Sunday, Aug 03, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Yamal gegen Ronaldo im...

Yamal gegen Ronaldo im Finale der Nations League: Generationen-Duell der Auserwählten

2025-06-09
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Ein Zustand, der Angst macht: So leisten Sie Erste Hilfe bei einem epileptischen Anfall

Digitalisiertes Gesundheitswesen: Schadet der Einsatz von KI dem Arzt-Patientinnen-Verhältnis?

Der kleine Pokal für den Spieler des Spiels funkelte neben Lamine Yamal. Doch Spaniens neuer Ausnahmefußballer nahm schon die nächste – und deutlich größere – Trophäe ins Visier. Es gelte, weiter Geschichte zu schreiben, erklärte der Offensivstar. Dem Spektakel im Halbfinale folgt das elektrisierende Duell im Endspiel: Lamine Yamal gegen Cristiano Ronaldo.

Der hochbegabte 17-Jährige gegen den unersättlichen 40-Jährigen. Der Wunderknabe von heute gegen den von einst. Das Finale der Nations League zwischen Spanien und Portugal am Sonntagabend (21 Uhr/RTL und DAZN) in München wird auch zum Duell der Generationen. Wer nimmt den Silberpott mit nach Hause? Und wer liefert zum Abschluss der Mini-EM die bessere Show?

Er habe „großen Respekt“ vor „Legende“ Ronaldo, sagte Yamal nach dem 5:4 im Halbfinale gegen Frankreich, um dann cool hinzuzufügen: „Mein Job wird es sein, zu gewinnen – das war's“. Spaniens Schlagabtausch mit dem Vize-Weltmeister war eines der sehenswertesten Fußballspiele der vergangenen Monate, doch der Teenager wirkte kurz nach dem großen Rausch schon wieder ganz ruhig.

Was ist das für einer, den die spanischen Medien schon „Mozart“ nennen? Der wie am Donnerstag in Stuttgart erst Zigtausende von ihren Sitzen reißt und wenig später wirkt, als käme er vom Training? Abgesehen von den blondierten Haaren und der Zahnspange erinnert bei Yamal wenig an einen Heranwachsenden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Mein Job wird es sein, zu gewinnen – das war’s.

Lamine Yamal zum Finale der Nations League

Ob bei Triple-Sieger FC Barcelona von Trainer Hansi Flick oder in der Nationalelf: Schon jetzt geben ihm die älteren Mitspieler bei jeder Gelegenheit gern den Ball - und damit die Verantwortung.

„Er ist von Gottes Zauberstab berührt“, sagte Spaniens Nationaltrainer Luis de la Fuente der „Süddeutschen Zeitung“ kürzlich. Yamal sei für sein Alter schon sehr reif, arbeite mit maximaler Professionalität und Seriosität. Bleibe er von schlimmeren Verletzungen verschont und gehe er weiter so konsequent seinen Weg, könne er womöglich auch eine Legende werden, erklärte der Coach.

Viel Lob für so einen jungen Burschen. Doch der scheint von all dem Rummel um seine Person unbeeindruckt – und marschiert von Meilenstein zu Meilenstein.

Ronaldos Torhunger ist noch nicht gestillt

Beim wilden Sieg gegen Frankreich, der den Spaniern nach zwischenzeitlicher 5:1-Führung fast noch entglitten wäre, traf Yamal erst per Elfmeter und dann mit der Fußspitze. Er ist nun jüngster Doppeltorschütze in der Historie der spanischen Nationalmannschaft. Wieder so ein Eintrag in die Fußball-Geschichtsbücher.

Über Ronaldo gibt es davon schon reichlich. Der Ballon d'Or für den besten Spieler der Welt könnte in diesem Jahr an Yamal gehen, mutmaßen viele rund um dieses Final Four der Nations League. Portugals Rekordtorschütze hat ihn bereits fünfmal gewonnen. Dazu die EM 2016 und zahllose Vereinstitel.

Dass er einer der Größten der Fußball-Historie ist, hat CR7 längst bewiesen. Sein Vertrag bei Al-Nassr FC in Saudi-Arabien läuft Ende des Monats aus, sein Torhunger ist aber auch nach mehr als 900 Pflichtspieltreffern als Profi noch nicht gestillt.

Das hatte im Halbfinale am Mittwoch auch die deutsche Mannschaft zu spüren bekommen, als der Altmeister zum entscheidenden 2:1 vollstreckte. Haut er am Sonntag in München wieder einen raus - oder besser gesagt rein? Oder holen die Spanier um Yamal nach dem Nations-League-Triumph 2023 und dem Gewinn der Europameisterschaft 2024 auch den dritten Titel in kurzer Zeit?

Er bewundere Ronaldo sehr, sagte Spaniens Coach de la Fuente vor dem Duell der Superstars. Eine gewisse Vorfreude war ihm dabei durchaus anzumerken. Yamal gegen Ronaldo. Das könnte eine magische Nacht in München werden. (dpa)

Cristiano Ronaldo Nationalelf Spanien UEFA Nations League

ÄHNLICHE ARTIKEL

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

Freundinnen-Roadtrip „Altweibersommer“ im Kino: Mit den Mädels an den Lido

2025-08-01

Bei Menschen um die 50 sind die Lebensroutinen längst festgezurrt. Der jährliche Campingurlaub mit d...

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

„Lassen Sie Gaza nicht sterben“: 200 Prominente fordern von Merz deutlich mehr Druck auf Israel

2025-08-01

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist verheerend, die Bilder aus dem Kriegsgebiet erschüttern und ...

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

Alice Cooper, Ben Lamar Gay, The Armed, Themis: Die Alben der Woche im Soundcheck

2025-08-01

Jeden Freitag stellen vier Popmusikjournalistinnen und -journalisten ab 21 Uhr ihre Alben der Woche ...

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

Hauptsache, immer vorne mit dabei: Ein Plädoyer für die entspannten, hinteren Plätze

2025-08-01

Es ist eine weitverbreitete Maxime: dass es immer besser sei, ganz vorne mitzuspielen. Egal, worum e...

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

Theatermacher und Regisseur: Robert Wilson im Alter von 83 Jahren verstorben

2025-08-01

Robert M. Wilson, einer der einflussreichsten Avantgarde-Künstler des Theaters, ist im Alter von 83 ...

Nächster Beitrag
Nations League: Nagelsmann schimpft: Regelverstoß vom Schiedsrichter

Nations League: Nagelsmann schimpft: Regelverstoß vom Schiedsrichter

EMPFOHLEN

Tennis: Lys beim Masters in Montreal jetzt gegen Swiatek

Tennis: Lys beim Masters in Montreal jetzt gegen Swiatek

2025-08-01
Ein Leben auf dem Gipfel: Zum Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier

Ein Leben auf dem Gipfel: Zum Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier

2025-08-01

MEISTGESEHEN

  • Politiker und Wegbegleiter zum Tod von Dahlmeier: „Vor allem als Mensch Laura wirst du uns allen sehr fehlen“

    Politiker und Wegbegleiter zum Tod von Dahlmeier: „Vor allem als Mensch Laura wirst du uns allen sehr fehlen“

  • Bundesliga: Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

  • USA verbieten trans Personen Teilnahme an Olympia: Was bedeutet das für andere Nationen?

  • „Fällt mir gerade nicht leicht, weiterzumachen“: ZDF-Kollege erfährt live auf Sendung von Dahlmeiers Tod

  • Formel 1: Neuer Vertrag für Ferrari-Teamchef Vasseur

  • Basketball: Illegale Pokerspiele: Ex-NBA-Star festgenommen

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.