Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite sport Vor Champions-League-Fi...

Vor Champions-League-Finale: Kleinere Vorfälle bei Fan-Feiern in München - Top-Stimmung

2025-06-01
In sport Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Zehntausende Fußballfans von Paris Saint-Germain und Inter Mailand haben sich in München auf das Champions-League-Finale eingestimmt. Viele Anhänger feierten schon tagsüber in der Innenstadt, später in den Fanzonen und in den Bahnen sowie Bussen auf dem Weg zum Stadion. Dabei kam es gelegentlich zu kleineren Auseinandersetzungen zwischen den beiden Fan-Lagern. Von größeren Vorfällen berichtete die Polizei allerdings zunächst nichts.

Singende Italiener

Am späten Nachmittag versuchten viele Zuschauer, zur Fußball-Arena zu gelangen. Teils stockt der Verkehr, wie dpa-Reporter berichten. In den teils sehr vollen U-Bahnen war die Stimmung oftmals fröhlich, Italiener sangen mancherorts lautstark. Am Odeonsplatz wurden die Zugänge zur U-Bahn zeitweise aus Sicherheitsgründen wegen zu vieler Menschen gesperrt.

Am U-Bahnhof Universität gerieten einige Menschen laut Polizei aneinander. Dabei sei auch Pfefferspray versprüht worden. Die Ermittlungen zu den Umständen dauerten am Abend an, in einer U-Bahn wurde die Notbremsung ausgelöst. Weitere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt. Wegen des Vorfalls kam es auf den U-Bahn-Linien U3/U6 zu Verzögerungen Richtung Arena, auch weil sich Menschen in den Gleisen aufhielten. 

Olympiapark überfüllt

Keine drei Stunden vor Anpfiff schlossen die Veranstalter die größte Fanzone der Stadt im Olympiapark. Etwa 20.000 Menschen seien eingelassen worden, sagte ein Stadtsprecher. An einer Stelle huschten später einige Menschen unbemerkt aufs eigentlich geschlossene Gelände, weil ein Bauzaun fehlte. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Wer gemeinsam mit vielen anderen das Spiel verfolgen wollte, konnte auch auf die Fanzonen etwa am Königsplatz ausweichen. Auch in Biergärten wurden Public-Viewing-Events angeboten.

© dpa-infocom, dpa:250531-930-613089/4

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
EM-Vorbereitung: Basketballerinnen mit klarer Schlappe gegen Tschechien

EM-Vorbereitung: Basketballerinnen mit klarer Schlappe gegen Tschechien

EMPFOHLEN

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

Eishockey: Lukas Reichel erzielt ersten Doppelpack seiner NHL-Karriere

2025-10-17
Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

Überraschendes Karriereende: Schwimm-Olympiasiegerin Titmus hört mit nur 25 Jahren auf

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

    Fußball: Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien

  • „Siege helfen bei unserem Prozess“: Erstes kleines Endspiel für Alba Berlin

  • PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

  • Der konstanteste Spieler von Hertha BSC: Tjark Ernst überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen

  • Eisbären feiern nur einen CHL-Sieg: Von einem Rekordmeister muss mehr kommen

  • Fußball-Weltmeisterschaft: Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.