscher-Lucz ohne Medaille 

Im Kajak-Einer über 500 Meter kam Tom Liebscher-Lucz, der bislang im Vierer drei Olympiasiege einfuhr, beim Sieg des Tschechen Josef Dostal auf Rang fünf. „So kurz nach dem Rennen bin ich enttäuscht. Das Rennen hat die Saison widergespiegelt“, sagte der siebenmalige Weltmeister.

Sportdirektor Kahl will richtige Schlüsse ziehen

Die Kajak-Vierer als Paradeboote waren bereits zuvor ohne Medaillen geblieben. „Uns war klar, dass wir im ersten Jahr nach den Olympischen Spielen nicht direkt Wunder vollbringen werden. Wir haben viel probiert, viel getestet. Jetzt gilt es eben, die richtigen Schlüsse zu ziehen, um auch die Resultate wieder einzufahren“, bilanzierte DKV-Sportdirektor Jens Kahl.

© dpa-infocom, dpa:250824-930-949274/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Turnier in Thailand: Nach holprigem Start: Volleyballerinnen bestehen ersten Test

Turnier in Thailand: Nach holprigem Start: Volleyballerinnen bestehen ersten Test

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.