Tuesday, Oct 21, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik „Müssen im Nordatlantik...

„Müssen im Nordatlantik und in der Arktis präsent sein“: Verteidigungsminister Pistorius plant Reise nach Grönland

2025-07-01
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius will dem von US-Präsident Donald Trump begehrten Grönland im Spätsommer einen Solidaritätsbesuch abstatten. Mit Blick auf Trumps Besitzansprüche sagte Pistorius bei einem Besuch im dänischen Kopenhagen, dass man zu dem Thema in den vergangenen Wochen immer weniger aus Washington höre.

Gleichzeitig beobachte er sehr starke Signale der Solidarität mit Dänemark und Grönland, sagte der SPD-Politiker auf einer Pressekonferenz an der Seite seines dänischen Amtskollegen Troels Lund Poulsen.

Weil ich Grönland sehen möchte und unsere Solidarität zeigen möchte.

Boris Pistorius, Verteidigungsminister (SPD)

„Deshalb planen wir, im September zusammen nach Grönland zu fahren, weil ich Grönland sehen möchte und unsere Solidarität zeigen möchte“, sagte Pistorius. Es gehe in der Nato nicht nur um die Ostflanke, sondern auch um die Nordflanke und die Arktis.

„Wir müssen im Nordatlantik und auch in der Arktis präsent sein“, sagte er mit Blick auf die militärische Bedrohung durch Russland.

Stärkere Präsenz im Norden

Diese Präsenz sei auch im Interesse Deutschlands. „Wir leben an der Nordsee und an der Ostsee. Wir haben ein Kerninteresse an einer freien Navigation im Nordatlantik und an einem sicheren Nordatlantik.“ Daher wolle man dort mehr investieren und eine stärkere Präsenz zeigen - gemeinsam mit dem Verbündeten USA.

Grönland ist weitgehend autonom, zählt aber offiziell zum Königreich Dänemark. Trump hatte in den vergangenen Monaten immer wieder erklärt, die USA müssten aus Gründen der nationalen und internationalen Sicherheit die Kontrolle über die Eisinsel übernehmen. Von grönländischer wie von dänischer Seite war diese Forderung deutlich zurückgewiesen worden.

Andere EU- und Nato-Staaten hatten sich in der Debatte solidarisch mit den Dänen und Grönländern gezeigt. Mitte Juni war Frankreichs Präsident Emmanuel Macron auf die Insel gereist, um deren Souveränität zu bekräftigen. Aus der aktuellen deutschen Bundesregierung ist bislang noch kein Kabinettsmitglied nach Grönland geflogen. (dpa)

Boris Pistorius Dänemark Nato SPD USA auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
CDU-Politiker wurde 89 Jahre alt: Sachsen-Anhalts früherer Ministerpräsident Wolfgang Böhmer ist tot

CDU-Politiker wurde 89 Jahre alt: Sachsen-Anhalts früherer Ministerpräsident Wolfgang Böhmer ist tot

EMPFOHLEN

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

2025-10-17
Losverfahren, Fragebogen, Musterung: Was Sie zum geplanten Wehrdienst wissen müssen – und worüber sich Union und SPD streiten

Losverfahren, Fragebogen, Musterung: Was Sie zum geplanten Wehrdienst wissen müssen – und worüber sich Union und SPD streiten

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Vierer-Bündnis einzige Option für CDU: AfD erreicht Rekordwert von 40 Prozent in Sachsen-Anhalt – Union bei 26 Prozent

    Vierer-Bündnis einzige Option für CDU: AfD erreicht Rekordwert von 40 Prozent in Sachsen-Anhalt – Union bei 26 Prozent

  • Vor der Bundestagsdebatte: SPD-Parlamentsgeschäftsführer sieht noch erheblichen Beratungsbedarf in der Koalition

  • Gefahr durch Russland: Merz kündigt Aktionsplan gegen hybriden Krieg an

  • Migration: Grüne und Linke: Merz „Stadtbild“-Spruch fatal

  • Regierungserklärung: Merz fordert stärkeres Europa - und schweigt zum Wehrdienst

  • Altersvorsorge: Koalition trotz Streit zuversichtlich bei Rente

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.