Tuesday, Aug 26, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Werder-Spieler sauer au...

Werder-Spieler sauer auf Sky-Moderatorin: „Das habe ich noch nie erlebt“

2025-08-25
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Virtual Reality statt Tabletten: So lässt sich das Immunsystem gezielt anregen

„Die Unzerquizbaren“: Stefan Raab plant neue Show mit Elton

Werder Bremens Kapitän Marco Friedl war nach dem 1:4 zum Bundesliga-Auftakt gegen Eintracht Frankfurt eigentlich schon genug bedient, als er zum Fernseh-Interview gebeten wurde. Doch als Moderatorin Katharina Kleinfeldt vom Pay-TV-Sender Sky ihn dann auch noch für einen Eintracht-Spieler hielt und nach dem vermeintlichen souveränen Sieg fragte, entgleisten ihm die Gesichtszüge. „Ich bin Werder-Bremen-Spieler“, antwortete Friedl mit einem süffisanten Lächeln. Irgendwie passte dieses Missgeschick zu Werders bitteren Saisonstart.

Friedl: „Das habe ich noch nie erlebt“

„Das habe ich noch nie erlebt“, sagte Friedl sichtlich angefressen nach der Partie - und er meinte damit nicht die Pleite in Frankfurt, sondern die kuriose Panne vor der Kamera. „Ich hatte mit der Frau 90 Minuten vor dem Spiel den Talk hier, weil das ja dringend benötigt worden ist oder extrem wichtig ist, dass man jetzt die Medien auch vor dem Spiel und in der Kabine hat“, erklärte der 27-Jährige.

Empfehlungen der Woche

Ein schneller Überblick über die wichtigsten Artikel, jeden Sonntag per Mail direkt aus der Tagesspiegel Chefredaktion.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Offenkundig kam es zur Verwechslung, weil der Österreicher nach Abpfiff das Trikot seines Ex-Kollegen Michael Zetterer trug, der für Eintracht Frankfurt ausgerechnet gegen seinen früheren Club sein Bundesliga-Debüt im Tor gab. Kleinfeldt habe ihn schlichtweg nicht mehr erkannt, sagte Friedl.

Am Tag danach versuchte die Moderatorin, ihren Fauxpas zu erklären. „Vor dem Spiel habe ich Marco Friedl noch am Bus interviewt. Das Eintracht-Trikot hat mich nach Abpfiff dann leider einfach für den Moment verwirrt, so dass mir diese unglückliche Verwechselung unterlaufen ist“, sagte die 32-Jährige auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Kleinfeldt ärgert sich

„Die Situation ist mir sehr unangenehm und ärgert mich“, sagte Kleinfeldt. „Ich hoffe, dass Marco mit ein paar Tagen Abstand darüber schmunzeln kann“, fügte die Journalistin an.

Noch während der Schalte entschuldigte sie sich bei Friedl, nachdem sie ihren Fehler erkannt hatte. „Wir fangen noch einmal von vorne an“, sagte sie noch vor laufender Kamera.

Friedl: „Ziemlich kurios“ und „schon ein bisschen lächerlich“

Wirklich Lust auf einen Handshake und das folgende Interview hatte Friedl dann aber nicht mehr. Die Situation sei „ziemlich kurios“ und „schon ein bisschen lächerlich“ gewesen, betonte der Abwehrspieler, der zurzeit eigentlich ganz andere Sorgen hat als verunglückte Interviews.

Denn nach dem 0:1 in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Zweitligisten Arminia Bielefeld ging für Werder unter dem neuen Trainer Horst Steffen auch der Bundesliga-Auftakt komplett daneben.

Schmerzhafte Abgänge und lange Verletztenliste

Neben schmerzhaften Abgängen wie die von Stürmer Marvin Ducksch zu Birmingham City oder Torwart Zetterer nach Frankfurt kommen beim Nordclub immense Verletzungsprobleme hinzu. So fehlen mit Jens Stage, Amos Pieper, Maximilian Wöber, Mitchell Weiser und Olivier Deman fünf potenzielle Stammspieler langfristig.

