Tuesday, Jul 01, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Formel 1 in Österreich:...

Formel 1 in Österreich: Warum es bei McLaren eine „Deutschland-Situation“ gibt

2025-07-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Herz aus Glas: Blondie-Sängerin Debbie Harry wird 80

Energische Zurückhaltung: Philippe Jaccottet über bildende Künstler

„Deutschland-Situation“. Auf einmal fiel dieser mysteriös klingende Begriff bei einem Funkspruch von McLaren während des Formel-1-Rennens in Österreich. Der Renningenieur von Lando Norris, Will Joseph, benutzte diese rätselhafte Formulierung während des Grand Prix in Spielberg nach einem Boxenstopp von Oscar Piastri.

„Es ist ein Geheimnis“, meinte Norris, als er gefragt wurde, wofür dieser Code denn stehe. Der Engländer, der das Rennen knapp vor dem Teamkollegen Piastri gewinnen konnte, wollte nicht mit der Rede rausrücken.

Der McLaren-Teamchef lüftet das Geheimnis

Das übernahm dann sein Teamchef Andrea Stella. Diese verschlüsselte Strategieansage gehe auf eine Situation in einem Rennen vor ein paar Jahren zurück, wie er dem TV-Sender Sky erzählte. Damals, dem Vernehmen nach in Deutschland, wollte man den richtigen Zeitpunkt erwischen, um beim Boxenstopp das passende Timing zu haben, ehe die Reifen zu stark abbauen.

„Die 'Deutschland-Situation' beschreibt genau das“, sagte Stella weiter. Was zunächst so geheimnisvoll klang, war am Ende gar nicht besonders kryptisch.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

© dpa-infocom, dpa:250630-930-734407/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Feuerwehreinsatz an der Jannowitzbrücke: Verspätungen und Ausfälle auf der Berliner Stadtbahn

Feuerwehreinsatz an der Jannowitzbrücke: Verspätungen und Ausfälle auf der Berliner Stadtbahn

2025-07-01

Wegen eines Feuerwehreinsatzes im Bereich der Jannowitzbrücke kommt es am Montagmorgen seit etwa 8.1...

Schwächeanfall im Wasser: Mensch stirbt nach Badeunfall in Berlin

Schwächeanfall im Wasser: Mensch stirbt nach Badeunfall in Berlin

2025-07-01

Bei einem Badeunfall ist in Berlin-Schmöckwitz ein Mensch ums Leben gekommen. Der Schwimmer habe im ...

2. Bundesliga: Herthas Sportchef-Suche: Doch ein Modell mit Rangnick?

2. Bundesliga: Herthas Sportchef-Suche: Doch ein Modell mit Rangnick?

2025-07-01

Bei Hertha BSC gehen die Spekulationen über ein mögliches Engagement von Ralf Rangnick als mächtigem...

Notfälle: Brand auf Berliner Hochhaus-Baustelle

Notfälle: Brand auf Berliner Hochhaus-Baustelle

2025-07-01

Auf dem Dach einer Hochhausbaustelle in Berlin ist am Morgen ein Feuer ausgebrochen. Die Ursache des...

Geschäftsklima: Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft sinkt leicht

Geschäftsklima: Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft sinkt leicht

2025-07-01

Die Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft ist nach Angaben des Dresdner Ifo-Instituts im Juni binn...

Nächster Beitrag
Pistorius muss sich in der SPD verteidigen: Kanzlerkandidat der Genossen-Herzen wird er nicht

Pistorius muss sich in der SPD verteidigen: Kanzlerkandidat der Genossen-Herzen wird er nicht

EMPFOHLEN

Formel 1 in Österreich: Warum es bei McLaren eine „Deutschland-Situation“ gibt

Formel 1 in Österreich: Warum es bei McLaren eine „Deutschland-Situation“ gibt

2025-07-01
Transfer-Spekulationen: Hoeneß kontra Matthäus: Eberl und Hainer positionieren sich

Transfer-Spekulationen: Hoeneß kontra Matthäus: Eberl und Hainer positionieren sich

2025-07-01

MEISTGESEHEN

  • Radsport: Kämna nach Comeback: „Ein wahnsinnig harter Wiedereinstieg“

    Radsport: Kämna nach Comeback: „Ein wahnsinnig harter Wiedereinstieg“

  • Tennis: Marias Träume: Wimbledon-Coup und Doppel mit Tochter

  • Im Viertelfinale der Club-WM wartet PSG: Kane führt FC Bayern in wildem Spiel gegen Flamengo zum Sieg

  • Britische Medien bei Wimbledon erbarmungslos: Emma Raducanu will doch nur Tennis spielen

  • Club-WM: Fußball-Nationalspieler Groß huldigt Leon Draisaitl

  • Fußball-EM: Neue Kapitänin, neuer Stil: Was Gwinn anders macht als Popp

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.