Wednesday, Sep 17, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite gesellschaft Rettungswagen-Chaos in...

Rettungswagen-Chaos in Berlin: Autobahngesellschaft will die Halenseebrücke stützen

2025-04-09
In gesellschaft Vom Simon Röhricht

ÄHNLICHE ARTIKEL

Telemedizin statt Landarzt: Frankreich setzt auf Hightech-Boxen gegen Ärztemangel

Chikungunya-Fieber: Auswärtiges Amt warnt Italien-Urlauber vor Tigermücken

Die bundeseigene Autobahngesellschaft will die Halenseebrücke, die derzeit als Umleitung für die gesperrte Ringbahnbrücke dient, künftig stützen. Das geht aus einer Meldung des „RBB“ hervor. Derzeit kommt es zu erheblichen Einschränkungen für Rettungswagen, weil diese zu schwer sind, um über die Halenseebrücke zu fahren.

Weil die Ringbahnbrücke gesperrt ist, wird der Verkehr auf der parallel verlaufenden Halenseebrücke auf zwei Spuren nach Süden und einer Spur nach Norden gesteuert. Doch die Halenseebrücke weise „ebenfalls bereits Schwachstellen“ auf, hieß es in einer internen Mitarbeiterinformation der Feuerwehr. 

„Für Feuerwehrfahrzeuge über 3,5 Tonnen nicht passierbar“

Diese Schwachstellen könnten gravierender sein als bislang angenommen: Der RBB zitiert den Direktor der Autobahn GmbH Nordost, Ronald Normann: „Das Bauwerk ist für Feuerwehrfahrzeuge über 3,5 Tonnen nicht passierbar“. In der Mitarbeiterinformation der Feuerwehr war noch von einem Maximalgewicht von 4,5 Tonnen die Rede.

Also will die Autobahngesellschaft die Halenseebrücke künftig abstützen. „Wir planen Unterstützungssysteme bei diesem Bauwerk“, so Normann weiter. Zwar sieht er bei Berücksichtigung der Gewichtsobergrenze keine Gefahr. Doch die Hoffnung sei, dass auch Rettungswagen die Brücke wieder passieren könnten, wenn diese gestützt würde.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Derzeit muss der Rettungsdienst, der 85 Prozent aller Einsätze ausmacht, nämlich auch bei Notfallfahrten mit Blaulicht rund um das Dreieck Funkturm deutlich mehr Zeit einplanen. Rettungswagen müssen Umleitungsstrecken abseits der A100 nutzen.

In internen Schreiben an die zuständigen Behörden drängte die Feuerwehr auf eine Ausnahmeregelung für ihre Rettungswagen. Darin beklagt die Behörde auch, dass sich sonst außer der Feuerwehr niemand an die Gewichtsbegrenzung halte.

A100 Autobahn Charlottenburg-Wilmersdorf Feuerwehr RBB

ÄHNLICHE ARTIKEL

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

Klein, glänzend und verführerisch: Achtung, diese Batterien sind für Kinder lebensgefährlich

2025-09-17

Versehentlich verschluckt wird eigentlich alles: von Teilen des Gebisses bis zum Käsepieker. Ob ein ...

Stefan Raab versucht das Comeback vom Comeback: Fünfzehn Minuten und viele offene Fragen

Stefan Raab versucht das Comeback vom Comeback: Fünfzehn Minuten und viele offene Fragen

2025-09-17

RTL spielt Fernsehpoker, der Privatsender geht „All in“. Mit einer Fünf-Tage-Woche, stets eine Viert...

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

2025-09-17

US-Präsident Donald Trump hat eine Klage gegen die „New York Times“ angekündigt, in der er 15 Millia...

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

Deutscher Buchpreis: Diese sechs Romane stehen auf der Shortlist

2025-09-17

Vier Autorinnen und zwei Autoren sind in diesem Jahr in der engeren Auswahl für den Deutschen Buchpr...

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

Nach Bericht über Charlie Kirk wurde ihr gedroht: Dunja Hayali kündigt „ein paar Tage Pause“ von sozialen Medien an

2025-09-17

ZDF-Moderatorin Dunja Hayali sieht sich nach ihrem Bericht über den ermordeten rechtskonservativen U...

Nächster Beitrag
„Es ging nicht um Politik“: Angeklagter bestreitet antisemitisches Motiv für Angriff auf jüdischen Studenten

„Es ging nicht um Politik“: Angeklagter bestreitet antisemitisches Motiv für Angriff auf jüdischen Studenten

EMPFOHLEN

An Brücke festgeklebt: Klimaaktivisten wegen Straßenblockade in Potsdam vor Gericht

An Brücke festgeklebt: Klimaaktivisten wegen Straßenblockade in Potsdam vor Gericht

2025-09-17
Nach zunehmenden Angriffen auf Beamte: Berlins Gerichtsvollzieher erhalten Schutzwesten

Nach zunehmenden Angriffen auf Beamte: Berlins Gerichtsvollzieher erhalten Schutzwesten

2025-09-17

MEISTGESEHEN

  • Rauchwolke über Berlin-Tegel: Feuerwehr löscht großen Brand in Gartencenter

    Rauchwolke über Berlin-Tegel: Feuerwehr löscht großen Brand in Gartencenter

  • Es wird ungemütlich: Warnung vor Sturm- und Windböen in Berlin und Brandenburg

  • Bloß nicht Puff oder Spielbank: So könnte der Dornröschenschlaf des ICC in Berlin beendet werden

  • Bierfest ohne Promille: „OkSoberfest“ soll nüchterne Wiesn nach Berlin bringen

  • Ehemaliges Club-Mitglied erschossen: Berliner Polizei sucht Zeugen zu Cold Case aus dem Rockermilieu

  • Einst DDR-Rockbandsänger: Ex-City-Sänger Toni Krahl: Erstes Soloalbum

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.