Friday, Jul 18, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik YouGov-Umfrage : AfD rü...

YouGov-Umfrage : AfD rückt an Union heran – Unzufriedenheit mit Koalition wächst

2025-07-17
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kein Abbruch selbst bei Lebensgefahr: Chefarzt klagt gegen Abtreibungsverbot in katholischem Krankenhaus

Leistungsdruck, Konkurrenz, Überforderung: Was Eltern gegen Schulangst tun können

Die AfD hat einer aktuellen YouGov-Umfrage zufolge ihren Abstand zur Union verkürzt. Demnach sind ihre Zustimmungswerte im Vergleich zum Vormonat um zwei Prozentpunkte auf 25 Prozent gestiegen. Die Union verliert einen Prozentpunkt und würde bei 27 Prozent landen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre. Die SPD käme auf 14 Prozent (unverändert). Die Grünen und die Linke sind fast gleichauf: Die Grünen kämen auf 11 Prozent (-1), die Linke auf 10 Prozent (+2).

Die Werte für BSW (5 Prozent), FDP (3 Prozent) und sonstige Parteien (5 Prozent) sind der Umfrage zufolge unverändert im Vergleich zum Juni.

Abendlage Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten des Tages — abends direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Die Daten für die aktuelle YouGov-Sonntagsfrage wurden ab dem späten Nachmittag des vergangenen Freitags erhoben. Zu diesem Zeitpunkt war die geplante Wahl von drei Verfassungsrichtern im Bundestag bereits geplatzt.

Inwiefern Ergebnisse auf die Ereignisse des Freitags zurückzuführen seien, könne nicht abschließend beantwortet werden, heißt es von YouGov. Effekte politischer Ereignisse benötigten oftmals Reifungszeit, bis sie sich in der gemessenen politischen Stimmung zeigten.

Für die YouGov-Sonntagsfrage haben 1.820 Personen von insgesamt 2.192 wahlberechtigten Befragungsteilnehmerinnen und -teilnehmern ihre Wahlabsicht genannt. Die Befragung fand zwischen dem 11. und 14. Juli statt.

Mehrheit der Befragten unzufrieden mit Schwarz-Rot

Der Umfrage zufolge ist rund zehn Wochen nach Start der schwarz-roten Bundesregierung die Mehrheit der Deutschen unzufrieden mit deren Arbeit. Rund 65 Prozent der Befragten gaben an, sehr oder eher unzufrieden mit der Arbeit zu sein (+10 Prozentpunkte im Vergleich zum Juni). 29 Prozent zeigten sich eher oder sehr zufrieden. Damit liegt nach Angaben von YouGov die Zufriedenheit mit der schwarz-roten Regierung unter jener mit der Ampel-Regierung zum vergleichbaren Zeitpunkt der Legislatur.

Die Arbeit von Friedrich Merz (CDU) als Bundeskanzler bewerten der Umfrage zufolge im Juli 32 Prozent der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger als gut und 59 Prozent als schlecht. 10 Prozent antworteten mit „weiß nicht“. (dpa)

AfD Bundestagswahl Deutscher Bundestag FDP SPD auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Klänge können Schmerzen lindern: „Musiktherapie wirkt so gut wie Opioide“

Klänge können Schmerzen lindern: „Musiktherapie wirkt so gut wie Opioide“

2025-07-17

Er war Rettungssanitäter, liebte seine Frau – und Musik. Doch ein Einsatz ändert alles: Als er den U...

Gesund oder Zuckerbombe?: Was Sie über Trockenobst wissen sollten

Gesund oder Zuckerbombe?: Was Sie über Trockenobst wissen sollten

2025-07-17

Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag: Wer sich ausgewogen ernähren will, macht mit dieser Faustrege...

Emmy-Nominierungen bekanntgegeben: „Severance“ und „The White Lotus“ gehören zu den Favoriten

Emmy-Nominierungen bekanntgegeben: „Severance“ und „The White Lotus“ gehören zu den Favoriten

2025-07-17

Die Büro-Dystopie „Severance“ und die Superreichen-Satire „The White Lotus“ zählen zu den Top-Favori...

Gerechtigkeit für Ostpreußen: Jochen Buchsteiner begibt sich auf die Spuren seiner Großmutter

Gerechtigkeit für Ostpreußen: Jochen Buchsteiner begibt sich auf die Spuren seiner Großmutter

2025-07-17

Zwei Generationen nach „Zeit“-Chefredakteurin Marion Gräfin Dönhoff („Namen, die keiner mehr nennt“)...

Ehemaliger Intendant des Berliner Ensembles: Theatermacher Claus Peymann ist tot

Ehemaliger Intendant des Berliner Ensembles: Theatermacher Claus Peymann ist tot

2025-07-17

Der Theatermacher Claus Peymann ist tot. Der Regisseur und frühere Intendant zahlreicher Bühnen star...

Nächster Beitrag
Gesundheitlich angeschlagener Altkanzler: Schröder will doch im Nord-Stream-2-U-Ausschuss aussagen – stellt aber Bedingungen

Gesundheitlich angeschlagener Altkanzler: Schröder will doch im Nord-Stream-2-U-Ausschuss aussagen – stellt aber Bedingungen

EMPFOHLEN

Brosius-Gersdorf bei „Lanz“ zum Richterfiasko: „Hätte man sich in seinen schlimmsten Träumen nicht vorstellen können“

Brosius-Gersdorf bei „Lanz“ zum Richterfiasko: „Hätte man sich in seinen schlimmsten Träumen nicht vorstellen können“

2025-07-17
„Zeitgemäße Lösung finden“: Auch Prien fordert Einigung von Ländern – kann Söder die Blockade im Sommerferien-Streit halten?

„Zeitgemäße Lösung finden“: Auch Prien fordert Einigung von Ländern – kann Söder die Blockade im Sommerferien-Streit halten?

2025-07-17

MEISTGESEHEN

  • Selbst in Auftrag gegebenes Gutachten: Juristen sehen Plagiatsvorwürfe gegen Brosius-Gersdorf als „unbegründet“

    Selbst in Auftrag gegebenes Gutachten: Juristen sehen Plagiatsvorwürfe gegen Brosius-Gersdorf als „unbegründet“

  • Gesundheitlich angeschlagener Altkanzler: Schröder will doch im Nord-Stream-2-U-Ausschuss aussagen – stellt aber Bedingungen

  • YouGov-Umfrage : AfD rückt an Union heran – Unzufriedenheit mit Koalition wächst

  • Nord Stream 2: Schröder will per Video vor Untersuchungsausschuss aussagen

  • Der Fall Brosius-Gersdorf: Ein Schaden, der kaum zu beheben ist

  • Klingbeil weist Forderungen aus Union zurück: SPD will an Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterkandidatin festhalten

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.