Sunday, Aug 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Kein Maza, kein Scherha...

Kein Maza, kein Scherhant: Einen Spieler vermisst Hertha BSC aber noch viel mehr

2025-08-17
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Beim Blick auf den Kader von Hertha BSC waren sich vor Saisonstart viele Fans und Experten einig: Diese Mannschaft gehört zu den besten der Zweiten Liga und verdient den Stempel „Aufstiegfavorit“.

Der Auftakt der Berliner in die neue Spielzeit ließ einige Gläubiger bereits ein wenig (ver-)zweifeln, von Herthas Kaderqualität ist der Großteil jedoch weiterhin überzeugt. Auch die Datenbank transfermarkt.de führt Herthas Kader als den wertvollsten in Liga zwei.

Empfehlungen der Woche

Ein schneller Überblick über die wichtigsten Artikel, jeden Sonntag per Mail direkt aus der Tagesspiegel Chefredaktion.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Dabei hatte Hertha, das am Montag in der ersten Pokalrunde bei Preußen Münster gefordert ist (18 Uhr/Sky), im Sommer mehrere schwerwiegende Abgänge zu verzeichnen: Mit Ibrahim Maza wechselte das Herzstück des Berliner Mittelfelds nach Leverkusen, durch den Wechsel von Derry Scherhant nach Freiburg verlor Hertha Tempo und Dribbelstärke auf Außen. Am schmerzlichsten fehlt derzeit aber wohl ein anderer: Rechtsverteidiger Jonjoe Kenny.

Nach drei Saisons verließ der Engländer Hertha im Sommer ablösefrei nach Griechenland, um sich PAOK Thessaloniki anzuschließen. Dort kämpft der 28-Jährige dieser Tage um die Qualifikation für die Europa League. Kenny, der Berlin schon im letzten Winter verlassen wollte, war auf dem Platz mitunter nicht ganz so auffällig wie Maza oder Scherhant an ihren besten Tagen, jedoch imminent wichtig für das Spiel der Mannschaft.

Mach’s gut: Vor dem letzten Heimspiel gegen Hannover 96 verabschiedete Hertha BSC Jonjoe Kenny ganz offiziell.

© imago/Jan Huebner/IMAGO/Michael Taeger

In der abgelaufenen Saison legte der Rechtsverteidiger sieben Treffer auf, belebte Herthas Offensivspiel immer wieder durch kluge Bälle und Hereingaben – ohne dabei die Arbeit nach hinten außer Acht zu lassen. Stefan Leitl beschrieb Kenny im März 2025 als einen „unfassbar intelligenten Spieler“. Der Engländer sei „einer der besten, die es in der Zweiten Liga auf dem Flügel gibt“. Gerade in der Chancenkreation, die Hertha momentan wirklich Probleme bereitet, war Kenny oftmals wichtiger Faktor.

Das Problem ist, dass für Kenny, anders als bei Maza und Scherhant, nicht wirklich ein adäquater Ersatz verpflichtet wurde. Während die Planstellen in der Offensive mit Krattenmacher und Kownacki auf dem Papier gut nachbesetzt wurden, nimmt den vakanten Platz auf der rechten Schiene derzeit Leihrückkehrer Julian Eitschberger ein. Das Berliner Eigengewächs spielte bei Rot-Weiß Essen eine ordentliche Drittligasaison, ob der 21-Jährige aber schon weit genug ist, die Kenny-Lücke zu schließen – fraglich.

Herthas Saisonstart war enttäuschend.

© Imago/Contrast

Auf der rechten Außenbahn hat derzeit jedenfalls Deyovaisio Zeefuik die Nase vorn. Der Niederländer verteidigt stark, wirft stets alles rein, hat dafür aber offensiv seine Mängel. Zum Vergleich: Über die komplette vergangene Saison brachte Zeefuik, zumeist als Linksverteidiger aufgeboten, magere fünf Flanken an den Mann. Bei Kenny war es im Durchschnitt immerhin eine pro Spiel. Der Engländer kreierte in der abgelaufenen Spielzeit mehr Chancen (44) auf der Außenverteidiger-Position als Michail Karbownik, Marten Winkler und Deyo Zeefuik zusammen (33).

Zu spüren bekommt das aktuell auch Fabian Reese: Dass Herthas Kapitän als Mittelstürmer bislang noch nicht richtig in Tritt kommt, obwohl er auf dieser Position letzte Saison zehn Tore in elf Spielen erzielte, liegt auch daran, dass ihn Jonjoe Kenny nicht mehr mit Zuspielen füttert. Reeses Mitspielern gelingt es derzeit nur äußerst selten ihren besten Mann in Szene zu setzen.

Herthas Personalsorgen vorm Pokalspiel

Diese Profis fallen gegen Münster vorraussichtlich aus:

  • Niklas Kolbe (Infekt)
  • Paul Seguin (Wade)
  • Michail Karbownik (Sprunggelenk)
  • Diego Demme (Schwindel)
  • Pascal Klemens (Sprunggelenk)
  • Marius Gersbeck (Schulter)
  • Lucas Schuler (Hüfte)
  • John-Anthony Brooks (Wade)

Ob Hertha auf dieser Position nochmal nachbessern wird, bleibt abzuwarten. Im Juli fiel mal der Name Romain Perraud, dieser war jedoch mindestens ein, wenn nicht zwei Regale zu hoch für die Hertha und wechselte kürzlich zum OSC Lille. Zwischenzeitlich hieß es es auch, man habe Interesse am gebürtigen Berliner Lucas Brumme von Drittligist Rot-Weiß Essen. Ob der Linksverteidiger ein wirkliches Upgrade dargestellt hätte – unklar.

Um wieder Geld in die Hand zu nehmen, muss Hertha BSC aber voraussichtlich erstmal wieder etwas einnehmen: Agustin Rogel, einer der Topverdiener, soll den Verein noch verlassen und Budget freimachen. Doch die Suche nach einem festen Käufer gestaltet sich schwierig – ähnlich wie das Offensivspiel der Berliner.

Charlottenburg-Wilmersdorf DFB-Pokal Fußball Griechenland Hertha BSC auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
„Nicht kaufen! Haben wir in der eigenen Jugend“: Der FC Bayern und die kuriose Nachwuchsarbeit

„Nicht kaufen! Haben wir in der eigenen Jugend“: Der FC Bayern und die kuriose Nachwuchsarbeit

EMPFOHLEN

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

2025-08-17
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

    Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

  • Supercup in München: Größtmöglicher Test: Basketballer gegen Serbien und Jokic

  • Siegtreffer in der Nachspielzeit: Bielefeld schmeißt Bremen schon wieder aus dem DFB-Pokal – diesmal in Runde eins

  • Nächster Ausrichter 2029: World Games: Welche Herausforderungen auf Karlsruhe warten

  • Nächster Bundesliga-Star wechselt in die Wüste: Das sind die spektakulärsten Transfers des Sommers

  • Fußball in Spanien: Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.