Tuesday, Oct 21, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik „Kein aktueller Anlass“...

„Kein aktueller Anlass“: Regierung reagiert zurückhaltend auf Vorstoß von Spahn zu Atomwaffen

2025-07-01
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Die Bundesregierung hat zurückhaltend auf den Vorstoß von Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) zum unmittelbaren Zugriff Deutschlands auf Atomwaffen ausgesprochen. Es gebe dafür „keinerlei aktuellen Anlass“, und Spahns Äußerungen stünden „jetzt erstmal für sich“, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag in Berlin. Er stellte klar: „Deutschland steht nicht davor, über Nuklearwaffen zu verfügen.“

Spahn forderte Atom-Schutzschirm

Spahn hatte in der „Welt am Sonntag“ einen deutsch-europäischen Atom-Schutzschirm gefordert. „Die russische Aggression ist eine ganz neue Bedrohungslage“, sagte Spahn. In Deutschland stationierte US-Atombomben reichten da zur Abschreckung nicht mehr aus. „Europa muss abschreckungsfähig werden“, führte Spahn aus.

„Wir sollten eine Debatte über einen eigenständigen europäischen nuklearen Schutzschirm führen.“ Und dies funktioniere „nur mit deutscher Führung“.

Regierungssprecher Kornelius sagte dazu, die Bundesregierung habe „stets betont, dass sie den nuklearen Schutz für unabdingbar hält“. Das sei auch Teil einer Grundsatzvereinbarung in der Koalition, und der nukleare Schutz werde momentan durch die Nato gewährleistet.

Abgesehen von ersten Äußerungen des Bundeskanzlers zum Angebot Frankreichs, über eine nukleare Zusammenarbeit Gespräche aufzunehmen, gebe es darüber hinausgehend „keine weitere Entwicklung“. (AFP)

CDU auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Schüsse auf Hungernde: Bundesregierung sorgt sich um Hilfesuchende in Gaza

Schüsse auf Hungernde: Bundesregierung sorgt sich um Hilfesuchende in Gaza

EMPFOHLEN

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

2025-10-17
Losverfahren, Fragebogen, Musterung: Was Sie zum geplanten Wehrdienst wissen müssen – und worüber sich Union und SPD streiten

Losverfahren, Fragebogen, Musterung: Was Sie zum geplanten Wehrdienst wissen müssen – und worüber sich Union und SPD streiten

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Vierer-Bündnis einzige Option für CDU: AfD erreicht Rekordwert von 40 Prozent in Sachsen-Anhalt – Union bei 26 Prozent

    Vierer-Bündnis einzige Option für CDU: AfD erreicht Rekordwert von 40 Prozent in Sachsen-Anhalt – Union bei 26 Prozent

  • Vor der Bundestagsdebatte: SPD-Parlamentsgeschäftsführer sieht noch erheblichen Beratungsbedarf in der Koalition

  • Gefahr durch Russland: Merz kündigt Aktionsplan gegen hybriden Krieg an

  • Migration: Grüne und Linke: Merz „Stadtbild“-Spruch fatal

  • Regierungserklärung: Merz fordert stärkeres Europa - und schweigt zum Wehrdienst

  • Altersvorsorge: Koalition trotz Streit zuversichtlich bei Rente

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.