Tuesday, Aug 19, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Trendwende bei der Migr...

Trendwende bei der Migration: Mehr Menschen verlassen Deutschland in Richtung anderer EU-Länder

2025-06-25
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Erstmals seit 2008 sind mehr Menschen in andere EU-Staaten abgewandert als von dort zugezogen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Demnach betrug der negative Wanderungssaldo mit der Europäischen Union 34.000 Personen.

Insgesamt ist die Nettozuwanderung nach Deutschland 2024 auf 430.000 Personen gesunken, nach 663.000 im Vorjahr. Grund hierfür war vor allem eine geringere Zuwanderung.

Im Vergleich zum Vorjahr kehrte sich die Zuwanderungsbilanz komplett um. Während 2023 noch ein Überschuss von 15.000 Personen aus Polen nach Deutschland zog, verließen 2024 netto 11.000 Menschen Deutschland in Richtung Polen.

Ähnlich entwickelte sich die Situation mit Rumänien, wo sich ein Zuwanderungsplus von 16.000 Personen in ein Minus von 5000 verwandelte. Bei Bulgarien wandelte sich ein leichter Überschuss von 1000 Personen in einen Abwanderungsverlust von 11.000 Menschen.

Hauptursache für diese Entwicklung war der deutliche Rückgang der Zuzüge. Die Zahl der Neuankömmlinge aus Polen sank um 22.000 (minus 21 Prozent), aus Bulgarien um 11.000 (minus 18 Prozent) und aus Rumänien um 16.000 (minus acht Prozent).

Auch die Zuwanderung aus den Hauptherkunftsländern von Asylsuchenden ging deutlich zurück, erklärte das Bundesamt. Die Nettozuwanderung aus Syrien sank um 25 Prozent auf 75.000 Personen. Aus der Türkei kamen 53 Prozent weniger Menschen (41.000), aus Afghanistan 32 Prozent weniger (33.000).

Die Nettozuwanderung aus der Ukraine blieb mit 121.000 Personen konstant, hieß es weiter. Allerdings gingen sowohl Zu- als auch Fortzüge zurück.

In den ersten vier Monaten 2025 hat sich dieser Trend verstärkt. Den Statistikern zufolge lag die Nettozuwanderung aus der Ukraine in diesem Zeitraum bei nur 20.000 Personen.

Innerhalb Deutschlands wurden 2024 insgesamt eine Million Wanderungen über die Bundeslandgrenzen registriert. Dies waren 31.000 oder drei Prozent weniger als im Vorjahr.

Brandenburg verzeichnete mit einem positiven Saldo von 12.000 Personen den größten Wanderungsüberschuss, gefolgt von Bayern (+10.000) und Schleswig-Holstein (+9000). Berlin (-15.000 Personen) sowie Thüringen (-6000), Hessen und Nordrhein-Westfalen (je -5000) hatten die größten Wanderungsverluste. (Reuters)

Die EU Migration auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Investitionspaket: Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket

Investitionspaket: Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket

EMPFOHLEN

Dobrindt auf Erfolgskurs?: So wirkt die Migrationspolitik auf die Asylzahlen

Dobrindt auf Erfolgskurs?: So wirkt die Migrationspolitik auf die Asylzahlen

2025-08-17
Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit: Leistet Deutschland genug?

Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit: Leistet Deutschland genug?

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • Gipfeltreffen USA-Russland: Merz: Schnelles Friedensabkommen besser als Waffenstillstand

    Gipfeltreffen USA-Russland: Merz: Schnelles Friedensabkommen besser als Waffenstillstand

  • Linnemann zu schwarz-roter Koalition: „Stimmung ist derzeit nicht so gut, wie wir uns das gewünscht haben“

  • Justiz: Fall Brosius-Gersdorf: SPD mahnt Union zur Verlässlichkeit

  • „Jedes Mal Zehntausende Patienten betroffen“: Apotheker kritisieren häufige Ausfälle des Systems für E-Rezepte

  • 403 Milliarden Euro ausgezahlt: 22,3 Millionen Menschen in Deutschland erhielten 2024 Rente

  • Nach Teil-Freispruch für Ballweg: „Querdenken“-Initiator und Staatsanwaltschaft legen Rechtsmittel ein

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.