Sunday, Aug 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Thriller im Halbfinale:...

Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

2025-08-17
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Mit einem ungewöhnlichen Plan ist Deutschlands Hockey-Torhüterin Julia Sonntag zur EM-Heldin aufgestiegen und mit ihrem Team ins Finale eingezogen. Eigentlich ist die 34-Jährige nur noch für eine Halbzeit in den Spielen vorgesehen, die Restzeit übernimmt ihre Kollegin Nathalie Kubalski. Doch zum Penalty-Shootout im Halbfinale gegen Belgien beorderte Trainerin Janneke Schopman wieder Sonntag ins deutsche Tor - und das mit Erfolg.

Die erfahrene Torfrau ließ die belgischen Schützinnen durch ihre guten Reaktionen verzweifeln - drei Versuche blieben erfolglos. Mit dem 4:3-Sieg nach Penalty-Shootout stehen die Hockey-Frauen nun zum zehnten Mal in einem EM-Finale und treffen dort auf den Top-Favoriten Niederlande (Sonntag, 17.00 Uhr/Magenta TV.)

Eine Zehntelsekunde zu spät getroffen

„Das Ding nach so einem Fight zu gewinnen, das ist einfach ein geiles Gefühl“, sagte die Zahnärztin aus Mönchengladbach. Einen Versuch hatte sie abgewehrt, einer war ungültig, weil die Schützin mit der falschen Schlägerseite traf.

Wir waren gut vorbereitet auf das Shootout. Wir hatten schon vor dem Turnier mit acht Spielerinnen zusammengesessen und wussten genau, was wir machen.

Janneke Schopman, Bundestrainerin

Und beim letzten Versuch wehrte Sonntag erst ab und dann traf Delphine Marien doch noch ins Tor - aber das Zeitfenster von acht Sekunden war um eine Zehntelsekunde überschritten. Das musste überprüft werden, im Stadion war es plötzlich total still. Dann folgte ein Aufschrei und es gab kein Halten mehr. „Es ist der Wahnsinn“, jubelte Julia Sonntag.

Bundestrainerin Schopman hatte das alles ausgetüftelt. „Wir waren gut vorbereitet auf das Shootout. Wir hatten schon vor dem Turnier mit acht Spielerinnen zusammengesessen und wussten genau, was wir machen“, erklärte die 48-Jährige. Dazu zählte auch der Wechsel im Tor.

„Es ist gar nicht so schlecht, frisch und mit leeren Gedanken in so ein Penalty zu starten und nicht noch die Emotionen vom Spiel mitzunehmen“, sagte die Penalty-Königin der Nacht. „Das wollten wir heute mal austesten. Ich denke, das hat gut funktioniert.“ (dpa)

Hockey auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

EMPFOHLEN

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

2025-08-17
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

    Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

  • Siegtreffer in der Nachspielzeit: Bielefeld schmeißt Bremen schon wieder aus dem DFB-Pokal – diesmal in Runde eins

  • Nächster Ausrichter 2029: World Games: Welche Herausforderungen auf Karlsruhe warten

  • Nächster Bundesliga-Star wechselt in die Wüste: Das sind die spektakulärsten Transfers des Sommers

  • Fußball in Spanien: Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

  • Major League Soccer: Radio Müller auf Englisch?: „Da muss ich besser werden“

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.