Sunday, Nov 02, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite politik Taurus als Streitfall z...

Taurus als Streitfall zwischen Schwarz und Rot: Vielleicht hilft am Ende doch Besonnenheit

2025-04-17
In politik Vom Stephan-Andreas Casdorff

ÄHNLICHE ARTIKEL

Werden Gefahren tabuisiert?: Abtreibung könnte Risiko psychischer Erkrankungen erhöhen

Neue Zahlen von Prüfern der Krankenkassen: Ärztefehler kosten jedes Jahr Milliarden Euro

Taurus, immer wieder Taurus – wer macht dem Streit ein Ende? Deutschland ist nach den USA der wichtigste militärische Unterstützer der Ukraine gegen Russland, aber nichts scheint wichtiger zu sein als die Lieferung der Marschflugkörper. Es wird höchste Zeit, sich zu entscheiden. Allerdings, ja doch, mit der nötigen Besonnenheit.

Denn Tatsache ist: Taurus mit seiner Reichweite bis zu 500 Kilometern kann tief in russisches Gebiet eindringen, kann an gehärteten Zielen, sagen wir Bunker, schwere Schäden anrichten. Wenn er im Tiefflug in weniger als 50 Metern Höhe ankommt, ist der Taurus schwer abzuwehren. Und, ja, er könnte sogar Moskau treffen.

Stephan-Andreas Casdorff ist Editor-at-Large des Tagesspiegels. Er hofft auf einen Kompromiss im Taurus-Streit.

Das will keiner, aber diese Vorstellung allein war für den scheidenden Bundeskanzler Olaf Scholz schon auch ein Grund, sich gegen eine Lieferung zu stellen. Und dass deutsche Soldaten für die Zielprogrammierung nötig wären, wie er sagte.

Merz will sich jetzt lieber abstimmen

Was seither zum Streitfall Taurus gehört. Ob das nun zwingend so ist oder nicht, Scholz will bis heute jedwede direkte Verwicklung in den Ukraine-Krieg verhindern. Und sei es durch unglückliche Umstände. Kanzler in spe Friedrich Merz denkt da anders.

Auch Merz will nur noch in Abstimmung mit den europäischen Partnern handeln. Da hat er sich der Position von Scholz angenähert, interessanterweise, je näher das Kanzleramt rückt. 

Stephan-Andreas Casdorff, Editor-at-Large

Er argumentiert, Taurus könne die Nachschubwege zerstören, die Moskau nutzt, um die Zivilbevölkerung in der Ukraine zu bombardieren.

Aber auch Merz will inzwischen nur noch in Abstimmung mit den europäischen Partnern handeln. Da hat er sich der Position von Scholz angenähert, interessanterweise, je näher das Kanzleramt rückt.

Die Abstimmung wiederum, sagt auch der allseits unumstrittene Verteidigungsminister Boris Pistorius, wird aber insofern schwierig, als Briten und Franzosen andere Marschflugkörper liefern, solche mit der Hälfte der Reichweite. Auch die „Atacms“, Kurzstreckenraketen der USA, treffen auf 300 Kilometer, nicht auf 500.

Und nun? Gäbe es vielleicht einen Kompromiss. Eine Art Doppelbeschluss: Über ungefähr 300 Taurus soll die Bundeswehr verfügen, 150 sollen einsatzbereit sein. Einen Teil davon könnte sie für eine Lieferung bereit machen.

Nach dem Regierungswechsel müsste Schwarz-Rot dann die Abstimmung vorantreiben, aber gleichzeitig Möglichkeiten für Waffenruhe und zu guter Letzt Frieden zwischen der Ukraine und Russland neu ausloten.

Entschlossen, zielgerichtet und doch besonnen – das Beste von beiden Seiten, Schwarz und Rot. Wenigstens über Taurus käme der Streit damit womöglich zu einem Ende.

Boris Pistorius Bundeswehr Friedrich Merz Krieg in der Ukraine Olaf Scholz Russland Unsere Themenseite zum russischen Angriffskrieg USA

ÄHNLICHE ARTIKEL

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

Choreograf Marcos Morau über „Wunderkammer“ für das Staatsballett Berlin: Die Feier des Andersseins

2025-11-01

Marcos Morau kommt im schwarzen Sportdress ins Foyer de la Danse gestürmt und sprüht vor Energie. De...

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

Spielfilmtipps zum Wochenende: Die furchtbarste Geschichte, die Stephen King je verfasst hat

2025-11-01

Nach diesem Film-Wochenende sieht man seine Katze und einen Tierfriedhof vielleicht mit ganz anderen...

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

Entgegen dem allgemeinen Spartrend: NRW erhöht Kulturetat um acht Millionen Euro

2025-11-01

Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen will entgegen früherer Planung...

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert?

2025-11-01

Wer hat die Scheibe in Mies van der Rohes Nationalgalerie zertrümmert? Warum ist ein riesiges Tarnne...

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

Choreografin Florentina Holzinger: Sie vertritt Österreich bei der Kunst-Biennale in Venedig 2026

2025-11-01

Die österreichische Choreografin und Performerin Florentina Holzinger spielt in Berlin nicht nur als...

Nächster Beitrag
„Erstaunt über erneute Kandidatur“: Wagenknecht kritisiert BSW-Landeschefs in Thüringen

„Erstaunt über erneute Kandidatur“: Wagenknecht kritisiert BSW-Landeschefs in Thüringen

EMPFOHLEN

„Mich berührt das gerade sehr“: Als die russische Aktivistin spricht, kommen Lanz fast die Tränen

„Mich berührt das gerade sehr“: Als die russische Aktivistin spricht, kommen Lanz fast die Tränen

2025-11-01
Rente: Arbeitgeber gegen geplante Mütterrente – SPD bekräftigt Kurs

Rente: Arbeitgeber gegen geplante Mütterrente – SPD bekräftigt Kurs

2025-11-01

MEISTGESEHEN

  • „Im Moment verlieren wir gemeinsam“: Spahn warnt die Koalition vor weiter schwindendem Rückhalt

    „Im Moment verlieren wir gemeinsam“: Spahn warnt die Koalition vor weiter schwindendem Rückhalt

  • Spendenaufruf vor Wahlen in Ostdeutschland: Campact sammelt mehr als 750.000 Euro binnen vier Tagen gegen die AfD

  • Entwurf des Rentenversicherungsberichts: Renten könnten 2026 um rund 3,7 Prozent steigen

  • Plötzlich Klimakanzler: Soll ausgerechnet Friedrich Merz jetzt die Welt retten?

  • „Denkt bitte auch an die Jüngeren“: Arbeitgeber fordern von Söder Verzicht auf Ausweitung der Mütterrente – CSU lehnt ab

  • „Stadtbild“-Debatte: Spahn wirft SPD Unterstellung „rassistischer Narrative“ vor

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.