„Die Ausfälle - die können wir nicht eins zu eins kompensieren in der Form“, räumte Werders Sport-Geschäftsführer Clemens Fritz ein. Der Verein versuche auf dem Transfermarkt aber die „bestmöglichen Lösungen“ zu finden, sagte der 44-Jährige.

Spieler fordert Zugänge

Die Forderungen nach Verstärkungen jedenfalls häufen sich - und zwar von den Profis selbst. „Ja, ich glaube schon“, antwortete Mittelfeldspieler Senne Lynen auf die Frage, ob man sich Sorgen machen müsse, falls der Club nicht mehr bis zum Ende des Transferfensters am 1. September aktiv werden sollte.

In der jüngeren Vergangenheit hatte auch schon Friedl auf Verpflichtungen gedrängt. „Ich habe meine Meinungen oder meine Aussagen die letzten Wochen getätigt. Ich werde heute dazu nichts sagen“, antwortete er und verhinderte somit wenigstens, etwas Falsches zu sagen. (dpa)

Eintracht Frankfurt Werder Bremen auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

Ufa-Filmnächte auf der Museumsinsel: Als Richard Strauss die Bilder davonliefen

2025-08-25

Ein Stummfilmkonzert, aber ein sehr spezielles: Der Film läuft, das Orchester begleitet, doch Bilder...

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und  Brandenburg

Weitgehend trocken trotz vieler Wolken: Temperaturen steigen wieder auf über 20 Grad in Berlin und Brandenburg

2025-08-25

Zum Ausklang des Wochenendes soll es in Berlin und Brandenburg bewölkt aber weitgehend trocken bleib...

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

Berlins Zwergflusspferd zieht nach Frankreich : Diesen Sonntag ist Toni ein letztes Mal im Zoo zu sehen

2025-08-25

Tschüss und gute Reise heißt es derzeit im Berliner Zoo. Denn das beliebte Zwergflusspferd Toni verl...

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

Kriminalpolizei ermittelt: Toter Mann nach Brand in Berlin-Neukölln entdeckt

2025-08-25

Ein 88 Jahre alter Mann ist am Sonnabend bei einem Brand in Neukölln tot aufgefunden worden. Das tei...

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

Geschüttelt, angeschrien und geschlagen: Irakischer Diplomat soll Skater in Berlin nach Beinahe-Unfall angegriffen haben

2025-08-25

Ein irakischer Diplomat und seine Söhne sollen einen Inlineskater in Kreuzberg angegriffen haben, na...

Nächster Beitrag
Nach dem Unentschieden beim FC St. Pauli: Borussia Dortmund lechzt nach Verstärkungen

Nach dem Unentschieden beim FC St. Pauli: Borussia Dortmund lechzt nach Verstärkungen

EMPFOHLEN

Zweite Bundesliga: Traumstart für Schalker Neuzugang Porath

Zweite Bundesliga: Traumstart für Schalker Neuzugang Porath

2025-08-25
Fußball-Bundesliga: Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

Fußball-Bundesliga: Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt

2025-08-25

MEISTGESEHEN

  • US Open der Tennisprofis: Petkovic über Zverev: Wie Faust und Mephisto

    US Open der Tennisprofis: Petkovic über Zverev: Wie Faust und Mephisto

  • US Open der Tennisprofis: Mit 45 Jahren - Venus Williams und ihr aufregendes Comeback

  • Fußball-Bundesliga: FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten

  • Fußball: Müller trifft bei Startelf-Debüt spät zum Vancouver-Sieg

  • Nach dem zähen Start in die neue Saison : Bei Hertha BSC regt sich der Wunsch nach Veränderungen

  • Nationalmannschaft: „Richtig Bock“: Basketballer reisen in Bestform zur EM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.