Wednesday, Oct 22, 2025
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
Startseite wirtschaft Verivox gehört jetzt It...

Verivox gehört jetzt Italienern

2025-03-25
In wirtschaft Vom admin

ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Mathematik-Philosophie von Alexander Braun: Von Gauss bis Keynes – ein akademisches Erbe

Stratus-Linie am weitesten verbreitet: Covid-Fälle haben sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt

Pro Sieben Sat 1 kommt beim von den Großaktionären geforderten Verkauf von Internet-Geschäften voran. Der deutsche Fernsehkonzern veräußert das bekannte Vergleichsportal Verivox für mindestens 232 Millionen Euro an das italienische Unternehmen Moltiply, wie die Senderkette mitteilte. Wenn es bei Verivox gut läuft, erhält Pro Sieben Sat 1 noch einen Nachschlag von bis zu 43 Millionen Euro, beim Miteigentümer General Atlantic sind es bis zu 17 Millionen Euro. Verivox ist nach Check-24 eine der großen deutschen Vergleichsplattformen.

Mit dem Verkauf kann nun auch der Deal von Pro Sieben Sat 1 mit seinem langjährigen Joint-Venture-Partner General Atlantic in Kraft treten, den das Unternehmen am Freitag beschlossen hat. Durch die Trennung von Verivox bekommt die angeschlagene Sendergruppe nicht nur frisches Geld.  Nun könnte auch eine Übernahme von Pro Sieben Sat 1 durch seinen größten Aktionär, die italienische MFE, näherrücken.

Es gibt seit längerem Spekulationen, dass die von der Berlusconi-Familie kontrollierte Media For Europe (MFE) im Zuge ihrer Pläne für ein paneuropäisches TV-Unternehmen ein Übernahmeangebot für Pro Sieben Sat 1 abgeben könnte. MFE hält bereits knapp 30 Prozent an dem Unternehmen aus Unterföhring bei München. Die Bayern stehen unter Druck von MFE und dem tschechischen Großaktionär PPF, Randgeschäfte wie Verivox und den Online-Kosmetik-Anbieter Flaconi zu verkaufen, um sich auf das Kerngeschäft TV und Unterhaltung zu fokussieren.

Exklusiv Fernsehen
: Betreiben Sie die Zerschlagung von Pro Sieben Sat 1, Herr Wiele?

Pro Sieben Sat 1 ist tief in der Krise. Aufsichtsratschef Andreas Wiele will künftig nur noch auf Fernsehen und Streaming setzen und sich an einen bislang ungeliebten Großaktionär aus Italien annähern.

Interview von Caspar Busse

Ende Mai gibt es eine Hauptversammlung bei Pro Sieben Sat 1. Bis dahin muss noch ein neuer Aufsichtsratschef gefunden werden. Denn der amtierende Vorsitzende des Kontrollgremiums, der frühere Axel Springer-Manager Andreas Wiele, hatte eine weitere Amtszeit abgelehnt - und dies mit dem Machtkampf zwischen Pro Sieben Sat 1 und seinen beiden Großaktionären begründet. In der Branche gilt es als nicht unwahrscheinlich, dass MFE nach der Aktionärsversammlung eine Übernahme angeht.

Um den Verkauf von Verivox über die Bühne zu bekommen, hat Pro Sieben Sat 1 einen Deal mit dem Finanzinvestor General Atlantic (GA) abgeschlossen und damit strukturelle Vereinfachungen für weitere Verkäufe geschaffen. Der US-Investor ist langjähriger Joint-Venture-Partner von Pro Sieben Sat 1 bei der Dating-Sparte Paarship-Meet Group und bei der E-Commerce-Holding Nu-Com, die etwa Verivox und Flaconi kontrolliert. Teil des Deals ist, dass Pro Sieben Sat 1 alleiniger Eigner der Gemeinschaftsfirma Nu-Com (ohne Flaconi) und der Parship-Meet Group wird und die Minderheitsanteile von General Atlantic übernimmt.

Im Gegenzug erhält der US-Investor Aktien aus dem Bestand von Pro Sieben Sat 1 über rund 2,5 Prozent - mit einem Marktwert von rund 38 Millionen Euro - und zehn Millionen Euro in bar. Zudem bekommt GA eine Beteiligung am Ausstiegserlös von 50 Millionen Euro, wenn Pro Sieben Sat 1 aus der Dating-Sparte Parship-Meet Group aussteigt.

Unternehmen Fernsehen Vergleichsportale Leserdiskussion

ÄHNLICHE ARTIKEL

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

Zweifel an der Berufswahl wachsen: Jede vierte Gesundheitsfachkraft erlebt körperliche Gewalt

2025-10-17

Beleidigungen, Bedrohungen, körperliche Attacken: Für Fachkräfte im Gesundheitswesen gehört dies inz...

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

Streit um die Veggie-Wurst: Das EU-Parlament hat recht!

2025-10-17

Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Un...

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

Vermeintliche Superfoods und heilende Smoothies: Experten warnen vor Fake-Tipps zur Ernährung in Social Media

2025-10-17

Es klingt zu schön: Smoothies helfen gegen Entzündungen, Papaya gegen Pickel und Apfelessig macht sc...

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

Influenza-Fälle fast verdoppelt: Deutlich mehr Grippe- und RSV-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr

2025-10-17

Deutschland hat die Grippe: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Influenza-Fälle beinahe v...

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

Die sechs wichtigsten Kinostarts der Woche: Wenn John Wick plötzlich zum Schutzengel wird

2025-10-17

Colin Farrell torkelt als trunksüchtiger Hochstapler, der dringend Geld auftreiben muss, durch das S...

Nächster Beitrag
Nur die Hälfte der Beschäftigten arbeiten unter einem Tarifvertrag

Nur die Hälfte der Beschäftigten arbeiten unter einem Tarifvertrag

EMPFOHLEN

Branche in der Krise: Auto-Städte leiden unter Schwund bei Gewerbesteuer

Branche in der Krise: Auto-Städte leiden unter Schwund bei Gewerbesteuer

2025-10-17
Kraftstoffe: ADAC: Spritpreisregel könnte Tanken teurer machen

Kraftstoffe: ADAC: Spritpreisregel könnte Tanken teurer machen

2025-10-17

MEISTGESEHEN

  • Mehr als die Weltwirtschaftsleistung: Firma erstellt versehentlich 300 Billionen Dollar in Digitalwährung

    Mehr als die Weltwirtschaftsleistung: Firma erstellt versehentlich 300 Billionen Dollar in Digitalwährung

  • Deutschland unter EU-Schnitt: 5,3 Millionen Menschen haben nach eigener Einschätzung zu wenig Geld zum Heizen

  • Fehlende Wohnungen: Interhyp-Umfrage: Wachsender Frust über den Wohnungsmarkt

  • Pekings Exportkontrollen: China wirft den USA im Handelsstreit Panikmache vor

  • Deutsche Wirtschaft: Bundesbank wird pessimistischer für Konjunktur im Sommer

  • Ex-Immobilienhändler: Weiterer Prozess gegen Benko steht fest

KATEGORIE

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts
  • Sitemap

© 2025 Vom Express01.

  • sport
  • politik
  • wirtschaft
  • gesellschaft
  • leben
  • experts

© 2025 Vom Express01.