Wednesday, Sep 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Radsport: Tour-Chef mac...

Radsport: Tour-Chef macht Dresden Hoffnung auf Start 2030

2025-09-17
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Telemedizin statt Landarzt: Frankreich setzt auf Hightech-Boxen gegen Ärztemangel

Chikungunya-Fieber: Auswärtiges Amt warnt Italien-Urlauber vor Tigermücken

Chef-Organisator Christian Prudhomme hat den Hoffnungen auf einen Start der Tour de France 2030 in Dresden einen Schub gegeben. „Deutschland zählt für Frankreich, gleichermaßen zählt Deutschland für die Tour de France“, sagte der 64-Jährige bei einer Buchvorstellung zum größten Radrennen der Welt in Berlin. Man könne eine deutsche Bewerbung „nicht einfach so vom Tisch wischen“, sagte Prudhomme. 

Eine Initiative forciert seit einigen Monaten die Idee, die Tour de France nach dann 13 Jahren wieder nach Deutschland zu holen. Letztmals begann die große Schleife 2017 in Düsseldorf. Zuvor waren 1987 der Westteil Berlins, Frankfurt/Main 1980 und Köln im Jahr 1965 deutsche Startpunkte der Tour de France. 

Kontaktaufnahme bei Tour 2025

Während des Wettbewerbs in diesem Jahr hatte es laut Mitinitiator Andreas Prokop bereits gute Gespräche und ein „erstes Kennenlernen“ mit Prudhomme gegeben. Demnach gibt es Ideen für drei Etappen im Osten Deutschlands - von Dresden nach Gera, von Leipzig nach Halle als Zeitfahren und von Erfurt nach Magdeburg. 

Konkurrenz für Dresden soll aus Norwegen kommen. Prudhomme sprach zudem von Bewerbungen aus Tschechien, Slowenien, den Niederlanden und Belgien. Insgesamt gäbe es jedes Jahr rund 300 Kandidaturen für Etappenorte, 50 davon aus dem Ausland. 

Seit 1954 fand der Grand Départ häufiger im Ausland statt. Im kommenden Jahr ist Barcelona der Startort, 2027 ist Edinburgh in Schottland der Ausgangspunkt der großen Schleife. 

Der französische Botschafter, Francois Delattre, unterstützt die Dresden-Initiative. „Es wäre toll, wenn der fünfte Grand Départ dort stattfinden könnte“, sagte er und erinnerte speziell an den 40. Jahrestag der Deutschen Einheit in fünf Jahren. Der Osten Deutschlands habe „viele große Radsportler hervorgebracht“.

© dpa-infocom, dpa:250916-930-46996/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen auf Pocket teilen

ÄHNLICHE ARTIKEL

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

2025-09-17

Versehentlich verschluckt wird eigentlich alles: von Teilen des Gebisses bis zum Käsepieker. Ob ein ...

Stefan Raab versucht das Comeback vom Comeback: Fünfzehn Minuten und viele offene Fragen

Stefan Raab versucht das Comeback vom Comeback: Fünfzehn Minuten und viele offene Fragen

2025-09-17

RTL spielt Fernsehpoker, der Privatsender geht „All in“. Mit einer Fünf-Tage-Woche, stets eine Viert...

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

2025-09-17

US-Präsident Donald Trump hat eine Klage gegen die „New York Times“ angekündigt, in der er 15 Millia...

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

2025-09-17

Vier Autorinnen und zwei Autoren sind in diesem Jahr in der engeren Auswahl für den Deutschen Buchpr...

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

2025-09-17

ZDF-Moderatorin Dunja Hayali sieht sich nach ihrem Bericht über den ermordeten rechtskonservativen U...

Nächster Beitrag
Tarifverhandlungen: Stahlbranche in „schwieriger Lage“ - Tarifgespräche begonnen

Tarifverhandlungen: Stahlbranche in „schwieriger Lage“ - Tarifgespräche begonnen

EMPFOHLEN

An Brücke festgeklebt: Klimaaktivisten wegen Straßenblockade in Potsdam vor Gericht

An Brücke festgeklebt: Klimaaktivisten wegen Straßenblockade in Potsdam vor Gericht

2025-09-17
Nach zunehmenden Angriffen auf Beamte: Berlins Gerichtsvollzieher erhalten Schutzwesten

Nach zunehmenden Angriffen auf Beamte: Berlins Gerichtsvollzieher erhalten Schutzwesten

2025-09-17

MEISTGESEHEN

  • Rauchwolke über Berlin-Tegel: Feuerwehr löscht großen Brand in Gartencenter

    Rauchwolke über Berlin-Tegel: Feuerwehr löscht großen Brand in Gartencenter

  • Es wird ungemütlich: Warnung vor Sturm- und Windböen in Berlin und Brandenburg

  • Bloß nicht Puff oder Spielbank: So könnte der Dornröschenschlaf des ICC in Berlin beendet werden

  • Bierfest ohne Promille: „OkSoberfest“ soll nüchterne Wiesn nach Berlin bringen

  • Ehemaliges Club-Mitglied erschossen: Berliner Polizei sucht Zeugen zu Cold Case aus dem Rockermilieu

  • Einst DDR-Rockbandsänger: Ex-City-Sänger Toni Krahl: Erstes Soloalbum

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.