Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport DFB-Team verliert und w...

DFB-Team verliert und wächst trotzdem: Der Wille ist da – der Weg zu einem Titel noch weit

2025-06-09
In sport Vom Charlotte Bruch

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Wer Julian Nagelsmann kennt, weiß um seinen unbedingten Siegeswillen. Vor allem, wenn es einen Titel zu gewinnen gibt, aber auch dann, wenn der sportliche Anreiz nicht unbedingt der größte ist.

So gelang es dem Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sogar für die einst so unliebsame Nations League ein gewisses Feuer bei den deutschen Fans und in seinem Team zu entfachen.

Vor dem Spiel um Platz drei gegen Frankreich am Sonntag gab sich Nagelsmann dann aber überraschend zurückhaltend bezüglich seiner Erwartungshaltung. Die Ausgangslage vor solch einem Spiel sei psychologisch schlechter, seine Mannschaft also schwieriger zu motivieren. Ob es am Ende Platz drei oder vier werde, sei zweitrangig.

Charlotte Bruch ist Sportredakteurin und berichtet regelmäßig über das DFB-Team. Für sie befindet es sich trotz der Niederlage gegen Frankreich auf einem guten Weg.

Dass das deutsche Team bei der 0:2-Niederlage in Stuttgart dann aber eine starke erste Hälfte zeigte – trotz des Fehlens einiger Führungsspieler – und auch in der zweiten Halbzeit alles dafür tat, das Spiel noch zu drehen, ist folglich umso höher zu bewerten. Und gleichzeitig eine Weiterentwicklung, an der Nagelsmann den größten Anteil hat. Er hat der Nationalelf wieder beigebracht, selbst in eher unbedeutenden Spielen alles aus sich herauszuholen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Eine andere Erkenntnis ist jedoch, dass das DFB-Team mit einer dezimierten Formation Top-Nationen in gewissen Spielphasen ebenbürtig ist, über 90 Minuten aber noch nicht vollends mithalten kann. Besonders dann nicht, wenn es zahlreiche Großchancen auslässt und zu früh ungeduldig und dadurch fehlerhaft wird.

Obwohl Frankreich ebenfalls zahlreiche Ausfälle wegzustecken hatte und laut Joshua Kimmich „gar kein Bock gehabt hat, zu gewinnen“, war die Mannschaft von Trainer Didier Deschamps letztlich besser.

Bis Deutschland wieder zu den absoluten Top-Nationen gehört, sind also noch ein paar Schritte zu gehen. Die gezeigte Leistung ist aber eine, auf der sich aufbauen lässt. Noch wichtiger ist dabei die Einstellung, welche die deutsche Mannschaft gegen Frankreich, aber auch in der gesamten Nations-League-Saison an den Tag gelegt hat.

Trotz individueller Unterlegenheit wird mit der Bereitschaft, selbst am Ende einer Spielzeit alles zu geben, künftig auch gegen starke Gegner etwas möglich sein. Julian Nagelsmann hat seinem Team das Siegen zwar noch nicht vollständig beigebracht, ist aber auf einem guten Weg.

Julian Nagelsmann Nationalelf UEFA Nations League

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Yamal gegen Ronaldo im Finale der Nations League: Generationen-Duell der Auserwählten

Yamal gegen Ronaldo im Finale der Nations League: Generationen-Duell der Auserwählten

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.