Tuesday, Oct 21, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Böse VfB-Patzer: Bayern...

Böse VfB-Patzer: Bayern gewinnen Südschlager in Stuttgart

2025-03-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Der nächste Schritt Richtung Meisterschaft ist gemacht, die Generalprobe für den Königsklassen-Kracher geglückt. Ohne großen Glanz hat der FC Bayern München den Südschlager der Fußball-Bundesliga beim VfB Stuttgart mit 3:1 (1:1) gewonnen.

Der Rekordmeister baute seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf Verfolger Bayer Leverkusen zumindest vorübergehend auf elf Punkte aus. Und er holte sich weiteres Selbstvertrauen für das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen die Werkself am Mittwoch.

Angelo Stiller brachte die Stuttgarter, die das dritte Liga-Heimspiel in Serie verloren, in der 34. Minute in Führung. Der starke Michael Olise (45.) und Leon Goretzka (64.) drehten die Partie aber zugunsten der Bayern. Dem zweiten Tor der Gäste ging ein Ballverlust des ansonsten überzeugenden Stiller voraus. In der 90. Minute sorgte Kingsley Coman mit seinem Treffer für die Entscheidung.

Die Bayern blieben im zehnten Liga-Spiel in Serie ungeschlagen, neun davon haben sie gewonnen. Der VfB muss nach der neuerlichen Heimpleite weiter um den erneuten Europapokal-Einzug bangen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Palhinha zurück in Münchner Startelf

Die Bayern mussten erstmals in dieser Saison ohne den angeschlagenen Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich auskommen. Da auch Aleksandar Pavlovic krankheitsbedingt ausfiel, durfte 50-Millionen-Euro-Einkauf João Palhinha im Mittelfeld erstmals seit Anfang November wieder von Beginn an ran.

Um ein Haar hätte es die Münchner früh erwischt. Nach einem langen Schlag von VfB-Torhüter Alexander Nübel tauchte Josha Vagnoman frei vor dem Tor der Gäste auf, sein schwacher Heber war aber kein Problem für Keeper Manuel Neuer (6.). 

VfB zunächst die bessere Mannschaft

In einer unterhaltsamen, teils hitzigen und phasenweise auch zerfahrenen ersten Halbzeit waren die Stuttgarter die bessere Mannschaft. Hinten wirkten sie allerdings nicht immer sicher - das eröffnete den Bayern Chancen.

Olise scheiterte mit einem Flachschuss an Nübel (16.), Jamal Musiala schlenzte die Kugel nach einem Missverständnis in Stuttgarts Defensive rechts am Tor vorbei (22.). Es war die bis dahin mit Abstand größte Gelegenheit des Spiels.

Stiller trifft gegen Ex-Club sehenswert

Der VfB zeigte den von Trainer Sebastian Hoeneß geforderten Mut und belohnte sich nach gut einer halben Stunde. Nachdem Deniz Undav zunächst noch eine Riesenchance ausgelassen hatte (31.), traf Stiller mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze sehenswert zum 1:0.

Ausgerechnet Stiller, der gebürtige Münchner und frühere Nachwuchskicker der Bayern - es war nicht nur ein schönes Tor, sondern eines mit besonderer Note.

Doch die Antwort der Gäste, die offensiv nun etwas mehr investierten, ließ nicht allzu lange auf sich warten. Leroy Sané, der vor dem Gegentreffer noch den Ball verloren hatte, schickte den sehr auffälligen Olise auf die Reise - und der 24-Jährige traf mit einem platzierten Schuss ins linke Eck. Das Tor wurde lange wegen einer möglichen Abseitsposition überprüft und letztlich gegeben.

Dicker VfB-Bock vor dem 1:2

Nach der Pause kam auch Bayerns Stürmerstar Harry Kane mal in eine gefährliche Abschlussposition, scheiterte aber an Nübel (63.).

Nur kurz später servierten die Stuttgarter den Münchnern ein nachträgliches Geschenk zu deren 125. Geburtstag. Nübel brachte mit seinem Anspiel Stiller in Bedrängnis, Goretzka ging dazwischen - und versenkte die Kugel zum 1:2.

Der VfB bemühte sich in der Schlussphase um den Ausgleich. Das Tor aber machten die Bayern durch den eingewechselten Coman nach einem leichtfertigen Ballverlust der Gastgeber an der Mittellinie. (dpa)

Bundesliga FC Bayern München: Aktuelle Beiträge zum Erfolgsclub Manuel Neuer

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Silber für Freitag, mehr Geld für alle

Silber für Freitag, mehr Geld für alle

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.