Thursday, Sep 25, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Fernsehen: Gesundheitss...

Fernsehen: Gesundheitssystem in der Krise: „David und Goliath“ berührt

2025-09-25
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kostspielige Zahnpflege: Wie sinnvoll ist die professionelle Zahnreinigung?

Den Bluthochdruck bändigen: Wer Salz massiv einspart, profitiert enorm

Die ersten Minuten des neuen TV-Formats „David und Goliath“ wirken bedrückend: Psychotherapeutin Dina Schwarz (Lou Strenger) erlebt bei einem Vorstellungsgespräch im Krankenhaus direkt den harten Klinikalltag. 

Ihr gegenüber sitzt die Klinikchefin Dr. Veronika Jelinek (Ulrike C. Tscharre): Jelinek wirkt gestresst, springt von einer Frage zur nächsten und lässt dabei keine Zeit für ein richtiges Gespräch zu. Die grau-wirkende Umgebung verstärkt ein ungutes Gefühl. Plötzlich nimmt Dinas Einstellungsgespräch eine dramatische Wendung. 

Schnell wird im Film klar: Hier geht es um die Belastung der Menschen, die im Gesundheitssystem arbeiten, Tag für Tag. „David und Goliath“ läuft am Mittwoch (24. September) um 20.15 Uhr erstmals im Ersten. Die Reihe startet zunächst mit zwei Filmen, die ungeschönt zeigen, wie Überlastung im Gesundheitswesen aussehen kann und wie Beschäftigte Stück für Stück in eine Abwärtsspirale geraten können. Suizidgedanken, Burn-out sowie Angst- und Panikzustände erscheinen hier nicht plötzlich, sondern folgen dauerhaften Belastung. 

Mehr Personal ist nicht allein die Lösung

Im Mittelpunkt steht die Psychotherapeutin Dina. Sie steht vor der Mammutaufgabe, die psychosoziale Betreuung von rund 4.000 Mitarbeitenden einer Essener Klinik zu übernehmen. Sie versucht, gegen Missstände anzukämpfen, will ihren Kollegen helfen, die eigene Psyche ernster zu nehmen. 

Besonders eindrücklich zu erleben ist der Oberarzt der Intensivstation, der am Ende seiner Kräfte zu sein scheint. Er klagt über fehlendes Personal und geht nicht nur permanent über seine eigenen Grenzen, sondern auch über die seiner Mitarbeitenden. Schnell ist klar: Mehr Personal allein wird die tieferliegenden Probleme nicht lösen können.

Widersprüche aushalten

Stark ist „David & Goliath“ dort, wo Widersprüche sichtbar werden: eine Klinikleiterin, die Entscheidungen treffen muss, die nie vollkommen richtig oder genügend sein werden, gleichzeitig aber bemüht ist, eine bessere Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Pflegekräfte, die aus Pflichtgefühl danach streben, fehlerfrei zu sein, während ihnen kaum Luft zum Atmen bleibt. Eine Belegschaft, die die eigene Psyche herunterspielt und trotz Frust und Überlastung füreinander da ist. 

„David und Goliath“ schafft es dennoch, den Zuschauer immer mal wieder zum Aufatmen zu bringen. So fügen sich die warmen und humorvollen Momente stimmig in eine menschliche und nahbare Erzählung ein.Ob David am Ende Goliath besiegen kann, bleibt abzuwarten. Sicher ist: „David und Goliath“ zeichnet ein eindrucksvolles Bild davon, wie groß die inneren und äußeren Kämpfe im Gesundheitssystem sind.

© dpa-infocom, dpa:250924-930-77203/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Flipboard teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Akademiker trinken laut RKI mehr: Ein Drittel der Erwachsenen konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen

Akademiker trinken laut RKI mehr: Ein Drittel der Erwachsenen konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen

2025-09-25

Ein Drittel der Menschen in Deutschland konsumiert Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen. Das geh...

Comeback seiner Late-Night-Show: Jimmy Kimmel kritisiert Trump scharf – und wird sichtlich emotional

Comeback seiner Late-Night-Show: Jimmy Kimmel kritisiert Trump scharf – und wird sichtlich emotional

2025-09-25

US-Moderator Jimmy Kimmel hat Präsident Donald Trump beim mit Spannung erwarteten Comeback seiner La...

„Schnapp’ sie dir alle“: Trump-Regierung inszeniert ICE-Verhaftungen als „Pokémon“-Clip

„Schnapp’ sie dir alle“: Trump-Regierung inszeniert ICE-Verhaftungen als „Pokémon“-Clip

2025-09-25

Der offizielle TikTok-Account des Weißen Hauses hat ein Video gepostet, in dem Verhaftungen von Migr...

Comeback von Jimmy Kimmel: „Dieses Land ist so autoritär geworden, dass die Deutschen sagen: Komm zu uns“

Comeback von Jimmy Kimmel: „Dieses Land ist so autoritär geworden, dass die Deutschen sagen: Komm zu uns“

2025-09-25

Jimmy Kimmels Stimme bricht, als er über Charlie Kirk spricht. „Ich will etwas klarstellen, weil es ...

Nachruf auf Claudia Cardinale: Die Unbezähmbare

Nachruf auf Claudia Cardinale: Die Unbezähmbare

2025-09-25

Als Kind, hat Claudia Cardinale in Interviews erzählt, wollte sie eigentlich Entdeckerin werden. Was...

Nächster Beitrag
Hit-Serie: „Baywatch“-Serie wird bei Fox neu aufgelegt

Hit-Serie: „Baywatch“-Serie wird bei Fox neu aufgelegt

EMPFOHLEN

Aktionswoche: „Pizza Week“: Berlins Pizzerien werben mit Spezial-Belägen

Aktionswoche: „Pizza Week“: Berlins Pizzerien werben mit Spezial-Belägen

2025-09-25
Wetterprognose: Viel Sonne und Wind in Berlin und Brandenburg erwartet

Wetterprognose: Viel Sonne und Wind in Berlin und Brandenburg erwartet

2025-09-25

MEISTGESEHEN

  • Plenarsitzung: Brandenburgs Landtag debattiert über Migration an Schulen

    Plenarsitzung: Brandenburgs Landtag debattiert über Migration an Schulen

  • Nach dem verheerenden Sturm: So reparieren die Berliner Forsten die Wälder

  • Ehrung für den Altkanzler: Braucht Berlin eine Helmut-Kohl-Allee?

  • Handball-Champions-League: Füchse-Keeper in Kielce im Fokus: „Noch ist Zeit“

  • Berliner Abgeordnetenhaus: Vizepräsidentin gibt Fehler bei Protest im Parlament zu

  • Die Politik der Currywurst : Waffe im Kulturkampf – und letzte Bastion gegen den Ernst des Lebens

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.