Friday, Oct 24, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Schwimm-WM in Singapur:...

Schwimm-WM in Singapur: Wellbrocks WM-Finale: Neues Mindset gegen alte Geister

2025-08-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Die bisher so erfolgreichen WM-Tage seiner Teamkollegen genoss Florian Wellbrock ganz relaxt als Zuschauer. Den doppelten deutschen Medaillencoup mit Silber für Sven Schwarz und Bronze für Lukas Märtens über 800 Meter Freistil verfolgte der vierfache Freiwasserweltmeister auf der Tribüne.

Er selbst kennt das Schwimmbecken in Singapur bisher nur aus dem Training. Am Wochenende ändert sich das. Wellbrock will dann über 1.500 Meter seine Weltklasse im Becken demonstrieren.

Viermal Gold im Freiwasser haben eindrucksvoll gezeigt, dass Wellbrock sein großes Tief mit enttäuschenden Olympischen Spielen überwunden hat. Dafür gab es auch international viel Anerkennung. Der Umstieg ins Becken, wo er auf der längsten Distanz die Weltjahresbestzeit hält, ist die nächste große Herausforderung. Wellbrock hat schon bewiesen, dass er diese meistern kann. Er hat aber auch schon einmal sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Wellbrock erklärt verändertes „Mindset“

Vor zwei Jahren prägte der gebürtige Bremer ebenfalls die Freiwasserwettkämpfe bei der WM, holte im japanischen Fukuoka zweimal Gold. Im Becken schied er dann über 800 und 1.500 Meter Freistil schon im Vorlauf aus. Im Vergleich dazu und zu Olympia ein Jahr später ist diesmal aber vieles anders. Am wichtigsten ist wohl eine Veränderung bei Wellbrock selbst.

Der Ausnahme-Athlet hat - auch mit Hilfe einer neuen Psychologin - eine für ihn bessere Herangehensweise an seinen Sport gefunden, der gleichzeitig seine Leidenschaft und sein Beruf ist. „Das veränderte Mindset ist, dass ich einen Weg für mich gefunden habe, wieder Spaß am Wettkampfschwimmen zu haben“, sagte Wellbrock in Singapur. In den vergangenen Jahren habe er auf dem Startblock gestanden, „weil ich einen Job zu erledigen habe“. Das sei jetzt anders.

Bundestrainer Berkhahn: „Wir haben die Pause gebraucht“

Die ungewöhnlich lange Zeit zwischen Freiwasser- und Beckenrennen könnte ihm ebenfalls zugutekommen. Zwischen Wellbrocks letztem Wettkampf am Palawan Beach und seinem Vorlauf über 1.500 Meter im Becken liegen 13 Tage (Vorläufe am Samstag ab 04.02 Uhr/MESZ).

Wellbrock konnte so auch mal abschalten, ein bisschen von Singapur sehen. Der 27-Jährige genoss die Aussicht vom riesigen Marina Bay Sands Hotel, ging Espresso trinken und shoppen.

Zudem verschaffte die lange Pause nach den extrem harten Rennen im Meer bei großer Hitze seinem Körper dringend benötigte Erholungszeit. „Wir haben die Pause gebraucht“, sagte Bundestrainer Bernd Berkhahn. Der Magdeburger Coach bereitet Wellbrock mit gezielt kombinierten Wettbewerben das ganze Jahr auf den Wechsel zwischen den Disziplinen vor.

Ein Faktor bleibt vor dem großen Finale der Titelkämpfe in Südostasien an diesem Wochenende jedoch schwer abzuschätzen. „Ungewöhnlich ist diese massive Belastung von diesen vier Rennen in der hohen Dichte und die hohe Belastung durch die Temperaturen“, sagte er mit Blick auf die Freiwasserrennen in Singapur. „Da hat niemand Erfahrung. Da gibt es keine Studie für, kein gar nichts.“

© dpa-infocom, dpa:250731-930-860016/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Basketball: Illegale Pokerspiele: Ex-NBA-Star festgenommen

Basketball: Illegale Pokerspiele: Ex-NBA-Star festgenommen

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.