Monday, Aug 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Böse VfB-Patzer: Bayern...

Böse VfB-Patzer: Bayern gewinnen Südschlager in Stuttgart

2025-03-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Der nächste Schritt Richtung Meisterschaft ist gemacht, die Generalprobe für den Königsklassen-Kracher geglückt. Ohne großen Glanz hat der FC Bayern München den Südschlager der Fußball-Bundesliga beim VfB Stuttgart mit 3:1 (1:1) gewonnen.

Der Rekordmeister baute seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf Verfolger Bayer Leverkusen zumindest vorübergehend auf elf Punkte aus. Und er holte sich weiteres Selbstvertrauen für das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen die Werkself am Mittwoch.

Angelo Stiller brachte die Stuttgarter, die das dritte Liga-Heimspiel in Serie verloren, in der 34. Minute in Führung. Der starke Michael Olise (45.) und Leon Goretzka (64.) drehten die Partie aber zugunsten der Bayern. Dem zweiten Tor der Gäste ging ein Ballverlust des ansonsten überzeugenden Stiller voraus. In der 90. Minute sorgte Kingsley Coman mit seinem Treffer für die Entscheidung.

Die Bayern blieben im zehnten Liga-Spiel in Serie ungeschlagen, neun davon haben sie gewonnen. Der VfB muss nach der neuerlichen Heimpleite weiter um den erneuten Europapokal-Einzug bangen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Palhinha zurück in Münchner Startelf

Die Bayern mussten erstmals in dieser Saison ohne den angeschlagenen Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich auskommen. Da auch Aleksandar Pavlovic krankheitsbedingt ausfiel, durfte 50-Millionen-Euro-Einkauf João Palhinha im Mittelfeld erstmals seit Anfang November wieder von Beginn an ran.

Um ein Haar hätte es die Münchner früh erwischt. Nach einem langen Schlag von VfB-Torhüter Alexander Nübel tauchte Josha Vagnoman frei vor dem Tor der Gäste auf, sein schwacher Heber war aber kein Problem für Keeper Manuel Neuer (6.). 

VfB zunächst die bessere Mannschaft

In einer unterhaltsamen, teils hitzigen und phasenweise auch zerfahrenen ersten Halbzeit waren die Stuttgarter die bessere Mannschaft. Hinten wirkten sie allerdings nicht immer sicher - das eröffnete den Bayern Chancen.

Olise scheiterte mit einem Flachschuss an Nübel (16.), Jamal Musiala schlenzte die Kugel nach einem Missverständnis in Stuttgarts Defensive rechts am Tor vorbei (22.). Es war die bis dahin mit Abstand größte Gelegenheit des Spiels.

Stiller trifft gegen Ex-Club sehenswert

Der VfB zeigte den von Trainer Sebastian Hoeneß geforderten Mut und belohnte sich nach gut einer halben Stunde. Nachdem Deniz Undav zunächst noch eine Riesenchance ausgelassen hatte (31.), traf Stiller mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze sehenswert zum 1:0.

Ausgerechnet Stiller, der gebürtige Münchner und frühere Nachwuchskicker der Bayern - es war nicht nur ein schönes Tor, sondern eines mit besonderer Note.

Doch die Antwort der Gäste, die offensiv nun etwas mehr investierten, ließ nicht allzu lange auf sich warten. Leroy Sané, der vor dem Gegentreffer noch den Ball verloren hatte, schickte den sehr auffälligen Olise auf die Reise - und der 24-Jährige traf mit einem platzierten Schuss ins linke Eck. Das Tor wurde lange wegen einer möglichen Abseitsposition überprüft und letztlich gegeben.

Dicker VfB-Bock vor dem 1:2

Nach der Pause kam auch Bayerns Stürmerstar Harry Kane mal in eine gefährliche Abschlussposition, scheiterte aber an Nübel (63.).

Nur kurz später servierten die Stuttgarter den Münchnern ein nachträgliches Geschenk zu deren 125. Geburtstag. Nübel brachte mit seinem Anspiel Stiller in Bedrängnis, Goretzka ging dazwischen - und versenkte die Kugel zum 1:2.

Der VfB bemühte sich in der Schlussphase um den Ausgleich. Das Tor aber machten die Bayern durch den eingewechselten Coman nach einem leichtfertigen Ballverlust der Gastgeber an der Mittellinie. (dpa)

Bundesliga FC Bayern München: Aktuelle Beiträge zum Erfolgsclub Manuel Neuer

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Silber für Freitag, mehr Geld für alle

Silber für Freitag, mehr Geld für alle

EMPFOHLEN

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

DFB-Pokal: Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

2025-08-17
Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

Tennis: Trotz Atemprobleme: Zverev erreicht Halbfinale in Cincinnati

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

    Thriller im Halbfinale: Deutsche Hockey-Torhüterin Sonntag wird zur EM-Heldin

  • Supercup in München: Größtmöglicher Test: Basketballer gegen Serbien und Jokic

  • Siegtreffer in der Nachspielzeit: Bielefeld schmeißt Bremen schon wieder aus dem DFB-Pokal – diesmal in Runde eins

  • Nächster Ausrichter 2029: World Games: Welche Herausforderungen auf Karlsruhe warten

  • Nächster Bundesliga-Star wechselt in die Wüste: Das sind die spektakulärsten Transfers des Sommers

  • Fußball in Spanien: Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.