Saturday, Aug 23, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Nahostkonflikt: Berline...

Nahostkonflikt: Berliner SPD soll Position zum Nahostkonflikt beziehen

2025-04-09
In gesellschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Wenn Spott und Häme zum Alltag gehören: Menschen mit Übergewicht leiden unter den psychischen Folgen

„Night Always Comes“ auf Netflix: Wie weit würden Sie gehen, um an 25.000 Dollar zu gelangen?

Der Kreisverband Mitte der Berliner SPD will eine Debatte über den Nahostkonflikt anstoßen und hat dazu einen entsprechenden Antrag für den Landesparteitag am 24. Mai eingebracht. Zuvor hatte die „Berliner Morgenpost“ über das Thema berichtet. 

Der Antragstext beginnt mit dem Hinweis auf den Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober 2023, auf die 1.200 Menschen, die dabei ermordet wurden, und auf die israelischen Geiseln, die noch in Gaza gefangen gehalten werden. Dann wird die Situation der palästinensischen Zivilbevölkerung thematisiert, die Zerstörungen in Gaza durch den Krieg, die „zehntausende Menschen“, die dabei getötet wurden. 

Die SPD aus Mitte fordert eine klare Haltung 

Aus Sicht des Kreisverbands Mitte haben die Sozialdemokraten ihre Haltung zum Nahostkonflikt nicht ausreichend deutlich gemacht: „Es gibt da eine Leerstelle“, sagte der stellvertretende Kreisvorsitzende Max Landero auf dpa-Anfrage. „Wir sind menschenrechtsbasierter Politik verpflichtet und haben bisher nicht klar genug Haltung gezeigt.“ 

Auf Kreisebene hat es die Diskussion schon gegeben: „Wir haben in einem umfassenden Prozess, wo jüdische und palästinensische Stimmen gehört wurden, am Ende eine Positionierung gefunden, die unserer Meinung nach sehr ausgewogen ist“, sagte Landero. „Wir sind auch zuversichtlich, diese Debatte auf dem Landesparteitag ausgewogen und differenziert führen zu können und gute Argumente für diesen Antrag zu haben.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Kritik an israelischer Siedlungspolitik 

„Wir schaffen es, mit dem Antrag sehr dezidiert, die israelische Perspektive einzunehmen. Gleichzeitig zeigen wir Haltung, dass Menschlichkeit nicht teilbar ist, sondern dass wir schon mit einem Maß messen müssen“, so der SPD-Politiker. „Das Existenzrecht Israels steht für uns nicht infrage. Das Selbstverteidigungsrecht Israels ist unbestritten - im Rahmen des Völkerrechts“, erklärte Landero. 

Gleichzeitig wird im Antrag das Recht der Palästinenser auf Selbstbestimmung betont, die israelische Siedlungspolitik im Westjordanland kritisiert, eine Zweistaatenlösung gefordert sowie ein Einsetzen der Bundesregierung für einen souveränen palästinensischen Staat und für eine Gaza-Wiederaufbaukonferenz.

© dpa-infocom, dpa:250408-930-427583/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

Das Schweigen im Hof: Wie ich nach dem 7. Oktober isoliert wurde

2025-08-17

Ich habe die Klänge aus unserem Hinterhof immer geliebt. Kinderlachen, Spiellärm und Geschrei. Frühe...

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

Freiluftkunst am Havelstrand: Auf den Spuren Max Slevogts in Neukladow

2025-08-17

Man steht mit Max Slevogt auf dem erhöhten Havelufer am Herrenhaus Neukladow und schaut ins Weite, s...

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17

Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast a...

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

Beim klaren 5:0 (3:0)-Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde schießt sich der 1. FC Union Berlin eine W...

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

2025-08-17

Fußball-Regionalligist BFC Dynamo und Drittligist Energie Cottbus hoffen auf eine Überraschung in de...

Nächster Beitrag
Rettungswagen-Chaos in Berlin: Autobahngesellschaft will die Halenseebrücke stützen

Rettungswagen-Chaos in Berlin: Autobahngesellschaft will die Halenseebrücke stützen

EMPFOHLEN

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Kida Ramadan: „Ich will einfach ein normales Leben führen, ohne Probleme“

2025-08-17
DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

DFB-Pokal: Dank Standard-Toren: Union Berlin tankt Selbstvertrauen

2025-08-17

MEISTGESEHEN

  • DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

    DFB-Pokal: Cottbus und BFC Dynamo im Pokal in Außenseiterrolle

  • Wasserwege: Wasserschutzpolizei zieht Bilanz: Unfälle mit Mietbooten

  • Mehr Polizeieinsätze als im Vorjahr: Zahl der Straftaten in Berliner Freibädern leicht gestiegen

  • Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Das kann Berlin von Helsinki lernen

  • Geschichte erleben: Garnisonkirche erreicht weniger Besucher als erhofft

  • Viel Sonne am Wochenende: Waldbrandgefahr bleibt hoch

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.