Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Nach dem Unentschieden...

Nach dem Unentschieden beim FC St. Pauli: Borussia Dortmund lechzt nach Verstärkungen

2025-08-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Mit angeschlagener Stimme versuchte sich Niko Kovac, der Trainer von Borussia Dortmund, an einer Erklärung für den Einbruch seiner Mannschaft am Millerntor. Seine Beschwerden hingen nach eigenen Angaben aber nicht nur mit dem spät verspielten Sieg beim FC St. Pauli zusammen, sondern auch mit Nasen-Nebenhöhlen-Problemen.

Nicht nur der Trainer wirkte angeschlagen, sondern der ganze BVB. „Als Topmannschaft darfst du so ein Spiel trotz einer dürftigen Leistung nicht unentschieden spielen“, stellte Kovac klar. Das 3:3 (1:0) zum Auftakt der neuen Saison in der Fußball-Bundesliga sei „mehr als verdient“ gewesen für St. Pauli.

Der Auftritt sorgte für Stirnrunzeln bei vielen Anhängern des Klubs. Zudem legte die schwache Schlussphase samt spielentscheidender Roter Karte für den jungen Filippo Mané schonungslos offen, dass der personell durch die Verletzungen von Emre Can, Nico Schlotterbeck und Niklas Süle angeschlagene Kader dringend Verstärkungen vor der am 1. September endenden Transferphase benötigt.

Chukwuemeka und Anselmino sollen kommen

„Wir sind im Markt drin. Und wir versuchen dort, das Beste für uns herauszuholen“, sagte Kovac im Sportstudio des ZDF. Zuletzt hatte die sportliche Führung um Lars Ricken und Sebastian Kehl Kritik einstecken müssen für das zurückhaltende Agieren auf dem Transfermarkt. Nach dem schmeichelhaften 1:0 gegen Rot-Weiss Essen in der ersten Runde des DFB-Pokals kündigte Kehl an, „dass wir noch was tun werden“.

Drei Spieler sollen laut übereinstimmenden Medienberichte kommen; darunter der in der vergangenen Saison ausgeliehene Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka und der Innenverteidiger Aaron Anselmino vom FC Chelsea. Laut Sky hat der BVB mit dem englischen Klub eine Einigung erzielt. Beide sollten noch am Sonntag Richtung Dortmund fliegen.

Der gebürtige Österreicher Chukwuemeka mit englischer Staatsbürgerschaft soll fest verpflichtet, der Argentinier Anselmino ausgeliehen werden. Außerdem steht der portugiesische Angreifer Fábio Silva vom englischen Premier-League-Club Wolverhampton Wanderers offenbar im Fokus des BVB.

Kovac musste am Hamburger Millerntor ansehen, wie sein ausgedünnter Kader auch grundlegende Tugenden wie bissiges Zweikampfverhalten vermissen ließ und in der Schlussphase einen scheinbar komfortablen Zwei-Punkte-Vorsprung noch verspielte. „Wir haben diesen Kampf, den es hier auf Sankt Pauli gibt, nicht angenommen in der Form, wie ich mir das vorstelle“, klagte er.

Den Borussen mangelte es zudem an Kreativität gegen tief stehende Hamburger. Der eingewechselte Routinier Julian Brandt, der das 3:1 nach herrlicher Ballannahme erzielte, kritisierte den zu geringen Ballbesitz und einen Mangel an schnellen Pässen: „Das war mir ein bisschen zu wenig. Ich finde, wir haben uns sehr, sehr schnell dafür entschieden, lange Bällen zu spielen. Und ich bin der Meinung, dass das nicht unser Spiel ist.“

Dem BVB mangelte es an Kreativität

Die Partie, in der Serhou Guirassy und Waldemar Anton die ersten beiden Treffer für den BVB erzielten, wurde durch die Rote Karte für den jungen Filippo Mané in der 85. Minute maßgeblich beeinflusst.

Der Innenverteidiger hielt Abdoulie Ceesay in seinem ersten Bundesliga-Spiel zu doll fest im Strafraum. Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck entschied nach Intervention des Videoschiedsrichters auf Strafstoß. Kurz darauf folgten die beiden Gegentreffer.

„Er hat zu lange gehalten, und an diesem Elfmeter gibt es nichts zu rütteln, das war ein klarer Elfmeter“, sagte Kovac. „Da muss er vielleicht cleverer sein, ganz klar“, klagte Torwart Gregor Kobel. Der Platzverweis sei der Bruch im Spiel gewesen. „Bis dahin haben wir es eigentlich trotzdem relativ gut verteidigt“, sagte er.

Gleichzeitig nahm der Schweizer seinen jungen Mitspieler in Schutz. „Der Junge macht eins seiner ersten Spiele. Die Atmosphäre hier ist natürlich auch nicht einfach“, kommentierte er. „Wir haben auch sonst in vielen Bereichen Luft nach oben gehabt“, bemängelte Kobel. Insgesamt bezeichnete der Führungsspieler den Auftritt als „super enttäuschend“ und „super ärgerlich“. (dpa)

Borussia Dortmund Bundesliga ZDF auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Kanurennsport: Zweimal Bronze für Kajak-Zweier zum WM-Abschluss

Kanurennsport: Zweimal Bronze für Kajak-Zweier zum WM-Abschluss

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.