Friday, Oct 24, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Trendwende bei der Migr...

Trendwende bei der Migration: Mehr Menschen verlassen Deutschland in Richtung anderer EU-Länder

2025-06-25
In politik Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Erstmals seit 2008 sind mehr Menschen in andere EU-Staaten abgewandert als von dort zugezogen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Demnach betrug der negative Wanderungssaldo mit der Europäischen Union 34.000 Personen.

Insgesamt ist die Nettozuwanderung nach Deutschland 2024 auf 430.000 Personen gesunken, nach 663.000 im Vorjahr. Grund hierfür war vor allem eine geringere Zuwanderung.

Im Vergleich zum Vorjahr kehrte sich die Zuwanderungsbilanz komplett um. Während 2023 noch ein Überschuss von 15.000 Personen aus Polen nach Deutschland zog, verließen 2024 netto 11.000 Menschen Deutschland in Richtung Polen.

Ähnlich entwickelte sich die Situation mit Rumänien, wo sich ein Zuwanderungsplus von 16.000 Personen in ein Minus von 5000 verwandelte. Bei Bulgarien wandelte sich ein leichter Überschuss von 1000 Personen in einen Abwanderungsverlust von 11.000 Menschen.

Hauptursache für diese Entwicklung war der deutliche Rückgang der Zuzüge. Die Zahl der Neuankömmlinge aus Polen sank um 22.000 (minus 21 Prozent), aus Bulgarien um 11.000 (minus 18 Prozent) und aus Rumänien um 16.000 (minus acht Prozent).

Auch die Zuwanderung aus den Hauptherkunftsländern von Asylsuchenden ging deutlich zurück, erklärte das Bundesamt. Die Nettozuwanderung aus Syrien sank um 25 Prozent auf 75.000 Personen. Aus der Türkei kamen 53 Prozent weniger Menschen (41.000), aus Afghanistan 32 Prozent weniger (33.000).

Die Nettozuwanderung aus der Ukraine blieb mit 121.000 Personen konstant, hieß es weiter. Allerdings gingen sowohl Zu- als auch Fortzüge zurück.

In den ersten vier Monaten 2025 hat sich dieser Trend verstärkt. Den Statistikern zufolge lag die Nettozuwanderung aus der Ukraine in diesem Zeitraum bei nur 20.000 Personen.

Innerhalb Deutschlands wurden 2024 insgesamt eine Million Wanderungen über die Bundeslandgrenzen registriert. Dies waren 31.000 oder drei Prozent weniger als im Vorjahr.

Brandenburg verzeichnete mit einem positiven Saldo von 12.000 Personen den größten Wanderungsüberschuss, gefolgt von Bayern (+10.000) und Schleswig-Holstein (+9000). Berlin (-15.000 Personen) sowie Thüringen (-6000), Hessen und Nordrhein-Westfalen (je -5000) hatten die größten Wanderungsverluste. (Reuters)

Die EU Migration auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Investitionspaket: Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket

Investitionspaket: Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket

EMPFOHLEN

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

2025-10-17
Losverfahren, Fragebogen, Musterung: Was Sie zum geplanten Wehrdienst wissen müssen – und worüber sich Union und SPD streiten

Losverfahren, Fragebogen, Musterung: Was Sie zum geplanten Wehrdienst wissen müssen – und worüber sich Union und SPD streiten

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Vierer-Bündnis einzige Option für CDU: AfD erreicht Rekordwert von 40 Prozent in Sachsen-Anhalt – Union bei 26 Prozent

    Vierer-Bündnis einzige Option für CDU: AfD erreicht Rekordwert von 40 Prozent in Sachsen-Anhalt – Union bei 26 Prozent

  • Vor der Bundestagsdebatte: SPD-Parlamentsgeschäftsführer sieht noch erheblichen Beratungsbedarf in der Koalition

  • Gefahr durch Russland: Merz kündigt Aktionsplan gegen hybriden Krieg an

  • Migration: Grüne und Linke: Merz „Stadtbild“-Spruch fatal

  • Regierungserklärung: Merz fordert stärkeres Europa - und schweigt zum Wehrdienst

  • Altersvorsorge: Koalition trotz Streit zuversichtlich bei Rente

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.